Frischer Hundebesitze sucht Rat
-
-
Zitat
Nach dem Nachtspaziergang bringe ich sie wieder in den Zwinger.
Kann sie nicht auch die Nacht bei dir verbringen?Zitat
aber sie hat echt extrem gestunken.
Das kann mehrere Ursachen haben. Ein Hund stinkt nicht, "weil er ein Hund ist".
1. Du kannst sie baden, das Fell gründlich mit Hundeshampoo auswaschen, und anschließend gut ausspülen und abtrocknen. Und dann auch regelmäßig Fellpflege betreiben, also kämmen usw. .
2. Das Futter sollte inspiziert und ggf. gewechselt werden, wenn es kein gutes ist.
3. Der Zwinger.Ein Hund liegt nunmal im Zwinger in seinen eigenen Fäkalien. Da sollte es nicht verwundern, wenn er auch nach diesen riecht. Liegt also nicht am Hund, sondern an .. deiner Oma und deiner Mutter.
Möglichkeit wäre also, a) den Zwinger mal gründlich durchzureinigen, möglichst professionell z.B. mit Wasserdampfreiniger (wenig Chemie, wegen dem Hund), und b) den Hund so selten wie möglich dort wegsperren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achje ist das eine süüüüße Maus!
Also ich bin ja nicht so leicht zu begeistern, aber die Kleine ist ja bezaubernd! Was für ein lieber Gesichtsausdruck, man sieht ihr die Freude förmlich an, dass jemand da ist!
Ja, ich schließe mich Alina an, ein Hund riecht nicht, nur weil er ein Hund ist. Meine zwei riechen auch nicht, ich musste sie meiner Schwiegermutter auch mal direkt unter die Nase halten, damit sie es versteht. Es liegt sicherlich entweder am Zwinger oder an den Zähnen oder dem Futter.Ich freue mich so für diese nette Hündin, dass du dich um sie kümmerst!
Weiter so!
Silvia -
Hi,
also Spainy soll zumindest vormittags als Wachhund dienen.
Ich finde es jetzt nicht schlimm dass sie im Zwinger übernachtet denn Hunde schlafen ja auch sonst draußen.
Heute habe ich den Zwinger komplett gesäubert. Es war keine Pappe drin sondern eine Auto Fußmatte auf einem Holzbrett. Beides habe ich komplett gesäubert und den Zwinger komplett ausgewaschen. Mit Gartenschlauch und Schrubber.
Vielleicht lag der Gestank auch daran:
Ich habe Spaini heute mit ErdbeerKinder Shampoo gewaschen. Draußen hat es leicht genieslet und ihr Fell war noch ganz leicht feucht als sie bei mir in der Wohnung war.Bitte gebt mir noch etwas Zeit ich kann nicht alles auf einmal verbessern.
-
Zitat
Ich finde es jetzt nicht schlimm dass sie im Zwinger übernachtet denn Hunde schlafen ja auch sonst draußen.
Darf ich dich fragen, was du damit genau meintest? Mein Hund schläft nicht draussen und die, die ich näher kenne auch nicht....
-
Hallo P.Diddy,
da liegt anscheinend ganz schön was im Argen bei Euch. Kompromisse, die du mit Deiner Mutter schließt, mögen im alltäglichen Umgang nötig sein. In diesem speziellen Fall aber nicht.
Für Spaini wäre es am allerbesten, wenn Du Dich durchsetzt und für Dich auch. Auf 8 Seiten hast Du jetzt soviele gute Ratschläge bekommen, die es wert sind, sie zu befolgen. Hast Du nicht jemanden, der Dich in Deinen Bemühungen unterstützen kann und Dir hilft, das was gut ist durchzusetzen?
Als Du Dein Thema hier rein gesetzt hast, mußtest Du ja schon geahnt haben, dass niemand die Zwingerhaltung für gut heißt. Versuch mal diesen Kampf durchzuziehen. Du kannst nur gewinnen.
Viel Glück wünsche ich Dir...
Edgar und Mini
-
-
Hallo
Also erstmal möchte ich sagen dass ich es ganz toll finde wie du dich für den Hund einsetzt.
Ich weiß auch dass es auf dem Dorf durchaus üblich ist Hunde als Wachhund im Zwinger zu halten. Und den "Alten" zu erzählen das darf so nicht ist nicht einfach.Ich muss mich aber den anderen anschließen. Zwingerhaltung ist wirklich nicht artgerecht. Hunde sind Rudeltiere und möchten am liebsten immer mit ihrem Rudel zusammen sein. Alleine in einem Zwinger zu hocken ist schlimm für den Hund. Auch in den Zwinger machen, ist nicht angenehm und er macht es nur weil es nicht anders ging.
Dass du so oft mit ihr raus gehst und sie sogar mit in dein Wohnzimmer darf ist ja schon eine enorme Verbesserung für sie aber längerfristig wäre es besser wenn sie nur in den Zwinger müsste wenn es nicht anders geht.
-
Hi,
ich meine damit dass Hunde in der freien Natur draußen schlafen.
An sich ist es also eigentlich artgerechter wenn sie in der freien Natur schläft. Allerdings nur dann wenn sie einen Artgenossen und vormittags einen Zwinger mit Auslauf hätte. Das ist momentan leider nicht der Fall.Ich habe ja keine direkte Wohnung sondern nur ein 20 qm Wohnzimmer im Anbau und ein Schlafzimmer unten im Haupthaus.
Spaini müsste wenn sie drinnen schlafen würde die Nacht und den Vormittag in meinem 20 qm Wohnzimmer verbringen.
-
Achso,
das hatte ich nicht so gecheckt. Dein Schlafzimmer ist quasi in der Tabuzone, wo Spaini wegen deinen Verwandten nicht reinsoll?
Also ich denke, es ist fast egal (Schnee und Ekelwetter mal ausgenommen), wo Spaini (welch NAME!) die Zeit verbringt, wenn sie alleine ist. Es wäre halt schöner, wenn der Zwinger größer wäre... Aber eine große Verbesserung sehe ich nicht darin, wenn sie während deiner Abwesenheit ins Wohnzimmer dürfte. Was anderes ist nachts, ich brächte es nicht übers Herz, den Hund nachts bei jedem Wetter rauszuschmeißen. Schlafzimmer muss ja nun nicht sein, aber drinnen wäre halt sicherer und wärmer...Aber mach, soweit du kannst. Du musst ja auch noch mit den Leuten zusammenleben, es sind sicherlich Gefühle und Situationen da, die hier im Forum keiner miterlebt, und folglich finde ich es ziemlich falsch, jetzt gleich wieder alles auf einmal zu wollen, auf Biegen und Brechen.
Viele Grüße
Silvia -
Zitat
ich meine damit dass Hunde in der freien Natur draußen schlafen.
An sich ist es also eigentlich artgerechter wenn sie in der freien Natur schläft.In der freien Natur schlafen Hunde (oder Wölfe) bei ihrem Rudel (und das bist im Moment DU) und nicht alleine
und ein Zwinger ist ja nicht "die freie Natur" .
Ansonsten find auch ich dein Engagement total super,
wünsch dir noch viel Erfolg und hoffe du kannst viel für den Hund zum Positiven verändern -
Ich finde es schon absolut klasse was Du in recht kurzer Zeit für den Hund erwirkt hast!!
Hut ab!!
Zwingerhaltung ist nicht toll-das steht ausser Frage- aber die "Alten" vom Gegenteil zu überzeugen und alles auf einmal umzukrempeln könnte auch vllt. für Spaini gefährlich werden.Gefährlich dahingehend,das man Dir wg. Deinem Engagement doch den "Rigel" vorschiebt und die Verbesserungen die Du schon durchgesetzt hast wieder untersagt.
Klar wäre es toll,wenn Hundi NICHT im Zwinger sein müßte,weder Nachts noch Vormittags,aber wenns nunmal (vorerst) nicht anders geht,kann man mit den bisherigen Fortschritten zufrieden sein,nein,Du mußt wohl erstmal damit zufrieden sein.
Wenn Du Dein Pensum der Betreuung so weiter aufrecht hälst und die Erziehung weiter fortschreitet wird sich evtl. auch bald die Einstellung von Mutter und Stiefvater ändern und dann kannst Du nochmals den Vorstoß wagen,ob Spaini nicht doch ins Haus darf.
Ich finde es schon toll wie Du es bisher gehandhabt hast,bleib am Ball und gib nicht auf,aber brich auch nicht alles übers Knie.Die "Alten" (gerade auf dem Land!) können ganz schön halsstarrig sein.Laß ihnen etwas Zeit.
Mach weiter so !!TOLL! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!