Woran erkenne ich gutes Trockenfutter?

  • Zitat

    wenn ich mich nicht verrechnet habe, würde mich das um die 50 euro PRO WOCHE kosten...bei den anderen (guten) marken konnte ich bisher keine preisangaben finden...


    :???:
    Sicher?
    Soviel zahl ich nicht mal für meinen fast 50-Kilo Dogo Canario.




    Zum AldiFutter:
    ICH würde es nicht füttern. Es enthält mir einfach zu viel ungewisse Inhaltsstoffe. Hier im Forum findest du sicher eine Menge darüber, wo die Zusammensetzung genau auseinander genommen wurde.

  • @ San


    Was hast du denn für einen Hund, dass er 2 kg Platinum am Tag braucht? :???:


    Ja, ich finde kein Supermarktfutter empfehlenswert. Sie haben alle die gleiche -in meinen Augen schlechte - Zusammensetzung. Man weiß nicht genau, was verarbeitet wird und oft sind noch unnötige EG-Zusatzstoffe enthalten.


    Ein billiges, aber dennoch empfehlenswertes, Fertigfutter ist z.B. Josera. Ansonsten einfach mal nachrechnen, wie viel ein Hund von einen anderen Futter braucht. So kann es sein, dass das vermeintlich billigere Futter in Wirklichkeit das teuere ist.


    LG Eva

  • Hallo San76:
    Die meisten Tierärzte haben leider, da das Thema im Studium kaum behandelt wird, keinerlei Ahnung. :roll:
    Wieviel wiegt Dein Hund, damit man den ungefähren Bedarf ermitteln kann?


    Greife auf keinen Fall zum Aldi-Futter, allerdings auch nicht mehr zu dem Penny-Kram, denn JA, Edit: Bitte keine rufschädigenden Aussagen posten. Persönliche Meinungen natürlich gerne.. :smile:


    Wenn es um ein gutes Futter zum günstigen Preis geht, würde ich Dir zum Beispiel das MarkusMühle-Trockenfutter empfehlen. Gibt es in jedem Fressnapf oder im Internet und kostet nicht die Welt.

  • Das Problem bei den minderwertigen Futtern ist, dass du fast doppelt soviel füttern musst wie bei hochwertigen Futtern.


    Meinem Schäferhund-Labrador Mix fütter ich hochwertiges Trockenfutter und zahle bei reiner Trofu Fütterung 35 Euro im Monat. Beim Aldifutter wären es vielleicht 2-3 Euro weniger im Monat.


    Für mich würde Aldifutter nicht in Frage kommen, weil ich nicht 96% Getreide füttern möchte.

  • :ops: mist ich bin so blöd..... :ops:
    hab nen ganz doofen rechenfehler gemacht.
    nach neuer berechnung würde ich mit einem 10 kg sack etwa einen monat auskommen zum preis von knapp 40 euro.
    ist für mich auch schon viel aber ginge so graaaade noch.
    werd hier nochmal bissel forschen...
    danke schonmal für die anregung zur neuberechnung ;)


    lg, san


  • Und wenn du gleich 30 Kilo für 88 Euro kaufst, kostet es dich im Monat noch knapp 30 Euro ;)

  • 15 kg MarkusMühle kosten nur 35 Euro.
    15 kg Josera round about (je nach Sorte) ca. 40 Euro.
    Insofern: Du hast keinen Grund, nicht zu wechseln. ;)
    Und als Tip: Wäre nicht verkehrt, wenn Du z.B. MM und Josera im Wechsel fütterst (Du kannst auch parallel füttern, z.B. morgens und abends im Wechsel), ist für die Darmflora Deines Hundes ebenfalls von großem Vorteil.

  • Dann rechne doch mal aus, wie du mit Josera klarkommst.


    Wir haben eine Berner Sennenhündin, sie bekommt 450g täglich, da reicht ein 15kg Sack gut einen Monat. Das kostet uns 40€. Mit Josera sind wir super zufrieden.

  • @ luigi: das markus mühle hatte mir auch letztens ein freund empfohlen. der meinte das gute daran sei, dass die bestandteile nicht "gepoppt" sind wie bei vielen anderen trofus sondern gepresst. das würde man schon daran merken, dass die brocken im wasser sofort unter gehen (der höheren dichte wegen) weißt du, ob das so stimmt?
    und weißt du wie bei markus mühle die preise liegen? mein freund konnte mir das nicht sagen...(obwohl ers ja selber füttert... :???: ts ts ts) und auf der seite bei markus mühle konnte ich es auch nicht finden.


    lg,
    san


    edit ich bin nicht nur zu blöd zum rechnen sondern tipp auch zu langsam.kommando zurück. sehe grad meine frage ist bereits beantwortet :gut:

  • Zitat

    Und wenn du gleich 30 Kilo für 88 Euro kaufst, kostet es dich im Monat noch knapp 30 Euro ;)



    ööööhm jaaa da werd ich bis herbst nach dem umzug in meine größere wohnung halt was mehr bezahlen müssen
    hätte momentan noch nicht die möglichkeit einen 80 kilo sack unterzubringen :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!