eure Erfahrungen in Münchener Tier-Kliniken
-
-
Hallo,
ich brauche dringend eure guten UND schlechten Erfahrungen in Münchener Tierkliniken, da die nächste OP meiner Hündin ansteht und ich PANISCHE Angst habe...
zu unserer Geschichte:
Meine Sophie leidet am Mammatumor, sie wurde das erste mal im Juni 09 operiert, die gesamte rechte Mammaleiste plus Gebärmutter wurden entfernt. Sie sollte 2 Monate später wiederkommen, damit die linke leiste entfernt wird. Jetzt ist es schon März und ich war immer noch nicht da, weil ich panische, richtig panische Angst habe, dass irgendetwas schief laufen könnte. Sie ist ein so sensibles Tier, ihr konnte nicht einmal Blut abgenommen werden, obwohl 3 TÄ und ich sie festgehalten haben. Nach 4 Tagen in der Klinik, als ich sie abholte, war sie richtig verwirrt und zappelig, nervös, richtig am durchdrehen. Im Auto hat sie immer noch wie wild gewinselt und war ganz hektisch- erst daheim kam sie zur Ruhe und hat sich trotz fast 30cm- Narbe, die über den ganzen Bauch ging- und Halskrause wohlgefühlt.Gestern war ich mit ihr und dem Hund meiner Schwester wegen aufgeschnittener Pfote in der Klinik. Obwohl nicht Sophie untersucht wurde, sondern der andere Hund, war sie wieder in Panik, ich schätze aus Angst, wieder da bleiben zu müssen.
Ich weiß nicht, warum ich solch panische Angst habe, aber es kommen mir Zweifel, ob in der Uniklinik nicht trotzdem mal studierende, angehende TÄ zB. die narkotisierten Tiere zunähen dürfen etc.
Sophie kam heil wieder aus der Klinik, aber ich habe trotzdem große Bedenken, ob ich nicht in eine andere Klinik soll. Auch, weil es dort nicht so überfüllt etc ist wie in der Uniklinik.Bitte, bitte schreibt mir und erzählt von euren Erfahrungen!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Sache steht fest, deine Sophie muss so schnell wie möglich operiert werden. Das hast du ja auch schon erkannt.
Denn je länger du wartest, desto mehr wächst das Risiko, dass der Tumor streut.
Ich verstehe voll und ganz, dass du Angst hast, deine Maus aus der Hand zu geben. Und das ist ja dann auch eine größere OP.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dieser Klinik gemacht: http://www.tierklinik-haar.de
Kompetente, auch menschlich angenehme Ärzte, freundliches Team, sehr gute Ausstattung. Man merkt einfach, dass da "Profis am Werk sind".
Wäre die Klinik nicht so weit von mir entfernt, würde ich nur noch da hingehen, auch für 08/15-Sachen.
Die Klinik hat einen guten Ruf. Auch in meinem Bekanntenkreis gibt es bis jetzt nur zufriedene "Kunden".
Schau mal, dazu auch noch ein Thread: Klick
Also alles in allem kann ich die Klinik uneingeschränkt empfehlen!
Ich muss demnächst (leider) auch wieder hin.
LG Lexa
-
Hallo,
in einer großen Chihuahua-Community sind auch viele Chi-Besitzer, die auf die Klinik in München-Haar schwören und nirgendwo anders hingehen würden.
LG von Julie -
ich kann dir auch nur sehr die klinik in haar empfehlen.
kenne auch die uni klinik und möchte dir deshalb sehr die TK haar ans herz legen, auch und gerade wegen dem umgang mit tier und mensch.
hoffe das war in der ausdrucksform diplomatisch genug
-
Zitat
ich kann dir auch nur sehr die klinik in haar empfehlen.
kenne auch die uni klinik und möchte dir deshalb sehr die TK haar ans herz legen, auch und gerade wegen dem umgang mit tier und mensch.
hoffe das war in der ausdrucksform diplomatisch genug
Hallo Malimuc,
was genau hast du denn für Erfahrungen mit der Uniklinik? Ich mein, wie wurdet ihr behandelt etc?
Würde mich sehr über Details freuen, ich brauch wirklich Pro & Contra.Viele Grüße, Eva
-
-
Hallo und danke erstmal an euch alle!
Ich habe heute am Abend einen Termin in der TK Haar und bin gespannt.
Ich hab gelesen, dass einigen von euch auch die Ratenzahlung gewährt wurde, was für mich natürlich sehr hilfreich wäre- bin Studentin und mit Kredit siehts schlecht aus, außerdem bin ich immer noch am Abzahlen von Sophies voriger OP an meine MumDurftet ihr euer Tier nach der OP nach Hause mitnehmen oder musste er/sie länger in der Klinik bleiben?
Ich weiß, dass die Wunde SEHR STERIL bleiben muss und würde ehrlich gesagt, lieber jeden Tag in die Klinik fahren, als Sophie wieder da zu lassen, vorallem, weil ich auch weiß, dass es ihr hier besser geht (ich müsste halt alles sauber halten und penibelst genau drauf achten, dass es steril ist), aber mit Verband wird es ,denke ich gehen?!
Pro, dass ich wieder zur Uniklinik gehe, ist, dass Sophie es "überlebt" hat.
Contra, dass sie verstört wieder kam und ich denke, dass sie beim nächsten Mal so sehr darunter leidet, dass während oder nach der OP etwas schieflaufen könnte. AUßerdem stinkt es in der Uniklinik jedesmal bestialisch nach Tierpinkel und auch so machen mir die Räume einen sehr alten und unsympathischen Eindruck.Haltet mich ruhig für paranoid, aber wenns um Sophie geht, werd ich richtig panisch uns steh jedesmal kurz vor Herzinfarkt....
-
Was ich jetzt nicht ganz verstehe.
Meiner alten Hündin Alin wurden damals auch Tumore und die ganze eine Milchleiste rausgenommen.
Das hat meine Tierärztin in der Praxis gemacht.
Sie ist zwar schon Fachtierärztin für Chirurgie.
Weiß jetzt nicht ob das jeder Allgemeintierarzt macht.Aber auf jeden Fall ist sie da nicht dort geblieben.
Sie ist genauso nach dem Aufwachen mit nach Hause wie nach der Kastration. -
Zitat
Contra, dass sie verstört wieder kam und ich denke, dass sie beim nächsten Mal so sehr darunter leidet, dass während oder nach der OP etwas schieflaufen könnte.
Lucky mußte auch einige Tage in der Klinik bleiben und kam quietschfidel wieder zu mir zurück. Aber der Kleine steckt so einiges wegZitatAUßerdem stinkt es in der Uniklinik jedesmal bestialisch nach Tierpinkel und auch so machen mir die Räume einen sehr alten und unsympathischen Eindruck
Ja, das stimmt allerdings, oder es riecht so extrem nach Desinfektionsmittel, das man gleich wieder aus der Türe fliegt.
Über die Uni-Klinik gibt es recht geteilte Meinungen. So ne richtig schlechte Erfahrung habe ich eigentlich dort nicht gemacht.In der Klinik in Haar war ich erst im November, weil meine Hündin gebissen wurde. Der TA hat sich in meinen Augen ein wenig blöd angestellt, aber ansonsten fand ich die Klinik und das Personal sehr nett, alles sehr sauber und relativ geruchsfrei.
Ich kenne einige die würden diese Klinik jederzeit weiterempfehlen, sind alle sehr begeistert.ZitatIch habe heute am Abend einen Termin in der TK Haar und bin gespannt
Ich drück dir die Daumen -
Ich werde die Uniklinik nie wieder betreten,noch nicht mal in die Nähe kommen geht und das nach 5 Jahren.
Ich verlor Ronja dort und will jetzt nicht die ganze Geschichte erzählen,aber Fakt ist,dass mir 2 Stunden nach der(Milzentfernung)OP am Telefon erzählt wurde ,die "schwarze Hündin" wäre wach und würde schon "jammern" und kurz darauf kam ein Anruf,Ronja wäre leider nicht mehr aus der OP erwacht,das Herz ...!?
Ich weiss bis heute nicht,wen ich zuerst am Telefon hatte,wahrscheinlich die Putzfrau.
Schon bei der "Einlieferung" waren die Pfleger grob,sie packten sie am Nacken um sie auf die Bahre zu legen,da bin ich aber dazwischen.
Ausserdem waren wir als Notfall angekündigt,mussten aber trotzdem warten.
Die Rechnung kam aber dann sehr schnell.
Ich habe mich natürlich inzwischen auch informiert und würde nun auch nach Haar fahren,wenn nötig.
Viel Glück Euch! -
hallo zusammen,
also, ich hab mit der uni-klinik sehr gute erfahrungen gemacht, sehr nettes personal, sehr kompetente ärzte, die einen auch ernst nehmen und alles sehr genau erklären (solange, bis man's wirklich verstanden hat - ohne genervt zu wirken). das pflegepersonal wirkte auf mich sehr liebevoll im umgang mit den hunden. meine maus, die wirklich auch ein sensibelchen ist, war nach 5-tägigem aufenthalt absolut nicht verstört - im gegenteil, sie wirkte recht entspannt.
hab auch jeden tag nach der op von der ärztin einen anruf bekommen über zustand etc. von meinem hund.
also, ich kann die klinik nur empfehlen - würde jederzeit wieder dorthin
lg menina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!