Mein Hund stinkt.....! :-(

  • Wenn ein Hund im Meer badet, stinkt er nicht, weil das Salz desinfiziert. Baden im Süßwasser, da sind die Algen mit verantwortlich, oder Kleinst-Fasern im Wasser, die das Fell auffängt und dort verrotten.
    Ähnlich wie beim Kompost-Haufen.
    Aber, der Hund soll schwimmen, ist für das Allgemeinempfinden und für die Muskeln wichtig.
    Mir ists egal und es ist nur im Sommer so.
    Gruß Phönix

  • Das mit den Talgdrüsen ist schon richtig so. Durch das Baden(wird mit Shampoo noch schlimmer!) wird die natürliche Fettschicht der Haut abgewaschen und so müssen die Talgdrüsen vermehrt arbeiten. Gerade bei Hunden mit dichter Unterwolle führt das zu vermehrtem Geruch.


    Was für Futter bekommt den euer Hund?

  • ...wir füttern Trockenfutter - hatten zwischenzeitlich auch Wechsel der Sorte, das hat aber am Gestank nichts geändert.
    Wenn Shampoo die Talgdrüsen noch zusätzlich anregt, ist vielleicht einfaches Abduschen mit klarem Wasser nach dem Schwimmen sogar effektiver, oder? Und nochmal die Frage: was ist "barfen"?
    LG von Andrea

  • Barfen ist Rohfütterung. Schau mal bei Ernährung weiter unten im Forum, da steht sicher eine Menge dazu!


    Welches Trofu füttert ihr zu Zeit und welches vorher?
    Vielleicht verträgt Dein Hund einfach etwas nicht und hat deswegen so starke Ausdünstungen.

  • Also, bei diesem heißen Sommer fing mein Hund auch richtig an zu stinken und die Hunde meiner Freunde auch. Muss ein Sommerproblem sein, dazu sind die Hudne viel im Wasser zu abkühlen.


    Zu den Analdrüsen, die stinkem eher wie alter Fisch. Eklig. Ich habe es aufgegeben deswegen zum TA zu gehen. Wenns hinten stinkt kommt Wasser und Seife dran, und dann ists wieder gut. Analdrüsenausdrückerei ist für mich nur Geldmache und sonst nichts.

  • Mein alter Lukas, ein Sennen-Mix, stank auch das ganze Jahr lang. Damals wusste ich noch nix vom barfen.


    Ich hab das durch scheren in den Griff bekommen. Solange das Fell kurz war, stank er nicht so. Und im Sommer war's für ihn so auch angenehmer.


    LG
    Chrissi

  • ...nun weiss ich auch, was barfen ist... bei aller (Tier-)Liebe, das kommt fuer mich nicht in Frage. Erstmal werde ich alle anderen Tips ausprobieren und nochmal das Trockenfutter wechseln. Und dann mal schaun...

  • Crissi ... ich habe einfach keine Zeit dafuer und auch mein Platz reicht nicht aus. Habe nicht die Zeit taegl. etwas frisch zu kaufen und zuzubereiten und auch nicht den Platz, vielleicht zweimal im Monat Grosseinkauf zu machen und die Vorraete portioniert einzufrieren. Die Zeit wuerde dem Hund am Auslauf fehlen. Und ich habe auch noch andere Hobbies und bin ganztags berufstaetig. Na, und selbst wenn ich 15 kg Eukanuba fuer 45 Euro kaufe und damit 2 Monate auskomme, ist das sicher guenstiger als das "Barfen".

  • Hatte auch das Problem. Die Hautärztin an der Tierklinik hat mir erklärt, dass liegt an den Talgdrüsen. Durch das Schwimmen wird die Hautj trocken und die Talgdrüsen produzieren zu viel Talg. Der liegt dann auf der Haut rum und deshalb riecht der Hund. Sie hat mir ein spezielles Shampoo mitgegeben, damit die überschüssigen Talgablagerungen auf der Haut weggewaschen werden und der Hund nicht mehr riecht. Grüße, Britta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!