Wie "bestraft" ihr euren Hund?

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich hab mal wieder eine Frage. Was macht ihr wenn euer Hund etwas macht was gar nicht soll, z.B. wiederholt etwas von der STraße frisst, oder nicht hört wen man ihn ruft oder oder oder oder. Mein Hund neigt leider dazu gerne sachen von der Starße zu fressen, und damit macht er mich oft wahnsinnig, und ich weiß oft nicht was ich in dieser Situation machen soll, außer ihn anzuleinen aber das bringt denke ich nicht sooo viel, und einen Klaps soll er von mir auch nicht bekommen :???:


    Also wie handhabt ihr das?

  • An die Leine und wortlos nach Hause.
    Das hatte mein Dicker nach dem vierten Mal kapiert,wenn er Mist macht gehts nach Hause....


    Und das Zauberwörtchen "nein" muß sitzen

  • Zitat

    An die Leine und wortlos nach Hause.
    Das hatte mein Dicker nach dem vierten Mal kapiert,wenn er Mist macht gehts nach Hause....


    Und das Zauberwörtchen "nein" muß sitzen

    :reib: :gut:

  • Wenn ich meinen Hund nicht gerade schlage *Ironie* - siehe "ein Klappst hat noch niemandem geschadet" - dann bin ich eigentlich nicht so für Bestrafung. Ich handhabe das lieber mit Konsequenz ^^ ob das jetzt das Gleiche ist, mag mal dahingestellt sein. Ich finde schon, dass der Hund etwas daraus lernt, wenn er etwas vom Boden frisst und du ihn dann anleinst und nach Hause gehst. Er wird sich irgendwann merken, dass dieses Verhalten unweigerlich dazu führt, dass der Spaziergang abgebrochen wird.


    LG,


    Lil.

  • Zitat

    Und das Zauberwörtchen "nein" muß sitzen


    Ja das Problem ist zu Hause sitzt es, aber draußen nicht, wenn er einmal was im Maul hat spuckt er es SELTEN wieder aus :( :


    Aber mit dem nach Hause gehen werde ich mal versuchen, mal sehen wie er das findet.

  • Zitat


    Aber mit dem nach Hause gehen werde ich mal versuchen, mal sehen wie er das findet.


    Heh, er wird es scheiße finden und genau das ist der Zweck :p

  • Ich verstehe Strafe als "Abbruchkommando". Ich mache in dem Moment also meinem Hund klar: hey, so nicht! Wobei meine Hunde da eher leicht zu beeindrucken sind... Also entsprechende Körpersprache, ein geknurrtes Na!!, eventuell einen Ausfallschritt Richtung Hund oder ein Händeklatschen. Grisu kommt dann meist zu mir und beschwichtigt, Lucy lässt es halt sein und trottet ihrer Wege... Im selben Moment ist dann auch wieder gut bei mir. Anleinen oder nach Hause gehen oder sonstiges "längerfristiges" nutze ich persönlich nicht.

  • Ich kenne das Problem,drinnen ist alles kalr und draußen stehen die Ohren auf Durchzug...


    Da heißt es vorausschauend laufen,also sobald du siehst das da was leckeres liegt (oder auch ekliges) ruf ihn ran und belohne ihn bei dir.
    Ansonsten gibts ein sehr nettes Training,streue was leckeres (Käse,Wurst) und wenn ihr auf dem Rückweg daran vorbei kommt nimmst du ihn vorher an die Leine und dirigierst ihn mit Leckerchen aus deiner Hand vorbei.Das mußt du trainieren,klappt nicht beim ersten,nicht beim zweiten und auch nicht beim dritten Mal ;) aber das wird schon,immer wenn er auf das gestreute Leckerchen schaut gibts ein deutliches Nein.
    Geduld und Konzequenz,und besonders auch,keine Leckerchen von anderen HH´s.

  • Das mit dem "hey" oder "Na" mach ich auch manchmal, aber wie gesagt das mit dem fresse ist sooooo anstrengend teilweise, und wenn er es frisst hat er ja ein erfolgserlebnis :( : und dann weiß ich oft nicht was ich danach machen soll.

  • Bei Emmy war ich ganz brutal, denn ein "Pfui" zog nicht wenn sie etwas leckeres in der Schnauze hatte.


    Ich habe sie mir geschnappt, Schnute auf und das Zeugs was die Erziehung vergessen liess rausgeholt.


    Klappt bei Laila auch sehr gut wenn sie etwas nicht ausspucken will.


    Jetzt verbunden mit dem Kommando "Pfui", klappt es mittlerweile sehr gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!