Warum nicht nach dem Preis fragen?
-
-
Nun hab ich mal eine Frage, die sich vielleicht etwas bescheuert anhört.
Erstmal...
Wir wollen uns im Sommer evtl. noch einen kleinen Yorkiwelpen holen.
Habe mir auch schon einige Züchter in der Umgebung rausgesucht, eine Züchterin sogar hier in meiner Stadt.
Nun ist es ja so, das man oft liest und hört das Preisanfragen unerwünscht sind.Wieso? Man möchte dann doch schon wissen was man an Geld mitbringen sollte.
Wir z.B. sind gerne bereit einen etwas höheren Preis zu zahlen um einen gesunden Welpen mit gesunden Vorfahren zu bekommen.
Ich will ja nicht handeln oder irgendeinen Preisvergleich machen.
Für mich zählt das mir der Züchter symphatisch und die Zuchtstätte in Ordnung und ansprechend ist.
Und dann wäre es mir auch egal wieviel ich im Endeffekt für einen Welpen zahle.Warum also "darf" man nicht nach dem Preis fragen? Was ist daran so schlimm
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar kann man danach fragen. Es ist nur ein Unterschied ob man im ersten Gespräch gleich fragt "und was wollen sie für nen Welpen" oder ob man sich und die Hunde erstmal kennenlernt und dann einfach fragt, wieviel Geld man denn mitbringen muß beim abholen.
So sehe ich es zumindest
-
na, wenn ich nicht nach dem Preis frage, kann ich ja nicht wissen ob der Hund ins Budget passt
Meiner Meinung nach ist das ein "komisches" Gehabe - der Züchter will was verkaufen, also soll er den Preis nennen. fertisch...
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass Züchter bei dem Thema schlechte Erfahrungen gemacht haben. Es gibt sicher viele Interessenten, die anrufen, erstmal den Preis wissen wollen und die sonst nix interessiert...und dann geschockt wieder auflegen, weil der Welpe ja soooo teuer ist
Ich würd diese Frage nach ausführlichem Gespräch/Besichtigung stellen. -
Zitat
Für mich zählt das mir der Züchter symphatisch und die Zuchtstätte in Ordnung und ansprechend ist.
das kann man ja auch nur erkennen, wenn man sich persönlich beim züchter umschaut und dann kann man im gespräch fragen, was der hund kosten soll.
gruß marion
-
-
Zitat
Warum also "darf" man nicht nach dem Preis fragen? Was ist daran so schlimm
Daran ist gar nix schlimm. Wer sagt denn sowas?
Die Frage ist absolut berechtigt. Natürlich macht es einen schlechten Eindruck wenn man anruft und sagt "Guten Tag, ich möchte gerne einen Welpen, was kostet der?"
Wenn man sich normal erkundigt und abschließend fragt, mit welchem Preis man denn rechnen darf, sollte es sich ergebn dass man einen Welpen bekommt, hat da kein Züchter (den ich kenne) was dagegen
Klar, wenn die erste Frage nach dem Preis ist, deutet das auch auf eine gewisse "Wertigkeit" hin. Wenn die ersten Fragen um die Hunde, die Pflege, einen Besuchstermin usw. gehen und danach nach dem Preis gefragt wird, vermittelt das eine ganz andere Verantwortung. -
Es gibt aber keine Preisspanne von 1000 Euro. Und ob ich nun 800 Euro oder 1000 Euro zahle, ist doch erstmal egal
Ich finde es eher komisch, wenn eine der ersten Fragen die nach dem Preis ist
Ich persönlich weiß die grobe Preisspanne des Welpens, der irgendwann einzieht. Das reicht mir auch, bis die Entscheidung gefallen ist, einen zu nehmen..
-
Man "darf" schon nach dem Preis fragen. Aber es muß ja nicht die erste Frage sein.
Viele Züchter empfinden es als Desinteresse an dem Hund, der Rasse und letztendlich auch an ihrer Zucht, wenn die erste Frage am Telefon dem Preis des Welpen gilt.
Züchter erwarten eine kurze Vorstellung von dem Welpeninteressenten, eine kurze Beschreibung seiner Wohnsituation und dann Fragen zu der Rasse, zu der Zuchtstätte, zu den Elterntieren usw. usf.
So ganz am Ende eines Gespräches sollte dann die Frage kommen, was kostet jetzt ein Welpe.
Dann wird Dir jeder seriöse Züchter auch antworten.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hallo,
argumentiert wird ja immer damit das der Preis bei Anschaffung eines Familienmitglieds nur zweitrangig sein sollte.
Bzw darf.Und das eine zügige Frage nach dem Preis dem Fragenden = Käufer wohl dahingehend ausgelegt werden kann (und wird) das auf die Kostenfrage der größte Wert gelegt wird.
Ich verstehe die Geheimniskrämerei ehrlich gesagt auch nicht so ganz und fände einen offeneren Umgang damit seitens der Züchter auch wünschenswert.
Hat sich aber scheinbar so eingebürgert das man, um guter potentieller Käufer zu sein, tatsächlich erst gegen Ende des ersten Besuches und möglichst nebenbei diese Preisfrage einfließen lassen darf.
Und natürlich als "guter Käufer" bloß nicht auf die Antwort reagieren sondern nur hinnehmen und nickenLG
Tina -
Also beim ersten Gespräch würden wir natürlich nicht fragen.
Wir hatten uns eher gedacht das wir uns verschiedene Züchter anschauen, fragen ob ein Wurf geplant ist und bei dem Züchter der uns zusagt dann erst nach dem Preis fragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!