Frischer Hundebesitze sucht Rat

  • Zitat

    Und warum wird der Hund nicht endlich erlöst und kommt zu einem zu Hause das Artgerecht ist? Ich finde das was Du und Deine Familie machen vorsichtig ausgedrückt nicht gut. Der Hund kann einem leid tun.


    Aber er sorgt doch im Rahmen seiner Möglichkeiten dafür, dass der Hund es besser hat als vorher. :gott: Blöd ist nur, dass Spaini immer wieder in den Zwinger zurück muss. Aber auf jeden Fall ist so schon mal ne ganze Ecke besser als vorher. :gut:

  • Zitat

    Und warum wird der Hund nicht endlich erlöst und kommt zu einem zu Hause das Artgerecht ist? Ich finde das was Du und Deine Familie machen vorsichtig ausgedrückt nicht gut. Der Hund kann einem leid tun.


    Moin,


    du hast aber schon den ganzen thread gelesen, oder? :???:


    Er reißt sich für einen Hund, der nicht seiner ist, den Arsch auf, und du motzt einfach mal drauf los?
    Es hat hier noch niemand gesagt das dieser Hund im Paradies lebt, aber es wird gerade versucht alles zu verbessern, damit auch dieses Tier ein schönes leben hat.
    Und du hast nur drauf, sorry, aber find ich zeimlich unmöglich!


    lg

  • das sind 2 1/4 Stunde von 24 .... die restliche Zeit sitzt die arme Maus im Zwinger :( :


    Du versuchst wirklich alles was DIR möglich ist, aber manchmal ist das nicht genug. Die Zeit im Zwinger ist einfach viel zu viel !!

  • HI,


    klar ist das zu wenig. Es sind aber nicht 2 1/4 Stunden sondern ca. 5 Stunden. Wenn man voll berufstätig ist sollte man sich wirklich keinen Hund anschaffen. Dann lieber eine Katze mit Freilauf oder Wellensittiche etc. die sich miteinander beschäftigen können.


    Der Hund meines Nachbarn wird nur ausgeführt und kommt den rest des Tages in seinen Zwinger. :( :

  • hallo diddy wir haben einen bernersennenhund(der mit dem unfall ,und anschliesend nicht mehr aus dem auto wollte.wir haben ihn wieder ganz gut auf die reihe gebracht,er ist fast schon wieder der alte. unser hund ist seid anfang an inder wohnung(7 bis8 stunden)allein.ich würde ihn erst mal unter aufsicht mit in die wohnung nehmen und ihn mal kurz alleine lassen und beobachten.wenner sich benimmt die zeiten wo er alleine in der wohnung ist ausdehnen.wir gehen jeden tag 3x mit ihn für 30min mit ihn weg.auch wenn es schon dunkel ist.sollte er nicht ausgelastet sein machen wir noch kleine denkspielchen mit ihn.anschliesend ist er ausgelastet und schläft. es wird scho klappen:Tuulie

  • Hi,
    ich find´s gut, dass Du im Rahmen Deiner Möglichkeiten das Leben des Hundes etwas aufbesserst. :gut: Zumindest hat er jetzt Ansprache und kommt mal vor die Tür, das ist doch schon sehr viel im Vergleich zu 8 Jahren „Zwingerhaft“. Ich würde mir, vor allem wenn das Geruchsproblem sich gebessert hat, umgehend Rückendeckung in der Familie suchen. Ein Hund, der nicht müffelt, wird doch sicherlich gern mal gestreichelt. ;) Vielleicht kannst Du ihn Deiner Mutter oder sogar Deinem Stiefvater dann „schönreden“, so dass sie von ganz allein dem Hund mehr Freiheiten innerhalb des Hauses zugestehen? Ich kenne ja die baulichen Verhältnisse nicht, aber wenn der Hund früher auch schon mal tagsüber von der Oma aus dem Zwinger gelassen wurde, ist das Gelände also „ausbruchssicher“? Dann könnte er vielleicht tagsüber mal an einer seeehr langen und sehr leichten Schleppleine auf dem Gelände laufen? Auch, um sich besser lösen zu können? Ich würde auf jeden Fall argumentieren: Ein Hund im Zwinger ist bestenfalls zum Bellen gut, wenn sich aber schon jemand am Haus zu schaffen macht, und die Oma ist tagsüber ganz allein, dann ist ein Hund im Zwinger überhaupt nicht zu gebrauchen! Dann muss der Hund genug Freiraum haben, um auch abschreckend zu wirken.
    Meine Meinung und vielleicht ein Argument, das Du anbringen kannst…
    Nur nicht nachlassen! :gut:


  • ich hab echt alles gelesen :D Wir alle hier im die diesen Thread mitverfolgen sind wahnsinnig stolz auf Dich und ich hätte fast beim lesen geheult und die kleine Maus ist soooooooooo zuckersüss. Und Du machst das echt klasse.


    Aber jetzt ein Einwand, ich finde die Idee mit den Zweithund nicht so toll. Ich habe die feste Einstellung Hunde gehören nicht in den Zwinger, meine Emma schläft mit im Schlafzimmer. Und dann tust Du den 2. Hund auch noch das an, was Spaini die ganzen Jahre schon mitmachen musste. Und es ist nicht gesagt, dass nur weil ein anderer Hund da ist, Spaini aufhört mit jaulen und bellen. Spaini jaul und bellt, weil sie Dich einfach vermisst und sie jetzt weiss, wie schön ein Hundeleben sein kann.


    Bitte überleg Dir das ganz genau...


    LG Sandra

  • Zitat


    Gestern war ich um zehn noch mal mit ihr draußen. Anschließend hat sie eine Stunde gejault und gebellt.
    Ich hoffe das macht sie nicht jeden Abend. Sonst haben Spaini und ich ein Problem.


    Nimm sie doch nachts mit zu dir. :gott:


    Mach einen Termin mit der örtlichen Polizei aus, die klären über Sicherheitsvorkehrungen am Haus auf, über die richtigen Tür- und Fensterverriegelungen und Schlösser, und über Alarmanlagen. Das dürfte deine Oma beruhigen.


    Zitat


    Da es nicht möglich ist Spaini aus dem Zwinger zu holen überlege ich im Sommer einen Artgenossen aus dem Tierheim zu holen.


    Oh bitte nicht! Tu das nicht noch einem weiteren Tier an! :gott:


    Zitat

    Spaini ist auch nachts im Zwinger. Sonst bliebe ja nur mein Wohnzimmer wo sie dann auch alleine wär. Dann würde sie im Haus bellen.


    Wo bist du denn nachts? :???:


    Zitat


    Natürlich würde ich den Zwinger dann nicht so lassen.
    Ich würde dann mal ein Gespräch mit meinem Stiefvater führen (was ich ohnehin tun werde) dass wir ca. 10 qm der Wiese abtrennen um den Zwinger zu erweitern.


    Die Energie, die du in diese Sache stecken möchtest, solltest du lieber in Überzeugungsarbeit investieren, kauf Hundebücher und lies deinen Verwandten daraus vor, bring sie dazu hier ins Hundeforum reinzugucken, mit dir zusammen ..
    https://www.dogforum.de/forum40.html


    Zitat


    Der Hund meines Nachbarn wird nur ausgeführt und kommt den rest des Tages in seinen Zwinger.


    :schiefguck:
    Kannst du da nicht auch .. was machen?
    =)

  • Also ich hab mir jetzt auch alles durch gelesen und ich finde es super wie du versuchst ihr zu helfen :gut: .


    Aber einen weitern Hund würde ich nicht holen.
    Aber ich finde gut das du erst mal Rat suchst und dann noch mal rüber nachdenkst. Viele würden dann vielleicht einfach sich einen zweiten Hund anschaffen ohne vorher drüber nach zudenken.


    Ich hoffe du berichtest weiter wie es sich bei euch entwickelt.

  • Zitat

    Und warum wird der Hund nicht endlich erlöst und kommt zu einem zu Hause das Artgerecht ist? Ich finde das was Du und Deine Familie machen vorsichtig ausgedrückt nicht gut. Der Hund kann einem leid tun.


    Na ja denk mal ein Stück weiter. Wenn die Oma bei Spaini schon darauf besteht, dass sie vormittags im Zwinger ist, um sich (vermutlich) "sicher" zu fühlen, meinst du nicht, wenn Spaini weg wäre, käme ein neuer Wachhund?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!