Wie "bestraft" ihr euren Hund?
-
-
Majawusel, ich kenne das, Nero weiß auch das er das nicht darf, wenn aber nicht rechtzeitig gesehen wird macht er trotzdem.
Dust Bunny, das Kommando "Nein sitzt normalerweise super, er weiß auch was damit geeint ist, ich denke nur er ist manchmal der Meinung er kann das machen auch wenn er weiß er soll es nicht! Ich weiß nicht ob er sich einfach nen spaß draus macht.
Naja ich werde das gleich mal mit den Leckerlis auf dem Boden draußen versuchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beim Hundetraining haben wir letztens das "AUS" geübt. Die Trainerin wollte unserem Hund ein Stück Speck geben und ich sollte ihm das verbieten. Mein Ben hat mich natürlich völlig ignoriert, egal wie energisch ich ihm das "AUS" auch rüberbrachte. Die Trainerin meinte dann, dass wir da andere Mittel aufwenden müssen.
Daraufhin hat ein anderer Trainer dem Hund den Speck angeboten und während ich "AUS" sagte, hat sie ihm kurz Wasser aufs Fell gespritzt. Als er mich dann anguckte, hat er natürlich SOFORT ein Leckerli bekommen. Die Prozedur mussten wir zweimal wiederholen und dann klappte das.
Seitdem funktioniert das allerdings auch beim Gassigehen mit den Papiertaschentüchern, Scheiße usw. immer besser. Er bekommt von mir ein "AUS" und sobald er reagiert sofort ein Leckerli.
Er is hal grad mal 4,5 Monate alt und muss es erst noch so beigebracht kriegen.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass der Trick mit der Wasserpistole nicht für jeden Hund geeignet ist. Die Trainerin kennt unseren Ben gut genug und sagte mir, dass er selbstbewusst und mutig genug ist, sowas mal zu vertragen.
Wichtig war dabei allerdings, dass der Speck NIE aber auch wirklich NIE in der Schnauze unseres Ben´s ankam. Später lag der Speck sogar auf der Wiese und wir mussten direkt daran vorbeilaufen. Er wollte hin, dann kam ein "AUS" er schaut zu mir und bekommt ein Leckerli. Das geschah so oft, bis er den Speck völlig ignorierte. Und wie gesagt, seitdem klappt es auch besser mit dem Müll auf der Strasse.
Später bekam der Hund dann den Speck nochmal von mir als Belohnung und siehe da, er hat ihn natürlich gerne genommen.
-
Zitat
Bei Emmy war ich ganz brutal, denn ein "Pfui" zog nicht wenn sie etwas leckeres in der Schnauze hatte.
Ich habe sie mir geschnappt, Schnute auf und das Zeugs was die Erziehung vergessen liess rausgeholt.
Klappt bei Laila auch sehr gut wenn sie etwas nicht ausspucken will.
Jetzt verbunden mit dem Kommando "Pfui", klappt es mittlerweile sehr gut.
Was ist daran brutal? Bevor der Hund irgendwas Unbekömmliches schluckt, mache ich auch seine Schnauze auf und hole das "Leckerli" raus...
-
Also wenn Luni im Wald ma wieder Pferdeäpfel findet (die liebt Sie
) dann sag ich laut "Aus" und wenn Sie nich reagiert dann jage ich sie etwas, dann weiß sie schon bescheid
-
Ich bestrafe meinen Hund gar nicht.
Ganz einfach weil sie mir keinen Grund gibt sie zu bestrafen,wenn sie beim ersten Zuruf nicht kommt dann werde ich etwas strenger in der Stimme und dann kommt sie,sie weiß genau was sie darf und was nicht.Auf der Straße irgendetwas fressen macht sie nicht mehr seit sie 12 Wochen alt war,das wurde von Anfang an geübt und heute geht sie problemlos an Essensresten wie Würstchen,Brötchen usw vorbei ohne es überhaupt nur interessant zu finden.Ab und an versucht sie zuhause im Kaninchenauslauf die Kaninchenköttel zu futtern
aber auch da reicht ein einfach nein oder aus und sie spuckt die Dinger sofort wieder aus.
Schlagen würde ich meinen Hund nie,auch ein Klaps ist schlagen und wo hört ein Klaps auf und fängt Gewalt an?Warum sollte ich meinen Hund der mir körperlich unterlegen ist Gewalt antun?Was soll das bringen,ich finde mein Hund ist gut erzogen und ist gehorsam und das hat sie auch ohne Kläppse oder sonstige "Späße" gelernt.Gewalt hat in der Hundeerziehung meiner Meinung nach überhaupt nichts zu suchen und ich bin mir ziemlich sicher das sich diese Kläppse auch negativ auf das Vertrauensverhältniss von Hund und Halter auswirkt.
-
-
ich möchte meinem Hud gegenüber auch nicht gewalttätig werden, habe ich auch noch nie gemacht, deswegen farge ich ja hier wie es andere machen.
Ich haben Nero leider nicht als Welpen bekommen, sondern er lebte die ersten 12-15 Monate auf der Straße auf Malta, und da blieb ihm nichts anderes übrig als alles von der Straße zu fressenUnd deswegen macht er das heute manchmal immer noch, obwohl er weiß das es zu Hause das beste Futter auf der ganzen Welt bekommt
Und ich wollte nur wissenwas ich machen kann wenn er in solchen Situationen einfach nicht auf mich hört.
Hab gestern übrigens mal auf dem hin weg unserer Gassi Runde leckerlis ausgestreut, und wollte mit ihm auf dem Rückweg üben, hab aber dann einfach vergessen das ich sie dort hin gelegt hatte
Also heute auf ein neues
-
Zitat
Ich verstehe Strafe als "Abbruchkommando". Ich mache in dem Moment also meinem Hund klar: hey, so nicht! Wobei meine Hunde da eher leicht zu beeindrucken sind... Also entsprechende Körpersprache, ein geknurrtes Na!!, eventuell einen Ausfallschritt Richtung Hund oder ein Händeklatschen. Grisu kommt dann meist zu mir und beschwichtigt, Lucy lässt es halt sein und trottet ihrer Wege... Im selben Moment ist dann auch wieder gut bei mir. Anleinen oder nach Hause gehen oder sonstiges "längerfristiges" nutze ich persönlich nicht.
So mach ich das auch und genauso unterschiedlich reagieren auch meine Hunde
Ggf. muss man bei einem Kasper eine Schleppi benutzen, damit er nicht EinkriegeZeck spielen kann.
-
Zitat
Was ist daran brutal? Bevor der Hund irgendwas Unbekömmliches schluckt, mache ich auch seine Schnauze auf und hole das "Leckerli" raus...
Hab ich auch schon mal gemacht (roher Hühnchenschenkel), aber es sollte die Ausnahme sein, ein gutes Abbruchkommando sollte geübt werden.
-
Zitat
Zitat:
Ich habe für meinen Hund eine Socke gefüllt mit Kronkorken.
Mittlerweile muss ich ihn nur schütteln und Luna unterlässt was auch immer sie tut.solche Methoden können natürlich zum Erfolg führen, aber der Hund unterlässt das Verhalten dann, weil er Angst vor den Konsequenzen hat und nicht, weil er es wirklich nicht mehr machen möchte. Letzteres sollte aber eher das Endziel sein, dann bleibt es zuverlässig.
Hmm also meine hündin wird das Sch**se fressen nie bleiben lassen weil sie es nicht mehr machen MÖCHTE.
P.S auch wenn ich nicht mit meideverhalten arbeite, für gewöhnlich, gibt es doch situationen in denen ich es nicht für "falsch" halte.lg
-
Hast du das Problem mal extra gepostet?
Achso was ist das denn für sch...? Mensch, Hund, anderes Tier?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!