Eddy meine fr. Buldogge ist Herzkrank Pulmonalstenose
-
-
Hallo
Eddy mein 4 Monate alter Welpe, französische Bulldogge
ist herzkrank hat eine Pulmonalstenose und soll operiert werden.
ich bin total verzweifelt wir waren schon beim Herzultraschall,er ist so munter und spielt mit unserer Bordeauxdogge dass man gar nicht glauben kann dass er so krank sein soll,
kennt sich hier jemand mit herzkrankheiten aus oder hat einer von euch seinen hund in giessen operieren lassen?
würde mich so sehr freuen wenn sich jemand meldet.in unserem bekanntenkreis sind viele leute ohne hund, die einem dann sagen für so viel geld würd ich meinen hund nicht operieren lassen.......
das hilft mir überhaupt nicht weiter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eddy meine fr. Buldogge ist Herzkrank Pulmonalstenose* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich kann dir nur einen Herzspezialisten empfehlen, der auch die Fachuntersuchungen für Rassehunde ( er ist auch Gutachter) macht.
viell. holst du dir da noch mal eine Meinung. Er ist in Wetzlar, ist ja bei Giessen.
Unser schallen hat 140 Euro gekostet.
Er ist sehr freundlich und genau.
Bei so einem jungen Hund würde ich mir eine zweite Meinung holen. -
wir waren bei dr. baabe in bochum
er ist ein spezialist im bereich kardiologie,
ich war bei der untersuchung dabei und hab alles genau erklärt bekommen
hat auch 140 euro gekostetdie diagnose zweifle ich nach den bildern nicht an weiss nicht ob es viel hilft
noch mal einen ultraschall machen zu lassen? -
Zitat
wir waren bei dr. baabe in bochum
er ist ein spezialist im bereich kardiologie,
ich war bei der untersuchung dabei und hab alles genau erklärt bekommen
hat auch 140 euro gekostetdie diagnose zweifle ich nach den bildern nicht an weiss nicht ob es viel hilft
noch mal einen ultraschall machen zu lassen?Ich hatte jetzt gemeint bzgl. der OP ob die gemacht werden muß
-
freu mich so dass du geschrieben hast
danke
die diagnose sieht leider so aus dass die aortenklappe nur ganz wenig durchlässig ist an 2-3 stellen und durch den massiven druck den das blut beim durchfliessen erreicht werden die ränder der kleinen durchgänge ausgefranst, da die löcher so klein sind muss dass herz enorm mehr arbeiten und die linke herzseite ist bei ihm bereits sichtbar vergrößert.
ach ist doch mist so ein kleiner kerl,ich habe gesagt bekommen, dass mein eddy jederzeit tot umfallen kann
ich lass ihn aber trotzdem mit unserem anderen hund spielen und versuch alles so normal wie möglich zu gestaltenaber angst habe ich doch davor dass er umkippt.
wie soll man einen quirligen 4 monate alten welpen vom spielen abhalten? -
-
Wenn es so schlimm ist, würde ich doch über eine OP nachdenken.
-
Hallo,
ich versteh dich voll und ganz. bin in der gleichen situation. meine kleine lucy (Zwergpinscher 1,5 jahre) wird am montag daran operiert.
in münchen. mir wurde giessen sehr von meinem tierartzt empfohlen, aber das ict ca. 600 km von mir entfernt. deshalb nun münchen.
ich hab gar nicht lange überlegt ob op oder nicht. ich will meinem hund noch ein langes leben bereiten und nicht bei jeder kleinen bewegung angst haben müssen dass sie mir umfällt.
ich hab auch wahnsinnige angst vor der op, das es schwierigkeiten geben könnte. bin froh endlich wen gefunden zu haben, der sich leider mit dem gleichen thema befassen muss, aber wir und austauschen können.
mein TA hat zu mir gesegt das das die op am herzen ist, mi dem geringsten risiko.
meine kleine muss nun seit der diagnose vor 8 wochen (wir mussten jetzt so lange auf einen op termin warten) Beta blocker nehmen, damit das herz schon langsamer schlägt und sich langsam an den rhytmus gewöhnen kann, wieder langsamer zu arbeiten. sie ist darauf schon ein bischen müde gewörden, aber hat sich schnell daran gewöhnt.
jetzt hoffen wir nur noch das alles gut geht.
was haben sie dir bezüglich der kosten gesagt?
sorry für den langen text, aber ich hoffe es hilft dir. -
Giesen ist die Topadresse, was Herzkrankheiten angeht. Wenn die dir die OP anraten und auch davon überzeugt sind, dass dann alles ok ist, dann machs.
Mein Hund hat einen Herzfehler, den man erst mit knapp 6 Jahren gemerkt hat. Hätten wir das beim Welpen festgestellt, hätten wir operiert und heute wärs gut. Aber selbst mit den Herztabletten geht es recht gut.
Mein Hund hat mehrere Bandscheiben-Ops hinter sich und es hat sich immer die Frage gestellt, ob es sich lohnt. Für uns hat es sich immer gelohnt. Klar, ne Op birgt immer ein Risiko, aber die Gefahr, dass dein Knirps irgendwann einfach wegen dem Herzfehler in jungen Jahren tot umfällt ist ja auch nicht gerade prickelnd.
Wie gesagt, wenn ihr euch die Op leisten könnte und die in Giessen überzeugt sind, dass es was bringt, dann machts! Lass dich aber auch über die Alternativen informieren und frag nach, wie lange der Hund ohne Op leben würde und welche Chancen er dann hätte.
Viel Glück!
-
Bei den Tierfreunden Niederbayern gab es im letzten Jahr ein Setter-Welpen-Mädel, das ebenfalls eine größere Herz-OP überstanden hat:
Hier ihre Geschichte
http://tierfreunde-niederbayern.de/fionchen.htmlVielleicht macht Dir das ein wenig Mut und vielleicht möchtest Du Dich bezgl. der Erfahrungen mit Silke Beyer, der "Setter-Frau schlechthin" mal kurz-schließen, die Tel. Nr. gibts auf der Tierfreunde Niederbayern-Seite.
LG, Chris
-
da freu ich mich dass ich hier eine leidensgenossin gefunden habe
ich drück euch für montag so fest die daumen dass alles gut geht!!
wie geht es deiner kleinen mit den tabletten?die op soll 2000 euro plus mwst kosten
und bei euchmein eddy macht mir den anschein als wenn er schnupfen bekommen würde
hoffentlich wird das nicht schlimmer -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!