Versucht allein nach Hause zu laufen!
-
-
Meine kleine Nima ist jetzt 9 Monate bei mir. Vorher hat sie die ersten 5 Jahre ihres Lebens im TH verbracht. So ist jedenfalls meine Info.
Sie konnte also gar nix, hatte auch wenig bis gar kein Vertrauen zum Menschen.
Mit der Schleppleine hab ich als erstes das Rankommen geübt. Klappte irgendwann auch so super, dass sie ohne Leine laufen konnte/durfte.
Irgendwann wollte ich ihr etwas aus dem Maul nehmen, was sie nicht fressen sollte. Sie fasste es als Spiel auf und ließ mich nicht an sich ran.
Das hat MICH verunsichert, so dass es die nächsten Male auch nicht so einfach war. Also bekam sie eine 2,5m Leine ans Halsband, damit ich auch mit etwas Abstand an sie herankam. Diente aber mehr zu meiner Beruhigung.
Soviel zur Vorrede.
Jetzt sind wir wieder bei der 15m Leine!
Wir gingen eine unserer üblichen Strecken und Nima trabte, meiner Meinung nach recht entspannt, an der Elbe entlang. Genauso entspannt bog sie auf einmal ab und lief Richtung nach Hause. Nicht panisch quer über die Wiese, sondern fein anständig den Weg entlang. Mir ist nicht bewusst, dass sie irgendetwas erschreckt hätte. Sie lief einfach nach Hause.
An der Straße blieb sie kurz stehen und drehte sich zu mir um. Ich rief natürlich. Aber sie guckte nur, nach dem Motto: Wo bleibste denn?
Und dann lief sie über die Hauptverkehrsstraße nach Hause!
Seither versucht sie an immer der gleichen Stelle abzubiegen. Die Leine lass ich natürlich so schnell nicht mehr aus der Hand.Hat vielleicht jemand ein paar Tipps, was ich da machen kann? Sie ist mein erster Hund, kann also nicht von jahrelanger Erfahrung profitieren.
Kann oder soll ich den Spaziergang interessanter gestalten? Wenn ja mit was?
Ich hab ein schlechtes Gewissen, wenn sie ständig an der Leine laufen muss. Sie fetzt ja auch gern mal durch die Gegend. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
meine Mini macht das auch schonmal und ich weiß auch nicht wieso, meist immer an der gleichen Strassenecke. Ich bin dann schon drauf vorbereitet. Natürlich ist sie angeleint und es kann nichts passieren.
Da ich schon nicht helfen kann, will ich Dir wenigstens sagen, dass Du mit Deinem ersten Hund prima umgehst und alles richtig zu machen scheinst. Würde mich interessieren, wie Nima aussieht. Vielleicht stellst Du ja mal ein Foto rein.
Lg Edgar und Mini
-
Ich habe das Gefühl, Nima hat es gut getroffen bei dir
Du machst dir die richtigen Gedanken. Und dein Schleppleinentraining ist der richtige Weg.Den Spaziergang mache ich meinen Hunden mit verschiedenen Spielchen interessant. Zum Beispiel lasse ich sie Leckerchen suchen. Immer ein Stückchen vorraus geworfen wenn sie gerade das Andere am suchen sind. Oder ich such einen Weg wo sie auf Steine springen über verschiedene Dinge balancieren (Baumstamm, Mäuerchen, Bank ect.)
Schau mal hier auf diese Seite..... http://www.spass-mit-hund.de/
Hier findest du bestimmt noch mehr Ideen für euch -
Zitat
Jetzt sind wir wieder bei der 15m Leine!Und dann lief sie über die Hauptverkehrsstraße nach Hause!
Wie passt das zusammen?
Hatte sie keine SL um? Hast du die SL schleifen lassen?
-
Hallo,
ich hab das so verstanden, dass sie einmal nach Hause gelaufen ist und die TS dann wieder auf die 15 Meter-Leine zurückgegriffen hat.
Ich würde sie wieder an die Schleppleine machen und einige Male diesen Weg laufen. Ruf sie bevor Du an die Biegung kommst zu Dir und lass sie Fuß laufen.
Das würde ich ein paar Wochen und wenn das klappt, dann kannst Du sie irgendwann auch wieder frei laufen lassen. Musst sie halt bei Biegungen oder Abzweigungen zu Dir rufen. Ich mache das sowieso immer weil man ja nicht sieht wer oder was da auf einen zukommt.Liebe Grüße
Steffi
-
-
Hallo Ihr!
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also: Die 15m Schlepp habe ich NACH dem Vorfall wieder ausgepackt. Zu dem Zeitpunkt hatte sie eine kurze 2,5m Leine hinterherschleifen um aus o.g. Gründen an sie ranzukommen.
@ Steffi: Das mit dem Fuß kann sie noch nicht, aber ranrufen kann ich versuchen (hab das letzte mal zu spät reagiert und musste dann mit der Leine "nachhelfen"), muss ich halt eher reagieren.
Ich muss sowieso lernen mehr auf meinen Hund zu achten. Sie ist recht sensibel was Körpersprache und Stimmung angeht. Wieso sollte sie was für mich tun, wenn ich mir selber nicht in der Sache sicher bin? Das verunsichert wiederrum mich. Ein Teufelskreisemmaly: Die Seite kenn ich schon, hatte nur vergessen, dass es sie gibt. Werd mich da mal einlesen. Danke
Achja, Nima läuft auch gern zum Auto, ob nun unseres oder ein anderes, Hauptsache Auto. Und zum Gassigehen muss ich sie aus ihrem Hundebettchen holen, freiwillig kommt die selten mit.
Ein paar mal waren wir jetzt auf einem Hundeplatz, möchte mit ihr bissel Sport machen und damit ihr Selbstvertrauen (und meins) etwas stärken. Auch da sitzt sie lieber vor den Pausenboxen und wartet bis einer die Tür aufmacht. Tierheimhund eben -
Achja, das mit dem Bild kann ich ja mal versuchen ...
-
Hallo,
da hast Du ja eine richtig süße Maus, sieht auch frech aus die Kleine
Du musst nach Deinem Gefühl gehen. Wenn sie für Dich zu weit vorläuft, dann ruf sie zurück, überleg nicht, sondern mach es einfach.
Mit der Zeit wirst Du sicherer werden und die Schleppleine hilft Dir dabei.Auf dem Foto sieht man eine Leine, könnte eine Schleppleine sein und ich wollte noch sagen, dass man eine Schleppleine immer mit Geschirr verwendet, denn wenn der Hund in die Schlepp rennt und diese zum Beispiel 10 oder 15 Meter Länge hat, dann kann er sich die Halswirbel verletzen.
Liebe Grüße
Steffi
-
Wirklich hübsch deine Nima.
Mein Morgenmuffel war heut früh genauso drauf. Ich bin schon ein Stück gelaufen, wollte aufs Feld abbiegen...und sie blieb stehen, schaute mich blöd an. Alles Locken half nichts, ich musste den kürzesten Weg nach Hause gehen. Früh hat sie einfach keine Lust, da ist ihr Körbchen spannender.
Ich würde versuchen, den Spaziergang etwas spannender zu gestalten...baust du denn ein paar Übungseinheiten ein, oder findet ihr zwischendurch mal jemanden zum Spielen?
Was für Hundesport wolltest du denn machen?
Wenn du willst, können wir uns gerne mal treffen (irgendwo wo deine kleine nicht weiß, wos nach Hause geht)
Vielleicht fällt mir ja irgendwas ein oder ich kann dir ein paar Tipps geben, wie der Spaziergang spannender wird. (Wobei mein Hund ja der totale Schnüffel-Fan ist, Hauptsache Frauchen lässt mich in Ruhe)
-
@ Steffi: Die Frage habe ich fast erwartet
Das ist die 2,5m Leine. Für die 15m nehm ich ein Geschirr. Hab die Woche ein neues, besser gepolstertes (hab jetzt eines aus Nylon) bestellt, ist leider zu klein, muss ich noch umtauschen.
Ashera: Ich mach zwischendurch immer mal ein paar Suchspielchen mit Leckerlies. Dann auch Erziehungsübungen, grundlegende Dinge wie Sitz z.B. (früher) jetzt eher Platz und in den Anfängen auch mal Fuß. Natürlich alles in kleinen Abschnitten und nicht alles durcheinander.
Spielen tut die Maus mit anderen nicht. Alles was bellt und stürmisch angehüpft kommt is unheimlich. Da ergreift man dann lieber die FluchtBeim Sport dachte ich an Hindernisse, Bewegung, Dinge überwinden und erklettern. Ich bin mal mit ihr in einem leicht bergigen Gelände rumgeklettert. Danach war sie gleich 3 cm größer!
Und vielleicht stärkt das gemeinsame Überwinden von Hindernissen auch unsere Beziehung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!