Immer wieder Durchfall :-(

  • Zitat

    Sorry, wenn ich nochmal nahchfragen muss......hast du die Darmflora direkt mit positiven Darmbakterien aufgebaut.....oder quasi nur sekundär über den Flohsamen??????


    Dieser spezielle E.Coli Stamm ist in dem Medikament "Mutaflor" enthalten, ansonsten kann ich noch das "Symbiopet" empfehlen :gut: Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht :gut:


    LG


    Anscheinend dann nur sekundär :???:
    Das Symbiopet kommt mir auch bekannt vor.
    Ehrlichgesagt würde ich ungern mit irgendwelchen Medikamenten anfangen, solange ich mit der Tierheilpraxis noch Erfolg habe.


    Kannst du mir erklären wo da der Unterschied (direkt und sekundär) und wie diese e.colis funktionieren??

  • Klar, ich versuche zu erklären ;)


    Also, wenn du die Darmflora direkt aufbaust fütterst du "lebende" Darmbakterien hinzu ("lebende" hier in Klammern, weil die im Pulver irgendwie inaktiviert sind, quasi ruhig gestellt :lol: die nehmen ihre Aktivität erst wieder im Darm auf.)


    Das sind natürlich alles positive, gute Darmbakterien, die da physiologisch auch hingehören und sich schützend an die Darmschleimhaut heften.


    Ein sekundärer Aufbau der Darmflora erfolgt meist über die Zufuhr von Nährstoffen, die sich positiv auf die Bakterien im Darm auswirken, also man stellt den schon im Darm vorhandenen guten Bakterien Nahrung zur Verfügung, so dass diese wachsen und gedeihen können :lol:


    Letztlich ist da nix gegen einzuwenden, aber je nach dem wie sehr die Darmflora in Mittleidenschaft gezogen ist, ist die Zufuhr von lebenden Bakterien effektiver.


    Das Symbiopet ist ein Pulver mit Darmbakterien speziell für Hunde und Katzen. Ich glaube es ist auch kein Medikament, sondern eher ein Nahrungsergänzungsmittel....
    Ich habe das von meiner THP begleitend zur homöophatischen Behandlung verordnet bekommen für mein Wuffel. Daher denke ich, sollte das eurer Behandlung keinen Abbruch tun, du könntest es aber mit deiner THP vorher absprechen.


    Zu dem Mutaflor kann ich leider auch noch nicht so viel sagen, ich bin da erst vor kurzem drauf gestoßen.....da mein Wuffel leider, immer mal wieder Rückfälle bekommt, wo er nur breiigen und schleimigen Kot hat :( :


    Befrag mal nach Mutaflor Tante g**gle, da findet man so einiges.
    Das Mutaflor enthält wohl einen speziellen positiven E.coli Stamm (also auch positive Darmbakterien), die sich besonders gut auf den Heilungsprozess von Darmentzündungen auswirken sollen, wie genau kann ich dir leider auch nicht sagen :( :


    Ob das ein wirkliches Medikament ist (im Sinne von Chemie) denke ich nicht, da man es auch als Durchfallprophylaxe nehmen kann, wenn man ins Ausland fährt.
    Aber wie gesagt, zur Not am besten mit deiner THP abklären.


    So, ich hoffe, ich konnte etwas helfen....


    LG

  • Zitat

    Also ich nehme das Medikament, nicht mein Hund! :lol:


    Ja klar :roll:

  • Wenn der Durchfall so unverhofft kommt, dann müßtest du mal ein Futterprotokoll machen, dann kannst du nachvollziehen, warum das so ist. Auch Leckerlies aufschreiben!


    Die Untersuchungen sind vor dem B.arfen gemacht worden? In der Zwischenzeit können durch die Rohfleischfütterung ein Überhang zu krankmachenden Bakterien oder auch Kokzidien hinzugekommen sein. Dann gibt es noch Hefepilze, die ebenfalls Kohlehydrate als Nahrungsgrundlage brauchen und die Darmflora ins Ungeleichgewicht bringen und breiigen Kot hervorrufen. Es können aber auch mehrere Krankheitskeime gleichzeitig vorhanden sein. :( : Wie wär´s mit einem aktuellen Kotprofil im Labor?


    Gute Besserung für deinen Hund!


    Lb Grüße

  • Zitat

    Darf ich fragen, warum du teilbarfst?


    Hast du schon mal das Futter gewechselt?


    Ich barfe leider gar nicht mehr.
    Nach dem Barf bekam sie vor allem Terra Canis (sensitiv) und dann nach und nach Orijen TroFu, was auch super funktioniert hat.


    andiamo
    Früher hab ich schon mal ein Futterprotokoll gemacht. Dachte eigentlich ich hätte das hinter mir :( :
    Aber hast schon recht, das ist wirklich das sinnvollste, danke!


    Das Barfen ist jetzt ungefähr 3 Monate her und seit 3 Wochen ist es erst wieder vorgekommen. Ich stelle da jetzt keinen unmittelbaren Zusammenhang her weil sie damals den besten Output hatte.



    k.volk
    Danke fürs erklären :gut: Werde mal meine THP dazu befragen

  • Dann müßtest du den Zusammenhang suchen zu den Sachen, die du in den letzten 3 Wochen gefüttert hast. Schreib´dir das vielleicht mal auf, was das alles war. Auch die Extras!


    Lb Grüße

  • So ich hab alles aufgeschrieben :D



    Hat vielleicht noch jemand einen Tip wie ich Nele ein bischen dicker bekommen könnte?
    Sie bekommt jetzt schon fast doppelt so viel wie von TC angegeben und die normale Menge Orijen (früher musste ich immer viel weniger füttern als auf den Angaben von TroFus stand).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!