Berliner DF-Treffen
-
-
Gerne. Wir haben vier Jahre fast neben so einem Platz (Friedrichshain, der in der Gürtelstr.) gewohnt und hatten da demnach "Hausrecht"
Wir waren eigentlich täglich dort, aber auch auf anderen Plätzen. Die Wahrscheinlichkeit, das erstmal ne Minimeute auf euch zustürmt, wenn ihr auf den Platz geht, ist auch gegeben.
Berliner Hundeplätze sind halt wirklich eine Sache für sich. Mit einem Welpen, gerade einem zurückhaltenden, würde ich die Plätze meiden.
Seid wir nicht mehr auf die Plätze gehen, haben die Hunde auch weniger Flöhe, wie mir mal aufgefallen istMuss mal schaun. Mir wurde da eine empfohlen, die würde ich mit eigenem Welpen besuchen. Die Frag ist nur, wo hab ich den Link?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kennt ihr eigentlich eine gute Welpenspielgruppe in Berlin? Bisher habe ich nur was in Potsdam und Zehlendorf gefunden, das ist ein bisschen zu weit weg.
Spontan fällt mir ein: http://hundeschule-spreewoelfe…woelfe.de/welpenschule-2/ oder
http://www.hundetraining-gerke…sgruppen/welpen/index.php
Die sind in Karow bzw. Buch. Musst mal schauen bis zu welchem Alter die Gruppen gehen -
Ich plane mir an einem der naechsten Wochenenden die Welpenstunde von Petra Winand anzusehen.
Hundestunde Berlin.
Soll gut sein.Mein Maedel war frueher immer Mobbingopfer und versucht jetzt jeden Mist selbst zu regeln.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Hundestunde-Berlin wollt ich auch vorschlagen. Hab die Seite in den Tiefen der FB-Mitteilungen gefunden http://www.hundestunde-berlin.de/
-
Zitat
Hat dein Hund Angst vor anderen Hunden?
Eigentlich war das gestern nicht auf einem Hundespielplatz passiert, sondern hier unten im Hof. Da haben wir gaaanz viel Grün.
Mit jedem lass ich sie nicht spielen. Die meisten Hunde im "Hof" kennt sie, darunter zwei ganz liebe, die mag sie sehr und animiert sie auch immer zum Spielen (obwohl der eine gut 60cm ist). Den Dackel von gestern hatte ich hier noch nie gesehen. Da er so klein war, hab ich mir erstmal nix gedacht, aber der ging dann schlimmer ab, als ein Rotti.
Ich finde ja Beschnuppern generell ok, aber wenn die Hunde nicht zurückgerufen werden, wenn sie zu wild sind, finde ich das ein No-Go, da nehm ich sie hoch.
Angst nicht. A) will er zu anderen hunden hin und bellt wie bekloppt anna leine. B) hab ich es genauso gehandhabt (außer die viel viel zu langen spaziergänge) wie du und mein hund wurde öfters gejagt und gebissen wie ich an einet hand abzählen kann.
Aber du scheinst komplett kritikunfähig und findest immer eine ausrede à la "eigentlich war das anders".
Ich will dir doch gar nicht reinreden, aber du machst halt in meinen augen die typischen anfängerfehler und nein, auch dein hund braucht in dem alter keine 2h runde um ausgelastet zu sein.... von unterwegs
-
-
Zitat
Aber du scheinst komplett kritikunfähig und findest immer eine ausrede à la "eigentlich war das anders".
Auch, wenn das jetzt tatsächlich kritikunfähig klingt
nein, bin ich nicht. Ich nehme gern Kritik an, sofern das Ganze für mich logisch ist. Vielleicht war die Tour um den Weißensee wirklich zuviel. Aber hab ich ja mehrmals gesagt, dass ich keine 2 Std. laufe, sondern 2 Std. draußen war. Das kann auch einfach nur Hinsetzen am See sein, während der Hund abwechselnd buddelt oder sitzt und mal bisschen im Kreis läuft. So war es zumindest am Müggelsee dann der Fall. Dass 2 Std. draußen sein zuviel sein soll, verstehe ich nicht ergo nicht ganz.
Soll ich sie echt bei jedem Hund hochnehmen? Das fände ich ein wenig albern. Soferne nix schlimmes passiert, wie anbellen, knurren, deutliche Zeichen von Angst, ist beschnuppern zumindest doch ok? Ist ja auch net bei jedem Hund. Was würdest du denn dann empfehlen, wenn ich andere Hunde begegne, wenn das ein typischer Anfängerfehler sein soll? Nicht böse gemeint, sondern ehrlich interessiert (will ja schließlich nen gut sozialisierten Hund)
Helemaus, Estandia und Mayal
danke für die Links, da ist bestimmt was dabei, wo es Welpen in ihrem Alter gibt!
ZitatMein Maedel war frueher immer Mobbingopfer und versucht jetzt jeden Mist selbst zu regeln.
Ist gar nicht so selten und vor allem unter Menschen auch zu beobachten. Leute, die selbst Mobbingopfer waren, sind nicht selten später auch Mobber.
-
Wie definierst du gut sozialisiert? :)
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Der anfängerfehler hat nix mit hochheben zu tun, das hab ich zu keinem Zeitpunkt erwähnt.
Ich sprach nur von viel zu viel Laufen und auch das "mein Hund muss jedrn hund mögen, mit jedem spielen, hauptsache Action".
... von unterwegs
-
KleineShari: Ich würde sie nicht hochheben, wenn sie solche Angst hat. Luna ist ja so ähnlich und ich mache es so, dass ich sie dann zwischen meine Beine nehme und mich dann hinhocke und den anderen Hund abblocke. Das funktioniert eigentlich ganz gut und ich betüddel sie so nicht. Sie fühlt sich zwar sicher, aber ich bestätige sie in ihrer Angst nicht.
LG
-
Ja genau. Ich meinte damit kein hochheben.
... von unterwegs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!