Suche Zughundebegeisterte im Kreis Reutlingen

  • Ich habe mich bei canis college angemeldet. Sagt dir das was?


    Krambambuli: Schreib mir mal noch keine email. Das ist meine alte email Adresse. Ich muss die erst ändern. Aber ich muss mein Passwort hier erst rausfinden :headbash: .

  • ne , kenne ich nicht.


    ist das die Seite?
    http://www.caniscollege.com/html/zughunde.html




    also so ein Bild würde ich nicht als Werbung reinstellen:
    http://www.caniscollege.com/as…ges/Scooterfront30.10.jpg
    Der Hund läuft nur voran und macht NULL Zugarbeit. :hust:
    Wenn der Hund wirklich ARBEITEN würde, hätte sie die Hand permanent an der Bremse.



    Lies mal den Bericht von Natscho (link hab ich dir ja oben reingestellt). Dürfte bestimmt interessant für dich sein, um auch ein paar Kriterien zu haben :)

  • Vielleicht kann ich mich euch ja mal anschließen. Ich möchte aber Canicross machen, hab nur einen kleinen Hund.
    Trotzdem würde mich das "live" interessieren, macht das jemand von euch oder hat es mal probiert?
    Ansonsten könnte ich mir nur vorstellen, dass der Hund beim ziehen halt "unterstützt"

  • bungee: Ja,das ist die richtige Homepage. Ich werde mal sehen wie es ist. Und dank deines Links habe ich ja jetzt ein paar Anhaltspunkte auf die ich achten werde :gut: .


    Ich denke mal, dass ich auf jeden Fall was lernen werde.


    Das, was ich bis jetzt weiß, weiß ich nur vom Forum hier. Und wenn man es dann in die Praxis umsetzen möchte, ist es doch schwerer als ich dachte. Deshalb bin ich froh, wenn ich es mal "live" bei jemanden erlebe. Ich bin heute das 4 oder 5 Mal mit Riff gefahren und irgendwie war es wieder ein Rückschritt :no: .
    Ich hoffe, dass Krambambuli mir auch weiter helfen kann.


    Ich denke mal, dass ich nie so ein Profi werde wie ihr. Aber es soll einfach ein Hobby werden, an dem Riff und ich spass haben.


    Gruß
    Thekla

  • wäre davon was bei dir in der Nähe?


    Mushing NOW
    Mushing Nord-Württemberg

    Herbert Kohnle D-74635 Kupferzell
    Rechbach 3 Tel +49 7944 950890
    Mob +49 163 1405429
    Fax +49 7944 950824
    kohnle)at)online.de



    BWSC
    Baden-Würtembergischer
    Schlittenhunde Sportclub

    Georg Tholey D-79283 Bollschweil
    Ölbergweg 5 Tel +49 7633 9334070
    Fax +49 7633 9334071
    info(at)gtholey.de


    OSC
    Ortenauer Schlittenhunde Club

    Thomas Serrer D-77767 Appenweier
    Bachstraße 47 Tel +49 7805 97249
    Fax +49 7805 97249
    sleddog(at)onlinehome.de



    SSBW
    Schlittenhunde Sportverein
    Baden-Württemberg

    Manfred Kupfer (komm.) D-77948 Friesenheim-Schuttern
    Pirminstr. 2 Tel +49 7821-990210
    kupfer(at)ssbw.de

  • Riff ist teilweise gemütlich getrabt/gelaufen. Er wollte nicht schneller als 11 km/h laufen. Ich weiß nicht, wie ich ihn "antreiben kann". Er brauch nicht wie ein verrückter rennen. Aber er ist teilweise stehen geblieben oder ist dann nur noch gelaufen :hilfe: .
    Wir waren am Mittwoch unterwegs, da hats super geklappt.

  • Diese Vereine sind zwischen 150 km und 250 km weit weg. Das ist doch ein bisschen weit weg um das öffters zu fahren. Aber ich denke mal, dass mir Krambambuli helfen kann.


    Und wenn alles nichts hilft, muss ich mir vielleicht eingestehen, das Riff kein Schlittenhund werden will :erschreckt: :no:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!