Berliner DF-Treffen

  • Sollte nicht böse rüberkommen... Mein Hundi ist nur etwas :hust: schwierig... Deswegen kann ich nur mitkommen, wenn wir uns auch bewegen. Einfach irgendwo stehen/sitzen und die Hunde "spielen" lassen endet sonst tendenziell in Mobbing und Gezicke.


    Aber für deinen Zwerg ist so ne 3-4 Std. Tour denke ich noch etwas viel. Sehen würde ich das kleine Puschelbaby allerdings zu gerne mal. =) Leider ist Missy alles andere als das, was man einen souveränen Althund nennt :headbash:

  • Also ich habe heute mal ne Runde um den Grunewaldsee gemacht und gemerkt wie unfit ich (und Hund) nach diesem megalangen Winter sind. ICh glaube seit November habe ich keien Runde mehr gemacht, die länger als ne Stunde ging.
    Shari, dein Wutz ist noch nen Baby. Es wird zig Runden geben, wo Du im Sommer mitlaufen kannst, aber im Moment ist die Maus einfach noch zu klein dafür. Das ist nur Stress für sie.
    Die anderen meinen das nicht böse, aber die kennen halt ihre Hunde und einige sind in der Tat nicht die Kandidaten für 'bissi rumschnuppern und spielen'. Und der MAuerpark ist nicht das Hammerausflugsziel bei dem Trubel im Moment. Allein was da an Bällen und Frisbees rumfliegt....da ist man dann dauernd nur am Hund reglementieren und das macht dann auch keinen Spass.



    Wegen Wanderung: Wie sieht's denn nächsten Sonntag aus? Bei mir kann es mit der neuen Tätigkeit immer sein, dass ich kurzfristig abspringen muss (das gilt übrigens auch für Freitag) aber noch ist mein Kalender an dem Tag weiss wie Schnee.


    Ich bin für (fast) alles zu haben, was mit Öffis erreichbar ist, Ausnahme Grunewaldsee (Schön, aber am WE ist das die Hölle los. War heute schon knallvoll) Und nach Arkenberge komme ich praktisch nicht, es sei denn jemand nimmt mich ab einer U_Bahnhaltestelle etc mit.

  • @Kim


    da hab ich wohl etwas empfindlich reagiert, hatte mich etwas angegriffen gefühlt. Sorry dann!
    Meine Maus auf so Wanderungen mitnehmen würde ich eher nicht und wenn, dann muss ich sie ja großteils tragen, was ja auch anstrengend ist, also lieber, wenn sie größer ist!


    Meine Kleine war heute wieder sehr empfindlich. Kam ein Dackel angedüst, wie ein Weltraumjäger, kleiner als sie, aber total flink und sie war nur am keifen und kläffen. Hab sie noch nie so erlebt. Er hat sie ständig auf den Rücken gedreht und gezwickt, nichts schlimmes, aber das war ihr zuviel. Hab sie dann hochgenommen. Sonst kriegt sie noch Angst vor anderen Hunden. Muss man ja nicht überstürzen. Mit gleichaltrigen spielt sie prima und mit ruhigen Hunden auch, aber wenn die so angedüst kommen und sie ohne abzuwarten gleich zwicken, da scheint sie, wie vllt ich, etwas empfindlich zu sein :)


    Wlches Hundeauslaufgebiet ist denn am schönsten und nicht so voll? Was ist mit Buchholz?

  • Von deiner Beschreibung her würde ich mir gut überlegen, ob euch das Auslaufgebiet Mauerparkt wirklich "gut tut". Zumindest solltet ihr euch drauf einstellen recht schnell den Platz zu verlassen und eine Alternative finden.


    Das ist jetzt auch keine Spitze, aber ich kenne meine "linke" Bezirke und diese Plätze. Du hörst min. einmal "Das machen sie unter sich aus.", "Die spielen so toll" (bei höchstem Mobbinggrad), falls du überhaupt was hörst, weil die Besitzer eh nicht drauf achten. Ihre Hunde sind ja Freunde, sollen frei sein und wer sich so anstellt, soll halt nicht auf den Platz gehen. Arme Hunde, die nicht spielen dürfen. Ausserdem hat so nen Welpen Welpenschutz.
    Meine waren immer auf der Mobberseite (oder machten ihr eigenes Ding), deshalb waren die Plätze in der Hinsicht nie ein Problem für mich, weil ich keine anderen Hunde abwehren musste. Nur öfter mal meine zurechtweisen.
    Aber glaub mir, was für arme Seelen man da zum Teil sah, die lieb spielen sollten, und blöd bzw. zickig sind, weil sie sich zitternd und keifend zwischen Frauchens Beinen versteckten :tropf:

  • Ich würd ja FAST den Tempelhofer Park vorschlagen. Nicht die Ausläufe, sondern einen wirklich ruhigen (!) Fleck auf einer der Wiesen, weitab der Wege. Für das "Nebenbei"-Kennenlernen jeglicher Sportarten und bewegter Dinge und Geräusche und Reize ist der Park ideal.

  • Helemaus


    Das klingt ja traurig. Ja, so ähnlich ist das momentan bei Shari. Kommt aber auf die Hunde an. Wenn die ganz ruhig sind, passiert nix, außer dass sie schnuppert und sich respektvoll hinsetzt. Wenn da aber so einer angerannt kommt, kriegt sie Panik, egal, wie groß der Hund ist und fiept oder quiekt animiert das die anderen meistens dazu zu zwicken, was das noch schlimmer macht. Sie tat mir gestern so leid. Ich habe sie zwar kurz unten gelassen, aber sie bald hochgenommen, als ich merkte, das wird nix und sie nur am fiepen ist.


    Die Typen mit dem Dackel gestern waren aber auch zwei coole "Checker", mit Baggy, Cap und Co. Ihr wisst bestimmt was ich meine. Also ganz die Sorte Typ, die ihren Hund nicht erzieht oder zurückruft. Stattdessen noch blöd lacht, weil meine Kleine fiept. :muede:


    Man soll seinen Hund ja auch nicht bestätigen, indem man ihn immer betüddelt, aber wo genau ist die Grenze? Konnte mir das gestern jedenfalls nicht mehr mit ansehen und hab sie hochgenommen. :verzweifelt:


    Danke Helemaus für die Warnung. :gut:


    Estandia, finde deine Idee mit ner Wiese auf dem Tempelhofer Feld super! Zumal es da schön ruhig wäre! Aber du weißt noch nicht, ob du 100% kannst am Freitag oder?

  • Finde solche Hundespielplätze sind absolut kontraproduktiv in der welpenzeit und ich würde ganz schnell den gedanken ablegen dass dein welpe mit jedem tutnix spielt.
    Ich muss daa bis heute noch ausbügeln ;) und mein hund zeigte nichtmal solche Reaktionen wie deine.


    ... von unterwegs

  • Zitat

    Ich muss daa bis heute noch ausbügeln


    Hat dein Hund Angst vor anderen Hunden?


    Eigentlich war das gestern nicht auf einem Hundespielplatz passiert, sondern hier unten im Hof. Da haben wir gaaanz viel Grün.


    Mit jedem lass ich sie nicht spielen. Die meisten Hunde im "Hof" kennt sie, darunter zwei ganz liebe, die mag sie sehr und animiert sie auch immer zum Spielen (obwohl der eine gut 60cm ist). Den Dackel von gestern hatte ich hier noch nie gesehen. Da er so klein war, hab ich mir erstmal nix gedacht, aber der ging dann schlimmer ab, als ein Rotti. :fear:


    Ich finde ja Beschnuppern generell ok, aber wenn die Hunde nicht zurückgerufen werden, wenn sie zu wild sind, finde ich das ein No-Go, da nehm ich sie hoch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!