Erfahrungen im Maulkorbtraining?
-
-
Hallo,
ich möchte Lucy an einen Maulkorb gewöhnen und möchte dabei auf gar keinen Fall irgendetwas falsch machen. Plan ist ihr den schön zu füttern so das sie schon mal die Nase reinsteckt, und ich habe auch viel zeit dafür eingeplant. Die anleitung habe ich von hier:
http://www.tierschutz-tvt.de/maulkorb.pdf - (Müßt ihr ja nicht unbedingt lesen ist echt viel)
Ich möchte es ihr so einfach und angenehm wie möglich machen
Ich habe allerdings keinerlei Erfahrungen im Bezug auf "Maulkorbtraining" und hätten gerne mal Eure Meinungen gehört...ging etwas schief bei Euch...wie lief es es....was hat es Euren Hunden so ausgemacht?
Würde mich freuen
LG
Sandra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Sandra!
Ich hab das auch so gemacht, Leckerlies unten rein und dann einfach angeboten. Sie kannten z. B. schon Joghurtbecher ausschlabbern und hatten daher auch keine Probleme mit der Enge. Dabei habe ich immer "Nase" gesagt. Nase hieß sonst eigentlich immer "Schnute hoch zum Halsband drüber ziehen", wurde auch auf den Mauli prima verstanden.
Als das gut klappte, hab ich mal kurz den Mauli geschlossen und durch die Lücken weiter gefüttert, wieder abgemacht und dann gabs nen Jackpot.
Dann eben die Zeiten langsam variiert.
-
Ich hab`s auch mit viieel Leckerli gemacht.Ich habe so einen billigen,braunen Plastikmaulkorb.Der hatte vor dem Maul noch so eine Art zusätzliches Gitter,das ein Löchlein,direkt vor dem Maul,verschlossen hat.Dieses Gitter hab ich rausgedrückt.So kann man prima Fleischwurststücke durch das Loch direkt ins Maul schieben.Außerdem sind die Dinger recht leicht.
Erstmal habe ich größere Wurststücke in den Maulkorb gelegt und Lucky angeboten.Mister Gefräßig hat dann auch sofort den Rüssel in den Maulkorb gesteckt.Ich war auch erstaunt,wie bereitwillig er das gemacht hat.Denn sein erster Kontakt mit dem Maulkorb war beim TA-Besuch.Den Nackenriemen habe ich erst nach ein paar solcher Übungseinheiten verschlossen.
Das Schwierigste war eigentlich,dem Hund zu vermitteln,daß man mit dem lästigen Ding auf der Nase auch laufen kann.Er hat immer versucht,sich den Maulkorb mit den Pfoten abzustreifen.
Also habe ich alle paar Schritte,die er schön mit Maulkorb gelaufen ist,ein Stückchen Wurst durch den Maulkorb gestopft und gelobt.Er erträgt den Maulkorb mittlerweile einigermaßen tapfer,aber besonders,wenn es irgendwo was Interessantes zu Schnüffeln gibt,merkt man halt doch,daß ihn das Ding nervt.
So richtig entspannt geht er also mit Maulkorb nicht spazieren. 10 Minuten sind o.k.,aber dann fängt er wieder extrem an,mit Pfoten am Maulkorb "rumzufingern".Aber ich glaube,die Reaktion auf den Maulkorb ist je nach Hund unterschiedlich.Meiner ist irgendwie eine extreme Mimose,was lästige Dinge auf dem Kopf angeht,das Halti hat er jedenfalls auch nicht besonders geschätzt...kann ich auch irgendwo verstehen,mich nervt ja auch schon eine Brille auf der Nase.
Liebe Grüße,
Christiane -
hallo!
genau, die dinger die tamora da anspricht finde ich vor allem für den anfang am besten!
ich finde nämlich viel wichtiger sich gedanken um den richtigen maulkorb und dessen sitz zu machen, als um das angewöhnen
sitzt der maulkorb nicht richtig oder engt den hund stark ein, dann wird er ihn nie toll finden.
ist er schön leicht, erlaubt trinken, hecheln und leckerchengabe dann geht das meiner erfahrung nach recht schnell!so wie du es vor hast habe ich es bisher auch immer gemacht.
immer erst nur kurz anlassen, irgendwann mal ohne leckerchen und dann doch eines rein schieben...
nicht zu viel tam tam drum herum machen, es soll ja was normales werden und den hund nicht mit den pfoten daran ziehen lassen.
kommt er auf die idee das ding mit den pfoten zu bearbeiten, schnell mit leckerchen ablenken
pepper schläft sogar mit dem ding.
kann sogar dadurch fressen :shock:
was ich gar nicht gut fand da ich ihn mal zum "anti-scheiße-fessen" training einsetzen wollte.achte anfangs darauf das dir kein leckerchen auf den boden fällt, der hund es dann schnell nehmen will und es nicht geht.
aber ich glaube grobe fehler machst du keine :freude:
lg christina
-
ich schon wieder.
ist mir gerade erst aufgefallen das du ja eine boxer hündin hast.da ist das sicherlich nicht so einfach einen schönen maulkorb zu finden.
ihr passt die "stangenware" bestimmt nicht.es gibt diese plastik maulkörbe aber auch von mugford (baskerville) die haben auch sondergrößen für boxer, rottweiler und co.
hat ja keinen sinn wenn du vorne noch zehn zentimeter luft hast...
er sollte schon so 1 cm vor der nase aufhören.
näher ist zu eng und weiter weg behindert leckechengabe und wohlbefinden.ich glaub im normalen zoohandel wirst du nichts finden.
nur diese ätzenden leder- oder nylondinger mit denen der hund weder trinken noch ordentlich hecheln kann.so nu aber gutes nächtle!
lg christina -
-
Ich habs ähnlich wie die Anderen gemacht.
Also zunächst hab ich Shira einfach nur am Maulkorb schnüffeln lassen. Dann hab ich ihr den Mauli hingehalten und wenn sie die Schnautze in den Korb steckte, gab es ein Leckerchen. Ein zwei Tage später war sie dann soweit, dass sie breitwillig ihre Schnauze in den Mauli steckte, wenn ich ihn hinhielt. Nun bin ich einen Schritt weiter gegangen und hab den Mauli zugemacht, direkt nach dem Schließen gab es natürlcih wieder ein Leckerchen. Hab dann den Mauli sofort wieder abgenommen. Danach hab ich dann die Tragezeit erhöt, sobald ich das Gefühl hatte, dass der Hund beim alten Level total gelassen bleibt. Also erst wurd der Mauli nur kurz zugemacht, dann langsam immer um ein paar Sek. verlängert, dann mal eine Minute und dabei durchs Haus wandern. Dann ein paar Minuten und dann hab ich angefangen den Mauli auch mal bei einer kleinen Gassirunde anzuziehen.
Es war eigentlich nicht schwer sie an den Maulkorb zu gewöhnen und sie hat ihn auch ziemlich schnell akzeptiert.liebe Grüße
Linda -
mauli ist echt ein ganz schön verniedlichter ausdruck für die dinger
werd ich gleich mal in meinen wortschatz übernehmen, der nimmt irgendwie den negativen touch weg :freude:
-
Ja, gerade weil der Begriff Maulkorb einen so negativen touch hat, benutze ich ihn so ungerne.
Für mich heißt Maulkorb auch nicht = böser Hund. Meine Kleine muss ja leider vom Gesetz her auch einen tragen, obwohl sie einen absolut lieben Charakter hat.
Also ich bin daher von Vorurteilen geheilt, was Hunde mit Maulkorb angeht.liebe Grüße
Linda -
Hallo,
erstmal vielen lieben Dank für die Antworten. Ich bin dem Mauli :freude: sehr abgeneigt und befürchte bei Lucy so dies und das. Sie ist zwar wesentlich selbstsicherer als am Anfang legt aber wert auf eine relative große Individualdistanz, sie ist mißtrauisch gegenüber Fremden sowohl hund als auch Mensch. Im Alltag stellt das kein Problem dar, wir kennen uns gut genug.
Ich ziehe allerdings um, nach England, und da die Einreisebestimmungen bestimmte Einreisewege vorschreiben und diese für Berlin auch noch recht ungünstig sind, habe ich mich mental auf den Zug eingestellt. Bisher habe ich Zug fahren gemieden, weil ich eben kein Maulkorb benutzen wollte. Einmal hat die DB mich schon an der nächsten Station "abgesetzt". Auf dieser etwa 10 stündigen Reise werde ich es aber nicht verhindern können. Auch wird sie bei der Einreise nach dem Zugstress auf den Amtstierarzt treffen, GB ist nicht bekannt für eine lässige Einfuhr von Haustieren und ich würde da gerne unauffällig durchkommen. Wie gesagt fremde Menschen sind ihr erstmal suspekt.
:shock:
Ich wollte jetzt schon mal fleißig üben damit es möglichst normal wird.Stört es Eure Hunde gar nicht mehr draussen so eingeschränkt zu sein?
Wie ist es denn wenn ihr anderen Hunden begegnet?LG
Sandra (die-die sich immer gedanken macht) -
Hallo
Ich bin auch grad dabei meinem Wuff den Maulkorb anzugewöhnen. Habe ihn zwar noch nie gebraucht, aber wenn doch mal ist es zu spät.
Anziehen lässt er sich das Teil ganz leicht und bleibt auch brav damit sitzen. Habe auch alles mit Leckerlies geübt. Das Problem besteht bei uns im Moment darin, dass Sam sich damit nicht bewegen kann (scheint er zu denken). Er torkelt dann immer rum, als würde er gleich zusammenbrechen :help: Ich schmeiß nun immer Leckerlies in der ganzen Wohnung rum, die er dann suchen und holen muss, was ganz gut klappt. Solange er also abgelenkt ist scheint ihn das Teil nicht zu stören.
Wir haben so einen winzigen Stoffmaulkorb...wisst ihr was ich meine?
LG, Nici
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!