Mein Training mit Canis/HTS orientierter Trainerin in Berlin

  • Lucanouk ich finde deinen bericht sehr interessant und bin gespannt, wie es bei euch weiter geht!

  • Hui, ich hab gestern an Euren Termin gedacht und war schon gaaanz gespannt. Hört sich sehr interessant an und könnte sicher auch was für meine kleine Diva und mich sein. :D

  • Lucanouk
    Also er läuft jetzt nicht locker pfeifend neben mir her. Natürlich ist nach wie vor jeder Hund für ihn erstmal spannend. Wir schauen aber nicht mehr, dass wir uns schnell vom Acker machen, sondern wir lassen ihn die Konfrontation auch aushalten.
    Er hat ja auch Erfolg mit positivem Verhalten, denn der Auslöser für seine Leinenaggro war ja, dass er mit jedem Hund Kontakt aufnehmen wollte und da wir das irgendwann nicht mehr zugelassen haben fing die Leinenaggression an und steigerte sich (durch verschiedene fehlgeschlagene Trainingsansätze) bis ins unermessliche ... und war damit natürlich zum Ende hin auch stark verfestigt. Jetzt sieht er, wenn er sich nicht wie ein asozialer Spacko verhält, dass er zu dem ein oder anderen Hund hindarf und schnüffeln. Wenn ich sehe, dass er bei einem Hund mehr in Spannung gerät, dann reicht ein festes nein und er läßt es sein.


    Das gute an der Methode ist einfach, dass sie nicht tagesformabhängig ist, wie viele Sachen die ich lese. Oft liest man "heute war ich / oder der Hund nicht in Form/Stimmung, deswegen hat Methode xyz nicht funktioniert". Darauf kann ich mich einfach nicht verlassen, weil das mit Max schon "gemeingefährliche" Formen angenommen hatte.


    Man kann einen Hund sehr gut ohne Meideverhalten erziehen, wenn man es von anfang an richtig macht, sprich dem Worf Führung auch Inhalt gibt, wenn man jedoch die Anfänge falsch macht (war bei uns so), dann ist der Weg zum Ziel leider auch oft nicht über Leckerlies und Konditionierung erreichbar.


    Ich hab grad nicht auf dem Plan wie lange es jetzt ist aber ich glaube es sind ca. 2 Monate die wir jetzt leinenaggressionsfrei sind.

  • super, ein thread über canis und hts...
    perfekt!
    Ich war letztens auf einem Canis-Seminar zum Thema Rückruf und bin irre begeistert von dem Ganzen!
    ich verfolge euren Thread gespannt und erwarte sehnsüchtig den nächsten Bericht!


    Grüsse aus Südbaden!

  • Zitat

    allerdings arbeitet canis sehr wohl mit druck, mit anspannung und entspannung und auch mit einschüchterung, allerdings wohldosiert. eben so viel, wie es braucht, damit der hund wieder weiß, wo sein platz ist.


    Auf den ersten Blick für manch einen zuviel (ich weiß ja nicht, wie deine Gedankengänge dabei waren), wenn man aber die Ergebnisse sieht und wie schnell der Hund lernt, die Verhältmäßigkeiten und das, was nachher noch nötig ist, um ernst genommen zu werden, dann, alles zusammen, ist es ein sinnvoller, vernünftiger Anfang.


    Freut mich für euch, daß ihr auf einem guten Weg seid.


    Gruß, staffy

  • Zitat

    da ich mit meinen beiden stinkern ja auch noch einige baustellen habe, hatte ich gestern meinen ersten trainingstag mit canis-/hts-trainerin petra winand.
    .


    Grüße,


    ist diese Petra Winand tatsächlich HTS Trainerin?


    gruß
    sabine

  • Zitat

    Grüße,


    ist diese Petra Winand tatsächlich HTS Trainerin?


    gruß
    sabine


    Auf der Seite von der HTS wird sie nicht genannt und so weit ich weiß, haben die auch noch keine Aussenstellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!