Immer wieder Durchfall :-(
-
-
Hey!!!
Mir gings jetzt gar nicht direkt um den hohen Proteingehalt, sondern mehr um die gesammte Energie die das Futter bereit stellt, weil du ja geschrieben hast, dein Hundi soll zunehmen (oder nicht mehr an Gewicht verliehren
)
Die hauptsächlichen Energielieferanten sind Fett und Kohlenhydrate. Proteine würden erst der Energiegewinnung dienen, wenn von den anderen beiden nix mehr da ist..........
Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat das Orijin Senior nur 14-15% Fett und so um die 20% Kohlenhydrate......das ist nicht sehr viel, für einen Hund, der etwas mehr vertragen kann......
Das IBD von Lupovet wäre einen Versuch wert...obwohl die ganzen Kaltgepressten Sorten auch eher moderat in ihrem Energiegehalt sind......
Hattest du denn schon mal kaltgepresstes Futter für deinen Wuffel?????
Ich hätte dir vielleicht noch die getreidefreien Sorten von BestesFutter vorgeschlagen, allerdings sind da recht viele Fleischsorten drin.....da müsstest du mal schauen, ob da irgendwas bei ist worauf dein Wuffel reagiert.....
Das Fernier z.B hat nen recht hohen Fettanteil von 14% und auch noch reichlich Kohlenhydrate......
Ansonsten würden mir noch die getreidefreien Sorten von Acana einfallen oder eben Wolfsblut einfallen, die sind zwar auch etwas kohlenhydratreduziert, stellen aber immer noch mehr Energie zur Vefügung als das Orijin.........
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt Ihr schon mal auf einen Tierheilpraktiker gedacht?
Wir sind mit Höomeopathie zufrieden. -
Zitat
Habt Ihr schon mal auf einen Tierheilpraktiker gedacht?
Wir sind mit Höomeopathie zufrieden.Lies dir doch mal meinen ersten Eintrag durch, da hatte ich das schon geschrieben
k.volk
Ich hatte für Nele noch nie kaltgepresstes Futter. Ist das IBD den kaltgepresst? Die THP hatte gesagt, dass Hunde damit Probleme haben könnten wenn sie das noch nie bekommen habenIch denke auf Dauer werd ich nicht bei Orijen bleiben, aber dafür muss ich mir dann Zeit lassen. Während der jetzigen Therapie bei der THP wärs wahrscheinlich nicht so gut auf einmal das Futter zu wechseln, aber mal schaun.
-
Hey!
Ja, das IBD ist (leider) kaltgepresst.....ist an sich zwar besser, aber es gibt wohl wirklich Hunde, die es nicht vertragen oder zumindest anfangs mit der Umstellung Probleme haben.....
Häufig hat man zu Beginn ein erhöhtes Kotvolumen, das könnte sich gerade bei Durchfall ungünstig auswirken....
Ansonsten kannst du es wohl nur testen, aber am besten wohl nicht während einer Dramkriese
Also, was den Futterwechsel während der THP Behandlung angeht, kann ich dir nicht wirklich was raten, ich weiß ja nicht, wie ihr behandelt.....mit Bachblüten.....(oder bin ich jetzt auf dem falschen Dampfer
)und was noch...nur Pendel?????
Allerdings weiß ich auch nicht, was gegen einen Futterwechsel sprechen sollte?????
Ist denn dein Hund auf dem Gebiet sehr empfindlich????
Ich kann mir eingentlich nicht vorstellen, dass das der Behandlung "schaden" sollte???
Aber wie gesagt, dass kann ich nicht beurteilen....Kennt man bei deinem Wuff eigentlich den Grund für die Darmentzündung?????
LG
-
Die THP-Behandlung schaut bis jetzt so aus, dass sie vor allem eine auf sie zugeschnittene Bachblütenmischung bekommt. Zur Nierenstärkung gibts noch Phönix Solidago (frag mich nicht was das ist
) und Brennesselblätter. Nele springt halt auch deswegen so gut drauf an, weil der Durchfall bei ihr oft psychisch bedingt ist und da sorgen die BB gut für Ausgeglichenheit.
Das Pendel ist eigentlich kein Pendel, sondern ein "Tensor". Das ist ein Metallstab mit Holzgriff und einer kleinen Metallkugel am anderen Ende. Wenn es vom zu untersuchenden Gegenstand zum Hund hin und her geht ist das positiv. Wenn der Tensor von oben nach unten geht negativ. Damit "pendelt" die THP für Nele Nahrungsmittel oder Nahrungsergänzungen aus, um festzustellen ob es gut für sie ist. Ich glaube da übrigens jetzt auch nicht zu 100% dranMit dem Futterwechsel würde ich nur abwarten wollen, weil Nele schon empfindlich ist (durch den gereizten Darm) und halt nicht alles verträgt. Würde ich jetzt umstellen und sie bekäme danach Durchfall könnte ich nicht sagen, ob das jetzt am Futter liegt, oder an irgend welchen anderen Futtersachen.
Umstellen würd ich am liebsten erst, wenn sie wieder länger keinen Durchfall mehr hatte und ich so sagen kann, obs am Futter gelegen hat.Der Grund für die Colitis ist anscheinend eine Rohfaserunverträglichkeit. Woher die aber kommt weiß ich nicht. Weiß nur, dass ich sie 10 Jahre ihres Lebens nicht sehr artgerecht, aber mit besten Wissen und Gewissen, gefüttert habe. Sie bekam immer Lamm&Reis von Hill's. Später dann das Senior Lamm&Reis und als Welpe Eukanuba. Dazu oft irgendwelche Hundekuchen oder mal Ochsenziemer, Pansen usw, was noch das gesündeste war.
-
-
Dein Hund frißt doch das Orijen? Weiche das Futter mal ein, wenn es geht, dann ist es leichter verdaulich und mit gekochten Kartoffeln mischen. Dann besteht auch die Chance, dass dein Hund zunimmt.
Wenn man es nicht einweichen kann, dann mit den heißen Kartoffeln mischen und ziehen lassen. Täglich mehrere kleine Portionen füttern. Mit den Kartoffeln bekommt dein Hund zusätzliche Kohlehydrate, sie sind leicht verdaulich und der Darm hat mehr Zeit, den Nahrungsbrei einzudicken.
Und dann würde ich längere Zeit nur eine Sorte Futter geben, damit sich der Darm wieder erholt.
Gute Besserung für deinen Hund!
Lb Grüße
-
Kartoffeln waren bei meinem Hund die absolute Hölle, da sie so extrem viel Stärke enthalten und er genau diese nicht umwandeln kann. Durchfall und Magenkrämpfe hoch 100. Also aufpassen, nicht dass es Nele genauso geht.
LG
-
Kartoffeln werd ich mal ausprobieren. Bis jetzt hat Nele sie auch gut vertragen. Aber zu viel werd ich davon nicht füttern.
Das Orijen wird von mir schon immer eingeweicht.
ZitatGute Besserung für deinen Hund!
danke
-
Hey!!
Also, die Idee mit den Kartoffeln für die Kohlenhydrate (und somit ohne das Futter umstellen zu müssen) finde ich klasseWerde ich mir auch mal merken, für meine manchmal
Hungerhaken -HündinDas Durchfälle psychisch bedingt sein können, kenne ich von meinem Rüden auch nur zu gut......teils sogar nich nur bei Stress, sondern auch wenn er sich über irgendwas megadolle freut..... :/
(macht das ganze leider nur nicht einfacher)Wenn das bei deiner Hündin durch Rohfaser kommt, wäre vielleicht auch noch ein Futter sinvoll, was sehr sehr wenig Rohfaser hat....oder du fütterst nur noch hochwertige Dose.......
Das würde mir dazu noch einfallen.......Dann würde ich vielleicht auch von den kaltgepressten Futtersorten etwas Abstand nehmen...diese quillen zwar im Magen nicht auf, sollen dafür aber etwas "schwerer" verdaulich sein, also der Darm muss mehr arbeiten, da die Bestandteile nicht ganz so "dolle totgekocht" wurden.
Aber zur Not kannst du auch bei Lupovet anrufen, die sind dort sehr nett!!
Verstehen kann ich aber auch, dass du im Moment nicht am Futter rumexperimentieren möchtest / kannst. Es bringt ja letztlich auch nix, wenn man nicht klar sagen kann, obs am Futter liegt oder an was anderem.
Also, das mit diesem Tensor kenn ich. Hat meine THP auch gemacht in Bezug auf welche homöophatischen Mittel mein Hundi haben soll.....in wie weit, das aber zuverlässig funktioniert auf Allergieauslösende Sachen kann ich nicht beurteilen
Aber wenn es deiner Hündin so weit hilft, soll es doch in Odnung sein.....
Ach ja.....und was die vorherige Fütterung deines Hundis betrifft, würde ich mir jetzt an deiner Stelle keine Vorwürfe machen.......
Meine beiden sind auch mit Hills, RC und Co groß geworden, bevor ich das DF kannte
Es gibt bestimmt besseres, aber auch weitaus schlimmeres wie FR**lic oder so....LG
-
Zitat
Das Durchfälle psychisch bedingt sein können, kenne ich von meinem Rüden auch nur zu gut......teils sogar nich nur bei Stress, sondern auch wenn er sich über irgendwas megadolle freut..... :/
(macht das ganze leider nur nicht einfacher)Nele war da auch schon immer so. Wenn wir wo spazieren gegangen sind wo sie neu war hat sie meistens erstmal Durchfall gehabt. Das war ja auch nicht weiter schlimm. Die Hunde meiner Mutter reagieren bei so was mit Verstopfung
ZitatWenn das bei deiner Hündin durch Rohfaser kommt, wäre vielleicht auch noch ein Futter sinvoll, was sehr sehr wenig Rohfaser hat....oder du fütterst nur noch hochwertige Dose.......
Das würde mir dazu noch einfallen.......Das Doofe ist ja nur, dass sie inzwischen nicht nur auf rohfaserreiche Futtersachen empfindlich reagiert, sondern auch auf die unterschiedlichsten anderen. Wie jetzt zum Beispiel auch das Huhn oder das Lamm.
Auch Terra Canis verträgt sie jetzt nicht mehr alles und da kann man ja wegen der Qualität nicht meckern.ZitatAch ja.....und was die vorherige Fütterung deines Hundis betrifft, würde ich mir jetzt an deiner Stelle keine Vorwürfe machen.......
Meine beiden sind auch mit Hills, RC und Co groß geworden, bevor ich das DF kannte
Es gibt bestimmt besseres, aber auch weitaus schlimmeres wie FR**lic oder so....Ich finds ja nur so schlimm, dass man von Tierärzten solches Futter empfohlen bekommt, nur weil die von der Firma gesponsert werden. Vielleicht glauben sie ja auch selber dran, die Ausbildung wird ja auch oft von diesen Großkonzernen gefördert.
Da gibt man viel Geld aus und denkt man füttert dem Hund das Beste und dann wird man erst hier im Forum aufgeklärt
Ich mach mir da jetzt auch nicht direkt Vorwürfe, da ich es ja einfach nicht besser wusste. Aber schade ist das schon, dass das so läuft. Und so gehts ja nicht nur mir.
Aber das ist ja eh ein völlig anders Thema -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!