Mein Training mit Canis/HTS orientierter Trainerin in Berlin

  • Zitat

    Oder anders gefragt, birgt es wirkliche Nachteile zu einem kompetentem Trainer zu gehen, der aber die Situation vor Ort gar nicht einschätzen kann und sich auf die Aussagen des Halters verlassen muss?


    ich denke, das macht absolut keinen sinn, weil es gerade bei nem hundetraining viel um kleine details der körpersprache des hh geht. ein trainer muss sschon genau gesehen haben, was er da beurteilt.

  • Zitat

    ich denke, das macht absolut keinen sinn, weil es gerade bei nem hundetraining viel um kleine details der körpersprache des hh geht. ein trainer muss sschon genau gesehen haben, was er da beurteilt.


    Morgen,


    doch, meiner Meinung nach macht auch das Sinn. Wenn man zu einem kompetenten Trainer fährt, der weiter weg wohnt, dann macht man ja nicht nur 1-2 Stunden und fährt dann wieder. Man bleibt für ein paar Tage und dann werden genau die Alltagssituationen geübt, die man zu Hause auch hat. Und da wird dann auch auf die Details geachtet. Es geht ja hier nicht um "Fremdausbildung" durch den Trainer oder Ferndiagnose via Telefon.
    Ich habe z.B. ein Woche Erziehungsurlaub mit meinem Hund in Bad Bramstedt gemacht, insgesamt 8 Stunden verteilt auf 5 Tage, es wurden genau die Situationen geübt (z.T. nachgestellt), mit denen ich Probleme hatte. Und diese 5 Tage haben uns sehr viel gebracht. Das Schöne ist auch, dass man an einem anderen Ort, wo einen niemand kennt auch erst mal total hemmungsfrei trainieren kann, ohne, dass einen Nachbarn etc mit Argusaugen beobachten. Das hat mir persönlich viel gebracht.


    LG Kerstin

  • Zitat


    Oder anders gefragt, birgt es wirkliche Nachteile zu einem kompetentem Trainer zu gehen, der aber die Situation vor Ort gar nicht einschätzen kann und sich auf die Aussagen des Halters verlassen muss?


    Wenn du mal ne Stunde hinfährst und dann wieder nach Hause, dann mit Sicherheit nicht. Ich hätte dir jetzt "SlyJeanny" die ja nun schon selber geantwortet hat, angeführt als gutes Beispiel für Unterricht auf der Ferne ohne das Verhalten im gewohnten Umfeld zu sehen. Wie sie schon schreib, war sie aber auf einer Erziehungswoche.


    Ich kann dir nur soviel sagen, dass wir damals 1 Stunde Autofahrt von Bad Bramstedt weg waren (selbe Hundeschule, wie SlyJeanny) und die Situation war ähnlich, weil der Trainer nicht bei uns vor Ort war. Die Motivation, warum ein Hund leinenaggressiv reagiert ist ja unterschiedlich aber sehr oft gut simulierbar, außer der Hund ist nun rein territorial. Viel geht ja über den Hundehalter .. sprich wie verhält er sich mit dem Hund, wie ist seine Körpersprache, dass kann man in dem Moment der Leinenaggro ja auch wunderbar sehen. Wir sind 3 x nach Bad Bramstedt gefahren, hatten also 3 Unterrichtsstunden) und hatten danach genug Handwerkszeug an der Hand um alleine weiter zu arbeiten. Das Ergebnis war, das das Thema relativ schnell passé war.


    Ich würde nicht generell sagen, dass es egal ist, ob der Trainer das Verhalten im normalen Umfeld sieht ... aber grade bei jagdorientiertem Verhalten oder Leinenaggression ist es - bei einem guten Trainer - kein Problem.

  • Hab mir gerade den ganzen Thread durchgelesen und finde es echt beeindruckend, was ihr im Training alles erreicht habt :)


    Ich habe nächste Woche auch einen Termin bei einer Canis-Trainerin und bin sehr gespannt, was dabei herumkommt. Bisher habe ich rein mit positiver Verstärkung gearbeitet, aber ich merke immer deutlicher, dass wir damit einfach nicht richtig weiterkommen und Madame mich nicht richtig ernst nimmt. Hoffentlich bekommen wir das genauso gut in den Griff, wie ihr eure Probleme hier :)

  • Zitat

    Bisher habe ich rein mit positiver Verstärkung gearbeitet, aber ich merke immer deutlicher, dass wir damit einfach nicht richtig weiterkommen und Madame mich nicht richtig ernst nimmt.


    Der goldene Mittelweg ist in meinen Augen die Lösung.

  • Ja, das sehe ich mittlerweile genauso. Aber ich brauche wohl ein bisschen Anleitung, wie genau ich reagieren kann, damit es auch beim Hund ankommt. In erster Linie geht es mir um das Durchsetzen von Kommandos (da ist sie manchmal echt stur wie ein Esel und bewegt sich einfach kein Stück) und um die Leinenführigkeit, ansonsten haben wir eigentlich keine gravierenden Probleme.


  • Bin am überlegen, zu einem Canis-Trainer zu gehen, würdet ihr das noch empfehlen (einfach um einen Ansatz zu bekommen)?
    Und kennt jeman bei Göttingen einen guten Trainer (habe "Ulli Timmer - Mobile Hundeschule Göttingen" gefunden)? Oder alternativ Bremen (Hundeschule TeamBildung von Kerstin Markmann)? Ansonsten habe ich Nadin Matthew rausgesucht...


    Es gibt bei Göttingen in der Nähe auch noch Annika Störmer von Canis.
    http://www.qualifiziertes-hundetraining.de/kontakt/.


    Ich würde hier hin gehen ;)
    http://www.hundeschule-andrea-hartmann.de/


    Aber ich bin momentan bei
    http://www.hundeschule-miteinander.de/cms/top/index.php


    Die Wartezeit bei Andrea Hartmann ist ziemlich lange, also als ich sie damals angerufen hatte, meinte sie, in nem Vierteljahr sei wieder was frei.


    Gudrun Scholz kann ich auch empfehlen:
    http://www.hundgerecht-die-hundeschule.de/

  • Zitat

    In erster Linie geht es mir um das Durchsetzen von Kommandos (da ist sie manchmal echt stur wie ein Esel und bewegt sich einfach kein Stück)


    Nenn doch bitte mal ein Beispiel :)

  • Zitat

    Nenn doch bitte mal ein Beispiel :)


    Es geht um die ganz einfachen, simplen Dinge.. wenn sie sich im Aufzug hinsetzen soll, weil Leute zusteigen, wenn sie sich im Restaurant ruhig unter den Tisch legen soll oder in der Bahn unter die Bank.. so etwas eben. Sie steht dann meistens stockstur vor mir, guckt mich schräg an und tut einfach gar nichts - bzw. ins Restaurant kann ich sie gar nicht erst mitnehmen, weil sie nicht nur steht, sondern sich auch noch fast in der Leine stranguliert, weil sie es nicht einsieht, dass sie da nicht rumlaufen darf. Ich habs probiert mit Aussitzen (einfach auf die Leine stellen, ignorieren und warten, bis sie irgendwann aufgibt und sich hinlegt -> bringt nix) und mit Schimpfen (interessiert sie nicht, da reagiert sie gar nicht drauf). Eigentlich führt sie die Kommandos nur aus, wenn Leckerchen als Belohnung in Aussicht stehen, aber auch dann steht sie nach weniger als einer Minute unter Garantie wieder auf. Sie nimmt mich einfach nicht ernst und ich würde eben gerne einmal aufgezeigt bekommen, woran das liegt und was ich verbessern kann (körpersprachlich oder wie auch immer). Ich bin es einfach leid, dass sie alles ständig in Frage stellt :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!