Golden Retriever 1 Jahr am Fahrrad laufen?
-
-
Zitat
Ohne Röntgen würde ich gar keinen (belastenden) Sport mit dem Hund machen.
ich auch nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Golden Retriever 1 Jahr am Fahrrad laufen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
ich auch nicht
Ich auch nicht, zum Glück wird bald geröngt.
Ich fange dann demnächst auch an ihn langsam ans Fahrrad zu gewöhnen und wenn wir die Ergebnisse haben und alles ok ist geht's richtig los. -
Hallo
natürlich röntgen ganz wichtig, wenn dann der Hund gesund ist, kann man mit 1 jahr Ganz langsam anfangen, anfang 200 meter , dann ganz langsam steigern
-
Ich find ans Fahrrad gewöhnen auch im jungen Alter gar nicht so schlimm.
Ich gewöhne meinen knapp 10 Monate jungen HUnd auch bereits ans Fahrrad. Die meiste Zeit schiebe ich. Dann setz ich mich mal drauf. Hund läuft natürlich frei. Ich fahre so langsam, dass ich da zu Fuß meist schneller bin und vorallem aufpassen muss, dass ich nicht umfalle
Ich muntere ihn aber auf neben mir zu laufen. Aber er läuft normal, er trabt dabei nichtmal.Richtige Strecken, vorallem mit Leine, so wie ich es mit meinem erwachsenen Gismo mache, da werde ich natürlich noch ein paar Monate warten. Aber dran gewöhnen tue ich ihn jetzt schon.
-
meinen kurzen (14 monate) nehme ich ein bis zwei mal die woche am fahrrad mit. ich fahre sehr langsam und achte darauf, dass er nicht galoppiert. wir machen zwischendurch pausen und gehen zu fuß.
wenn alle ergebnisse beim röntgen gut aussehen, soll er mich später am rad ziehen.
-
-
Hallo!
Ich finde das auch zu früh ... ich hab Cheyenne mit gut anderthalb Jahren das erste Mal mit ans Rad genommen ... für ca. 5 Minuten (eine Runde ums Karé) ... und seit dem nur sporadisch mal ... jetzt ist sie 2 Jahre alt und ich habe jetzt längere Strecken mit ihr begonnen (wenns nicht so warm ist!)Gerade bei großen Hunden (und Hunden, die für HD/ED bekannt sind!) wäre ich sehr sehr vorsichtig!
Vielleicht bin ich aber auch zu vorsichtig!
LG, Henni!
-
Hm, na jetzt wo ich das alles so lese, überdenke ich das mit dem Radfahren auch noch mal und werde meinen wohl auch erst mal nur bei kleinen 5 - 10 Minuten im Schneckentempo dran gewöhnen, aber natürlich nur wenn das Wetter passt! Dann hat er es ja sicherlich auch schon drauf, wenn er so etwa 18 Monate alt ist.
Bei der Sache mit dem Röntgen kann ich aber nicht zustimmen, da das Radfahren genau so für Hunde mit einer schweren HD vorteilhaft ist. Sie müssen natürlich auch langsam dran gewöhnt werden und man sollte ein gleichmäßiges und nicht zu schnelles Tempo beibehalten. Da ist das Radfahren nämlich förderlich für eine gleichmäßige Belastung, die einen gleichmäßigen Muskelaufbau bewirkt und somit ist das ja sehr gesund, weil HD Hunde beim normalen gehen ja kaum Muskeln im Hüftbereich aufbauen, weil dieser ja geschont wird! Gut ausgeprägte Muskulatur im Hüftbereich = schmerzfrei(eres) Leben
-
Mit meinem 12Monate alten Flat fahre ich auch schon Fahrrad.
Aber nicht täglich und max. 1mal die Woche.
Er schwimmt jedoch sehr viel und hat bereits entsprechende Muskulatur.
Am Freitag hat er den Termin zum röntgen.
Wenn ich mit meinem fahre, dann immer nur frei und ich fahre im langsamen Tempo, daher er aber eh galloppiert, egal wie schnell oder langsam ich unterwegs bin, denke ich das es ok ist.
Zudem achte ich auf weichen Boden. -
Wenn der Hund frei läuft und man langsam fährt-warum nicht? Durch laufen am Fahrrad hat noch kein Hund HD bekommen!
Natürlich nur kurze Strecken, mit Pausen. Am besten mit Tacho, man wird sonst zu schnell und merkt es nicht. Du wirst auch merken ob es dem Hund Spaß macht.
Wenn man schnell geht ist das Tempo oft schneller als wenn man langsam fährt. Viel Spaß, LG Ina -
Hallo!
Ich würde mit dem Hund zunächst einmal üben, dass er am Rad läuft und gerade bei Kurven richtig geagiert und dem Rad ausweicht bzw folgt. Das geht meiner Meinung nach am besten, wenn man das Rad schiebt. Der Hund sollte rechts vom Rad laufen. Bei schieben ist das Rad also zwischen HF und Hund. Wenn das dann gut klappt kann man mal eine kleine Runde ums Haus machen und das dann nach und nach ausbauen. Kleine Touren würde ich erst mit ca 15 Monaten machen. Größere Touren erst nach ein bisschen Training ab etwa 18-20 Monaten. Wichtig ist dabei, dass der Hund locker trabt, weil das am schonensten für die Gelenke ist. Gut ist hierbei auch ein weicher Boden. Die Belastung auf Asfalt ist doch um einiges höher. Beim Fahren den Hund immer gut beobachten und bei starkem Hecheln auf jeden Fall eine Pause im Schatten einlegen und frisches Wasser mitführen! Und bitte nicht an heißen Tagen mit dem Rad losfahren! Sollte aber selbstverständlich sein! Und bitte auch darauf Achte3n, dass manche Hunde kein Maß kennen. Deshalb nicht zuviel des Guten. Auch, wenn der Hund noch weiter möchte sollten die Strecken nicht zu lang gewählt werden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!