Hund im eigenen Garten anbinden?

  • Zitat

    Ihr bindet ernsthaft eure Hunde im eigenen Garten an? :shocked:


    Hm, ich nicht.


    Wozu auch, mein Garten, das Geviech, was nicht zu meinem Haushalt gehört, hat da nichts zu suchen.


    Die Katzen jagen bei mir im Garten Vögel und lassen dann die toten Tiere da liegen :zensur:


    Ich bin froh, daß meine Hunde den Garten "sauber" halten.


    Es werden aber keine Igel oder Katzen gekillt, Igel sowieso nicht, aber Katzen werden halt verjagt und gut.


    Gruß
    Bianca

  • Wenn ich intensiv etwas arbeiten will, bleiben meine Hunde im Haus oder kommen auf die Decke und dürfen dann zu schauen.
    Bei kleineren Nebenbei arbeiten dürfen die Hunde mit in den Garten und sich auf 1000m² frei bewegen.


    Katzen kommen schon nicht mehr in den Garten, wenn die Hunde draußen sind, nach dem sie 3x raus gejagt wurden. Da ich die Katzen selber vom Grundstück jage, wenn ich sie sehe, ist es mir auch ganz recht. Aber nicht weil die Katzen jagen, sondern weil es hauptsächlich Kater sind, die bei uns meinen ihr Revier zu markieren und der Geruch ist nicht wirklich angenehm.


    Anbinden würde ich meine im Garten nicht wollen.

  • Meine Hunde werden häufig mal irgendwo angebunden und "geparkt", wenn ich sie grad nicht beaufsichtigen kann. Ich geh mit denen ja schließlich ausreichend spazieren, so müssen sie nicht immerzu herumturnen, finde ich.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Ihr bindet ernsthaft eure Hunde im eigenen Garten an


    Ich find das auch etwas...naja...komisch...auf die Idee würd ich im Leben nicht kommen! Also wenn der Garten nicht sicher eingezäunt ist und der Hund stiften geht dann natürlich schon...aber wegen Tieren, die sich in MEINEM Garten aufhalten...nee...also da hat auch mein Verantwortungsgefühl und meine Rücksichtnahme ihre Grenzen...


    Ich muss meine Hunde schon auf Spaziergängen soviel einschränken und bin echt immer bemüht Rücksicht auf meine Mitmenschen, auf Wild und auch auf Katzen zu nehmen...aber zumindest in unserem Garten können meine Hunde echt Hund sein und machen was sie wollen und da unser Garten auch recht groß (1500 qm) und recht unübersichtlich ist hab ich sie auch keinesfalls immer im Blick...stört MICH aber nicht im geringsten...

  • Ich würde das eher wegen des Hundes machen als wegen der Katzen. Also, wenn der Hund sich dann nur noch damit aufgeilt, dass er irgendwelches Viehzeugs jagd im Garten, dann würde ich das nicht wollen. Und so habe ich das verstanden.


    Meine Teak z.B. würde, wenn man sie lassen würde, die ganze Zeit wie bekloppt herumrennen und nach irgendwas suche, was sie verbellen kann. Mir ist ja recht, wenn meine Hunde melden, aber das geht darüber hinaus...


    Abgesehen davon ist es eine gute Situation, in der man das Anbinden üben kann, finde ich. Also warum nicht =)


    Viele Grüße
    Corinna

  • Also, wenn ich Angst hätte, dass Sascha die Tiere wirklich killt, dann würde ich ihn anbinden ohne mit der Wimper zu zucken.
    Da Sascha das aber in der Regel nicht tut und unser Garten mittlerweile auch eingezäunt ist, läuft er frei.
    Früher war er angebunden, wenn keiner auf ihn aufgepasst hat, weil er ohne Zaun sonst stiften gegangen wäre. Schlimm fand er das nicht, geschadet hat es ihm auch nicht.

  • Zitat

    Ihr bindet ernsthaft eure Hunde im eigenen Garten an? :shocked:


    Was ist denn so schlimm daran?


    Sorry aber ich binde lieber meinen Hund an als das er anfängt zu jagen und womöglich noch Erfolg hat weil die Tiere im Garten Probleme mit dem Zaun haben! :roll:


    Und ich will - wie schon gesagt - NICHT Nachbars Katze auf dem Gewissen haben - denn das hätte ich wenn ich weiß, dass mein Hund Katzen jagt und schnell genug ist um sie zu bekommen und ich ihn frei laufen lasse!


    Abgesehen davon ist Lucky ne Ausbrecherin, die findet immer irgendeine Lücke und da ist mir anleinen sicherer - Lucky hat aber auch kein Problem damit an der leine zu hängen, die ist quer durch den Garten gespannt und sie kann fast überall hin...



    Vielleicht fehlt dir auch einfach die Erfahrung mit einem triebigen Hund um das nachzuvollziehen... :???:

  • Zitat

    Vielleicht fehlt dir auch einfach die Erfahrung mit einem triebigen Hund um das nachzuvollziehen...


    Ich hab triebige Hunde...kanns trotzdem nicht nachvollziehen... :D
    Ich weiß aber auch nicht, welche Wild- und Katzenparadiese eure Gärten sind...bei uns verirrt sich alle paar Tage mal ne Katze in den Garten...es gibt Vögel (völlig uninteressant für meine Hunde), mal ne Maus (die dürfen sie gerne jagen), hin und wieder Igel (die werden vielleicht ein bisschen angeschnüffelt und dann auch links liegen gelassen)...aber ansonsten hab ich in meinem Garten bisher weder Fuchs, Dachs noch Kaninchen angetroffen...obwohl der direkt am Waldrand liegt!

  • Ich würde meinen Hund nicht in meinem eigenen Garten anbinden. Und wenn, dann nur so lange bis ich sie erzogen hätte.
    Soll das denn eine dauerhafte Einrichtung werden den Hund anzubinden oder willst Du dran arbeiten das es ohne Leine klappt ?
    Das ein Hund eine Katze "erwischt" is eh recht unwahrscheinlich. Die Katzen sind schneller, beweglicher und können klettern. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!