Ein Klapps hat noch niemandem geschadet...
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ungerecht? Verstehe nicht, was du meinst...
Ich unterscheide nicht zwischen, ich haue gerechtfertigt oder ups, hab gehauen, aber das war ja nur gerecht.
Es ist nicht mein recht, zu schlagen, so sehe ich das.Übrigens, zu dem nicht von mir zitierten Teil deines Beitrages: Beleidigt war Corey nicht, er war tatsächlich misstrauisch und stark verunsichert, blieb auf Abstand zu mir.
Häää? Jetzt verstehe ich dich nicht.
Es ist ein Unterschied ungerechtfertigterweise auszuticken und seinem Hund "wehzutun", obwohl es dafür keinen Grund gibt, als ihm im Affekt einen Klaps zu geben, nachdem er sich dreisterweise über ein Verbot hinweggesetzt hat.
-
Vielen Dank für Deine erklärende Antwort!
ZitatAlso geknurrt hat er schon immer, wenn ich ihm was wegnehmen wollte. Haben ihm mit drei Monaten bekommen... er war ein Rumänischer Straßenhund.
...
Sonst ist sein Grundgehorsam echt super. Das war auch das erste Mal, dass er sich einer Ansage meinerseits so widersetzt hat. Er kontrolliert mich auch nicht, ich kann ihn jederzeit auf seinen Patz schicken und da bleibt er dann auch.Ich habe Deine anderen Beiträge nur kurz überflogen, aber dabei sind mir gleich folgende aus den letzten Tagen aufgefallen:
Zitat
Peppino hat das auch schon des Öfteren gemacht... vorallem dann, wenn er nach langem Spaziergang oder mentalem Training ausgelastet ist und ich ihn dann "zur Ruhe streichle".Zitatich habe exakt das selbe Problem mit Peppino. Er bellt einfach alles an, was sich bewegt, es ist fürchterlich. Auch dieses in-die-Luft-Schnappen ist eine Marotte von ihm
Als Straßenwelpe hat er wahrscheinlich wichtige Phasen in der Prägung/Sozialisierung verpasst, die man auch so nicht mehr aufholen kann, ABER die man in geeignete Bahnen lenken kann.
Ich würde Dir zu einem persönlichen Tiertrainer vor Ort raten, der sich Eure Situation mal genau anschaut, in wie weit die fehlende Kinderstube an seinem Verhalten "Schuld" ist, in wie weit Du zu wenig konsequent bist (oder auch zu mitfühlend) und wie Ihr beide Euch "zusammenraufen" könnt, so dass so ein Vorfall nie wieder passiert.
-
Eine Trainerin habe ich bereits, die hat auch schon super Arbeit bei Peppi geleistet
Die Autofahrgeschichte ist so ne Sache, die ich leider nicht aus ihm rausbekomme, weil er anscheinend mal von Kindern im Auto so genervt wurde, dass er jetzt einfach alles anbellt
wir trainieren deshalb mit ihm jetzt den "Hänger", das Teil findet er auch schon ganz gut. Er hat leider ne ziemlich niedrige Reizschwelle (noch so ein Grund warum ich froh sein kann, dass er mich nicht zerfleischt hat, nachdem ich ihm eine geschossen habe
aber mir gegenüber ist er eigentlich immer ganz friedfertig) und Kinder regen ihn besonders auf, weil die es irgendwie auf ihn abgesehen haben... also wirklich, das ist jetzt kein Witz. Die verarschen ihn gerne.
Meine Trainerin war es auch, die mir gesagt hat, dass ich ihn weglocken soll, wenn er etwas hat. Eben weil alles andere nicht gefruchtet hat.
Er hat vieles verpasst als Welpe, das weiß ich. Er hat anfangs, als wir ihn bekommen haben Fremde Leute attackiert, auch das macht er jetzt nicht mehr... er verlässt sich da auf mich, das haben wir ihm gut eingetrichtert
Ein paar Baustellen haben wir natürlich noch... zum einen eben diese Verteidigung seiner Beute. Dann das Autofahren, aber das klären wir ja jetzt mit dem Hänger. Was wär da noch? Hm... er rennt zu anderen Hunden hin, ohne dass ich es ihm erlaube... aber er ist gut abrufbar und bin auch schon fleißig am trainieren wegen der Sache. Und das wars dann auch schon. Im Freilauf ist er ein Engel. Er achtet sehr auf mich, vergewissert sich immer, dass ich da bin und kommt auch immer wieder zu mir zurück, um sich bestätigend tätscheln zu lassen
Mit anderen Hunden hat er nie probleme, außer die fangen Streit anIn der Wohnung ist er ruhig. Heißt, er liegt die meiste Zeit auf seinem Platz, hin und wieder bietet er mir ein Spiel an, wenn ich aber keine Zeit habe, dann akzeptiert er das und spielt entweder allein oder legt sich auf seinen Platz. Früher durfte er im Bett schlafen, jetzt haben wir das Schlafzimmer abgegrenzt mit einem Gitter, weil wir ein Baby erwarten und dann das Zimmer für ihn tabu sein soll... er geht nicht hinein, auch wenn man ihn mit einem Spielzeug hinter sich her zieht... er lässt dann sofort los und bleibt vor dem offenen Gitter.
Also ich würde nicht sagen, dass er mich nicht ernst nimmt... er kennt seine Grenzen in den meisten Situationen sehr genau. Ich sehe wirklich das Problem in seiner Intelligenz. Er kann einfach zu gut unterscheiden, was Ernst und was Spiel ist.
-
Dieses ganze ablenken, umlenken und den Hund verarschen ist doch Mist!
Was würde denn passieren, wenn du ganz souverän, ganz zielstrebig auf ihn zugehst und ihm seine "Beute" abnimmst. Wenn er festhält hebelst du ihm einfach das Maul auf! Das kann man ja alles ganz ruhig und überlegt machen ohne all zu viel Stress reinzubringen und ohne dem Hund irgendwelche Schmerzen zuzufügen! -
-
Wenn ich das tue, dann fletscht er die Zähne. Und in der Situation hab ich dann doch ein bisschen zu viel Respekt vor seiner Beißkraft, als dass ich ihm dann auch noch ins Maul fassen würde
Ich weiß nicht, ob er mich tatsächlich beißen würde... das hat er noch nie getan.Im Moment lässt er ja alles fallen, wenn ich "Nein" sage, eben wegen dieser Aktion. Aber wenn er dieses Verhalten wieder aufnimmt, meinst du, ich sollte ihm dann wirklich einfach ins Maul fassen?
-
Zitat
Aber wenn er dieses Verhalten wieder aufnimmt, meinst du, ich sollte ihm dann wirklich einfach ins Maul fassen?
Ich will hier keine Tipps geben, die mit Fleischwunden enden...
Da kommen wir wieder zu dieser grundsätzlichen Respektsgeschichte:
Ich erwarte einfach von einem Hund, dass er sich Beute abnehmen lässt...ich ziehe in meinen Überlegungen gar nicht die Möglichkeit mit ein, dass ein (mein) Hund beißen könnte und so handel ich auch...würd mich einer meiner Hunde anfletschen...dann würd ich müde lächeln...UND IHM TROTZDEM DIE BEUTE ABNEHMEN!!!
Aber wie gesagt, dass ist mein Weg...keine Ahnung, ob der massenkompatibel ist... -
Zitat
Dieses ganze ablenken, umlenken und den Hund verarschen ist doch Mist!
Ist es auch.
ZitatWas würde denn passieren, wenn du ganz souverän, ganz zielstrebig auf ihn zugehst und ihm seine "Beute" abnimmst. Wenn er festhält hebelst du ihm einfach das Maul auf! Das kann man ja alles ganz ruhig und überlegt machen ohne all zu viel Stress reinzubringen und ohne dem Hund irgendwelche Schmerzen zuzufügen!
Auf das Wegnehm.Spielchen wuerde ich mich aber auch nicht drauf einlassen....gerade wenn die TS dabei wahrscheinlich alles andere als ruhig und souveraen waere.
Ziel sollte sein das Hund auf Befehl hin von dem Objekt der Begierde ablaesst und sich davon entfernt.....es ihm aus dem Maul zu "wrestlen", damit begibt man sich auf die gleiche Stufe wie Hund und gibt Hund wiederum eine niedrigere Hemmschwelle zuzuschnappen.
Und wenn die TS schreibt das Hund sonst supi funktioniert und es "nur" diese Baustelle gibt, eben ihm Fressbares abzunehmen, dann glaube ich das nicht. Waere die UO des Hundes ansonsten ideal kaeme es ja nicht zu diesem Gerangel.
Ich wuerde auch gar nicht versuchen nun diese einzige Baustelle zu beheben sondern den Umgang mit dem Hund von heute auf Morgen komplett aendern und einen rauheren Wind wehen lassen.
Stelle Regeln auf und zeig' ihm das es Konsequenzen gibt und das diese Konsequenzen immer durchgesetzt werden.
-
Hm... ich behalte das mal im Hinterkopf
Ich denke nicht, dass er mich tatsächlich richtig beißen würde... es könnte höchstens wieder soweit kommen wie heute.
Würde er daraus, dass ich es ihm einfach wegnehme, egal was er macht, lernen, dass er es hergeben soll? Oder würde er dann anfangen es noch heftiger zu verteidigen? Ich bin da echt am Ende mit meinem Latein. -
Zitat
Würde er daraus, dass ich es ihm einfach wegnehme, egal was er macht, lernen, dass er es hergeben soll? Oder würde er dann anfangen es noch heftiger zu verteidigen? Ich bin da echt am Ende mit meinem Latein.Entweder er verteidigt es dann noch vehementer oder sieht es als Spiel an....beides ist nicht ideal. Er wird aber nicht lernen das dieses weg-wrestlen beeutet "ich darf das nicht"...warum auch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!