Hund im eigenen Garten anbinden?

  • Jetzt ist endlich die Gartensaison eröffnet und ich muß auch dringend im Garten was tuen. Bei vielen Arbeiten ist es mir aber nicht möglich, Leila (2 Jahre, Groenie-Mix) zu beaufsichtigen. Ich finde es aber auch blöd, sie die ganze Zeit bei gutem Wetter in der Wohnung zu lassen.
    Ws ist dann besser: Sie in der Wohnung lasse oder an einer langen Leine anbinden?
    LG Dorilys

  • Wir haben einen Zaun um den Garten! Aber Leila hat einen gut ausgeprägten Jagdtrieb und in unserem Garten leben viele (wilde)Tiere, dazu die ganzen Nachbarkatzen. Leila ist hat schon mal eine katze erwischt (glücklicherweise ist nichts passiert), aber ich will einfach nicht, dass sie losjagt. Unser Garten (1200 m² hat viele gebüsche, in denen auch schonmal Igel, Katzen und Kaninchen hocken

  • Meine Hündin läuft im Garten meiner Mama auch immer mit Schlepp weil sie immer ausbricht - also ich würde den Hund auf jeden Fall mit in den Garten nehmen! ;)

  • Ich denke auch im Garten an der Schlepp ist es angenehmer als im Haus. Außerdem ist er dann in Deiner Nähe. Solang´s keine 1m Leine ist, spricht nix dagegen :)

  • Das klingt jetzt vielleicht gemein von mir, aber die "Fremdpopulation" gibt sich mit der Zeit, wenn die anderen Tiere mitgekriegt haben, daß das "Leila's Sperrgebiet" ist.


    Ich würde nicht aus Rücksicht auf andere, fremde Tiere meinem Hund den Freilauf im Garten verwehren. Man muß halt zu Anfang aufpassen, daß sie keinen killt. Läßt sie sich denn gut abrufen, wenn sie jagt?

  • Ich würde die 10 m Schlepp nehmen.
    Normalerweise kann ich sie im Garten mittlerweile stoppen, wen sie anfängt zu jagen (o.k., die Katzen werden auch laut verbellt - allerdings nur so lange, bis die Katze aus dem Garten raus ist), aber wenn ich z.B. mit der Heckenschere auf der Leiter stehe, bekomme ich es zu spät mit, wenn sie losjagt. -
    LG Dorilys

  • Normalerweise habe ich im Garten auch keine Schlepp mehr dran, da lässt sie sich wie gesagt, gut abrufen (allerdings manchmal mit Gebummel: sie kommt zwar auf dem direkten Weg, aber langsam)

  • Zitat

    Das klingt jetzt vielleicht gemein von mir, aber die "Fremdpopulation" gibt sich mit der Zeit, wenn die anderen Tiere mitgekriegt haben, daß das "Leila's Sperrgebiet" ist.


    Ich würde nicht aus Rücksicht auf andere, fremde Tiere meinem Hund den Freilauf im Garten verwehren. Man muß halt zu Anfang aufpassen, daß sie keinen killt. Läßt sie sich denn gut abrufen, wenn sie jagt?


    Naja aber wenn man Gartenarbeit machen will kann man sich nicht dauernd auf den Hund konzentrieren - und bei einem Hund mit stark ausgeprägtem Jagdtrieb ist das selbst nach einer guten Ausbildung nötig...


    Und ich glaube nicht, dass Wildtiere oder Katzen ein solches Sperrgebiet akzeptieren wenn der Hund nicht dauerhaft im Garten ist - zu uns in den Garten sind zumindest noch alle möglichen Katzen und Igel und Enten gekommen- und das obwohl Lucky fast jeden Tag im Garten war!
    Da hätt ich auch nicht gewollt, dass Lucky im Garten ein Massaker anrichtet weil die Tiere da zum Teil nicht so gut fliehen können!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!