Hund frisst seine eigenen Haare
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich brauche bitte einmal euren Rat!
Harpo geht´s heute nicht gut - heute früh musste er brechen und hat dabei ein langes rindenähnliches hartes Stück ausgewürgt. Uns ist gestern nicht aufgefallen, dass er etwas gefressen hat, wir waren aber im Wald unterwegs und haben ihn nicht die ganze Zeit beobachtet. Später erbrach er noch einmal weißen Schaum.
Es ging íhm aber die ganze Zeit ansonsten sehr gut. Er war fröhlich, wollte trotzdem Futter (welches er auch ein wenig bekam) und war ansonsten rundum fit.Gegen 16:00 Uhr waren wir zwei Stunden Gassi, da lief er ganz normal, hatte aber ziemlich viele Kletten im Fell. Diese versucht er sich immer selbst zu ziehen, bekommt also Kletten auch an die Schnauze, wobei wir dann ganz schnell einschreiten und alle entfernen.
Nach der Klettenbefreiungsaktion gings ihm auf einmal richtig schlecht - er fing an wie wild zu züngeln und sekündlich zu schlucken, erbrach viermal: erst nur weißen Schaum, dann seine komplette Futterportion, schluckte und würgte weiterhin. Wir sind dann sofort zum Bereitschaftstierarzt gefahren, auf der Fahrt dahin ging es ihm aber besser. Beim TA war er fast wieder normal - kein Fieber, normale Körperhaltung, keine Bauchschmerzen. Er wollte aber schon bei seinem starken Erbrechen alles Fressen, was er gefunden hat - das Erbrochene, Teppichfransen, Küchenrolle!Der TA gab ihm zwei Spritzen gegen die Übelkeit, empfahl uns Tee und 24h-Diät und schickte uns wieder nach Hause.
Harpo erbrach nicht mehr, war normal Gassi, allerdings sucht er stark nach Futter und hat gerade sein komplettes Schwänzchen von seinen Haaren befreit. Er kaut die Haare komplett ab und frisst diese. Wenn wir es verbieten, fängt er trotzdem sofort wieder an - er frisst wie wild.Was kann das nur sein?
Versucht er seinen wahrscheinlich übersäuerten Magen zu beruhigen?Er hat jetzt aufgehört, seine Haare zu fressen, sucht aber Futter überall!
,
Maria -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann es vielleicht sein, dass er ne Klette verschluckt hat und nun versucht diese runter zu schlucken
-
Das dachten wir auch schon - der TA hielt es aber für unwahrscheinlich, suchte trotzdem das Maul ab und fand nichts. Kann so etwas im Rachen/Speiseröhre hängen bleiben?
Puh, jetzt schläft er gerade wieder im Körbchen, nachdem ich ihn mehrmals dorthin verwiesen habe...
-
Da könntest du Recht haben mit dem übersäuerten Magen! Gib´deinem Hund vielleicht mal Gemüse zum Futter, z.B. gedünsteten Brokkoli oder gedünstetes Blattgemüse, das würde auch den Magen reinigen, wenn sie öfter was aufnimmt. Was fütterst du?
Gute Besserung für deinen Hund!
Lb Grüße
-
Mein Pudeltier hatte das neulich auch.
Ich denke, sie hat die Haare einfach als "Brechhilfe" genutzt, da wir in der Wohnung keinen Rasen haben.
Beim übergeben kam dann etwas raus, was aussah wie das Gewölle von ner Eule. Nach dem kotzen war dann gut. -
-
Danke für eure Antworten!
Ich füttere seit ca. 4 Wochen Platinum Lamb&Rice, davor Bestes Futter Fellow Banane ohne Getreide. Er verträgt generell sehr proteinreiche Sachen wie Ochsenziemer nicht sehr gut, übersäuert dann und muss am nächsten Tag früh Magensäure erbrechen... Vielleicht ist auf Dauer Platinum zu proteinreich?
@roterfindus: Danke für den Link! Ich vermute auch, dass es um die "Brechhilfe" geht. Allerdings hat er wirklich viele Haare regelrecht abgekaut. Er hat eigentlich ein schönes langhaariges Schwänzchen - von dem ist jetzt nur noch ein Stummelchen übrig
-
Wie alt ist dein Hund?
Wenn es zu proteinreich ist, kannst du es mit Gemüse gut strecken, wie gesagt reinigt den Magen und neutralisiert. Aber da dein Hund öfter das Magenproblem hat, würde ich das Futter, wenn es möglich ist auch mit heißem Wasser einweichen und öfter füttern.
Ich bin bei meinem inzwischen wegen Darmprobleme wieder bei 3 Mahlzeiten und vorzugsweise Hühnchen und Reis, rotes Fleisch mag er nicht besonders, weil es scheinbar schwerer im Magen liegt.
Lb Grüße
-
Hallo Harpa,
unser Hund macht das auch, wenn es ihr nicht gut geht, also wenn sie Hals-oder Bauchschmerzen hat. Wenn du keinen Garten hast (?) wo du sie vielleicht zum Grasfressen rauslassen kannst, kauf doch etwas Katzengras damit dein Hund das frisst und nicht alles was ihm in die Quere kommt. Unser Hund nimmt das dankend an
LG Nadja
-
Habe gerade noch mal deinen Eingangsbericht gelesen, TA hat 24 Std. Diät empfohlen zur Schonung der Magenschleimhaut, halte das ein und dann würde ich 1-2 Tage nur Schonkost geben mit Hühnchen, langgekochte Möhren klein pürrieren und nur wenig Reis um die Magenschleimhaut zu schonen. Auf Leckerlies würde ich vorrübergehend verzichten.
Gute Besserung für deinen Hund!
Lb Grüße
-
Bonny hat auch Probleme mit dem Magen. Wenn wir einen Schontag einlegen sollen, spuckt sie um so mehr gelben Schleim. Lieber öfter kleinere Mahlzeiten mit magenschonendem Futter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!