fremder Hundekot auf Privatgrundstück
-
-
Ein Teil unseres Grundstückes ist auch noch nicht eingezäunt und ich muß regelmäßig Hundekacke rausräumen.
Die Hundebesitzer ansprechen: Puuh, da kann man froh sein, wenn man nicht selbst noch angezeigt wird.
Mich hat ein Herr mal angefahren, als seine DobiHündin in meinen Garten gepullert hat, was ich denn für ein Problem hätte. Las ich das dann erläutert habe, meinte er nur zu mir, was ich für ein intoleranter Hundehalter wäre.
Mein MAnn wurde bei der Gartenarbeit beinahe mal angepinkelt. Er hat die Besitzerin darauf angesprochen, dass der Hund nun nicht ihn, sondern "nur" unsere Mülltonne markiert hätte- die ist völlig ausgerastet- ihr Hund macht das nicht!! Die war total irre!
Wir sind jetzt dabei den Zaun schnellstmöglichst anzubringen...ansonsten kann man echt nur noch den Kopf schütteln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, es macht AUA
Das Hunde danach durch den Wind sind Kommt vor.
Aber ich Glaube es ist besser dem Hund zu lehren Zäune zu meiden, wenn der HH das nicht tut dann ist es eben so. Sei bitte EHRLICH es sind die HH.
ich habe niemals etwas anderes behauptet
Ich habe keine lusten Vieh zu verlieren, Pferde von der Strasse zusammeln und meine Versicherung anzurufen, weil ein HH seinen Hund nicht im GRIFF hat und ihn einfach malso zu meinen Schafen oder Pferden lässt und sich dann weg ist und dafür keine Verantwortung übernimmt....
Thema waren aber doch die hinterlassenschaften anderer hunde auf dem eigenen Grund und Boden - nicht Tiere zu verlieren
und auch da frage ich mich, wieso es bei mir mit normalem E-Zaun ohne dass ich durch Leberwurst provoziere dass ich den hunden noch mehr weh tue als sonst, noch keinerlei unfälle mit fremden hunden gegeben hat.Fremde Hunde haben auf einem Frenden Grundstück nichts verloren, ich verstehe deine Meinung und auch deine Reaktion, aber sei EHRLICH der HH kann es vermeiden, der Schafhalter kann nicht immer auf der Weide sein.
da stimm ich dir zu 100% zu - aber da tuts auch ein normaler E-Zaun - ohne Leberwurst
warum muss ich dem hund noch mehr schmerzen zufügen, wenn doch ein kurzer Stromschlag durchs Fell die gleiche Wirkung hat - aber nicht so schmerzhaft istthomas
-
Ein paar Pfähle in den Boden hauen und 2-3 Reihen Flatterband auf Hundehöhe spannen, vielleicht wird ein bisschen besser
-
Zurück zum Thema;
Das mit den Flatterdinger ist eine Gute Idee, aber eigendlich hilft nur ein fester Zaun.
Wenn es im moment nicht geht, nimm ein Schafnetz (ohne Strom), vielleicht hast du die Möglichkeit dir eins zu leihen oder ein gebrauchtes günstig zu ersteigern.
Bei mir sprang Nachbars Hund sogar übern Zaun (Jägerzaun) da helfen normale Sachen nicht.....
Gruss thomas
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!