Senior.....kann mir jemand helfen??

  • Huhu an alle,
    erstmal muss ich mich bei euch entschuldigen,
    dafür das ich so spät antworte.
    Habe bereits alle Beiträge gelesen und bedanke mich erstmal an
    alle für eure Meinung :gut: und antworten!!


    Also wie das bei meinem Schäferhund ist,tagsüber kann er noch sehr gut sehen...nur halt abends nicht.....deshalb geh ich nur dort entlang wo die
    lämpchen an sind !!! ;)


    Aber ..... ich weiß ich muss mich damit langsam abfinden...
    aber.....ich hab gerade gelesen das das die Zeit ist sich
    langsam von seinem Hund zu verabschieden....
    hab ich das jetzt falsch verstanden?? :???:


    Ich will meinen Hund nicht verlieren,klar
    wird ein Hund nicht für immer leben und das der zeitpunkt
    langsam kommen wird....aber doch nicht in den nächsten 2 jahren oder??


    Ich Liebe meinen Hund genau so stark wie ihr euren und
    ich denk mal ihr wollt auch noch nicht wircklich wahr haben,das
    langsam der zeit punkt gekommen ist oder???


    Egal.....habe totale Angst davor :scared:


    habe auch auch schon gegoogelt wielange ein Deutscher Schäferhund werden kann,aber wircklich gefunden habe ich nichts oder ne ein genauen Alter :???:


    Ich würde mich über eure antwort sehr freuen


    mfg daniela

  • Warst Du nicht mal bei einem Augenspezialisten ? Ohne Grund erblindet ein Hund nicht. Mein Hund ist seit mehr als 3 Jahren blind. Erbindung heisst nicht, dass der Hund in nächster Zeit sterben muss. Ein Arztbesuch ist die Option, die Du hast. Alles andere ist Spekulation und hilft Deinem Hund überhaupt nichts.

  • Hallo Daniela,
    also vorweg mal, ich würde doch auch mal zum Gang in eine Tierklinik raten (vorher abklären, ob da ein Augenspezialist an Bord ist), und erstmal feststellen lassen, was er wirklich hat.
    Falls es denn der "Altersstar" (der "Graue", Katarakt) ist, ist das überhaupt kein Grund für dich, die Ohren hängen zu lassen. Hunde sind bei weitem nicht so "Augenorientiert" wie wir Menschen, bedingt durch unseren aufrechten Gang sind die Augen für uns das wichtigste Sinnesorgan, sozusagen. Hund sind ohnehin stark nasen- und ohrenorientiert und gewöhnen sich an ihre Sehschwäche, zumal dann, wenn diese nach und nach kommt. Auf der Straße hältst du ihn sowieso an der Leine, das ist ja schon mal richtig. Ansonsten wird er eventuell etwas schreckhafter bei plötzlichen Geräuschen, deren Quelle er nicht sehen kann, also sollte man nicht plötzlich auf ihn zurennen etc. In der Wohnung oder im eigenen Garten können sich sehschwache oder sogar blinde Hunde für gewöhnlich sehr gut orientieren, man sollte aber ihnen nicht das Leben schwer machen, indem man zB die Möbel umräumt! Bei Treppen, Schwellen, großen Glasscheiben (zB verglaste Veranden, große Balkonfenster) und ähnlichen Hindernissen solltest du ranführen, damit er nicht fällt oder dagegenrennt.
    Ein sehbehinderter oder sogar blinder Hund kann bei sonstiger Gesundheit alt werden und noch viel Freude am Leben haben. Teile das mit ihm, solange du ihn hast, und denk noch nicht drüber nach, was irgendwann mal kommt. Dafür besteht derzeit überhaupt kein Grund.


    Gruß Petra

  • Ein Tierarzttermin habe ich leider erst am Mittwoch den 14.04.2010,
    bei dem Tierarzt kann man nur per Termin vorbei kommen...
    es sei denn man möchte seinen hund nur Impfen!!


    Total komisch :???:
    Wie oben bereits schon erwähnt wurde, muss nicht immer
    irgendwas dahinter stecken!!Kann auch an seinem Alter liegen,
    hatte ich ja bereits gesagt gehabt das der Tierarzt in Hörde mir das
    gesagt hatte und denke mal,das sie auch ahnung davon hat!!


    Ist nicht Böse gemeint,aber laut deiner aussage, könnte man denken
    egal was der Hund hat.....sofort in der Klinik und kontrollieren lassen
    woher das kommt!! Sorry....verstehe ich nicht!!! :headbash:



    Lg Daniela

  • Zitat


    Aber ..... ich weiß ich muss mich damit langsam abfinden...
    aber.....ich hab gerade gelesen das das die Zeit ist sich
    langsam von seinem Hund zu verabschieden....
    hab ich das jetzt falsch verstanden?? :???:


    Blindheit ist noch lange kein Grund zum Sterben und Hunde haben den entscheidenden Vorteil, dass sie ihren Blinden-Hund immer dabei haben....
    Hunde, die nicht mehr gut sehen können, haben noch ihre Super-Nase, mit der sie sich wirklich fast problemlos behelfen können.


    Je nachdem, welche Augenerkrankung vorliegt, ist das ja keine Naturgewalt, die da über Euch hineinbricht, sondern kann ja ggf. noch behandelt werden.


    Was das "egal, was der Hund hat - in der Klinik kontrollieren lassen" angeht - kann ich den Vorschreibern nur zustimmen.


    Solange ich nicht WEIß, was mein Hund hat, kann ich nicht entsprechend drauf reagieren. Viele Erkrankungen sind mit relativ wenig Aufwand gut behandelbar - einfach den bequemen Weg gehen und alles aufs Alter schieben, kann auch in die Hose gehen.
    Es gibt Augenerkrankungen, die einem Tier große Schmerzen bereiten - kannst Du sowas von vorneherein ausschließen?


    LG, Chris

  • Betty_R danke für deine lieben Worte :gut:
    natürlich werde ich sein Leben leichter gestalten ....


    Hab ein Termin am 14ten beim tierarzt,dort ist auch ein Augenarzt der schaut
    sich das alles genau an....mal schauen was da raus kommt :)


    Die Zeit genieße ich natürlich mit meinem Hund,
    aber die Angst ist leider trotzdme immer da....
    in moment haben wir in Dortmund 21° da
    gehe ich mit ihm auch nur 2 Gassirunden, weil ihm das Wetter
    zuschaffen macht :( :


    und mit dem draußen dunkel, werd dann die letzte runde gehen,wenns noch hell ist ... dann braucht sich mein Schäferhund auch nicht fürchten :gut:


    Vielen dank erstmal für deine lieben Worte


    Lg Daniela

  • Zitat

    Ist nicht Böse gemeint,aber laut deiner aussage, könnte man denken
    egal was der Hund hat.....sofort in der Klinik und kontrollieren lassen
    woher das kommt!! Sorry....verstehe ich nicht!!! :headbash:



    Lg Daniela


    Das Du das nicht verstehst, kann ich nachvollziehen. Bei Deiner Gesamteinstellung zu diesem Thema.


    Ja, wenn mein Hund auffällig ist, stelle ich ihn vor. Bisher bin ich damit bestens mit gefahren und er war immer schnell wieder auf den Beinen.

  • Diese Unsicherheit draußen wird auch weniger werden, wenn er sich gewöhnt hat. Du kannst halt dem Hund nicht erklären, was mit ihm los ist. Wenn er im Dunklen nur noch Schatten erkennt, verwirrt ihn das und macht ihn ängstlich. Aber das legt sich nach und nach. Wenn du bei dem TA bist, frag den auch nochmal alles. Schreib dir zur Not deine Fragen vorher auf, wenn man aufgeregt ist, vergißt man manches.

  • Chris2406: Nein um gotteswilln,kann natürlich das nicht ausschließen


    mollrobs:Kaum sagt man was und braucht hilfe,musst du natürlich IMMER mich von der Seite Doof anmachen!!! Bist anscheind noch in deiner Pupertät stecken geblieben oder?? :motzschild:


    Also wenn du mich fragst, ich bin schon lange aus dem kindergarten!!


    Bevohr du Leute verurteilst die du noch garnicht kennst...
    solltest du vielleicht mal an Dir selber arbeiten!!! :irre:


    TSCHÜSS

  • Betty_R vielen Dank für deinen erneuten Rat,
    den werd ich gerantiert annehmen :D


    Werde Dir am 14.4 berichten,was beim TA rausgekommen ist!!


    Nochmal vielen Dank :gut:


    Lg daniela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!