Wer hat Erfahungen mit LUNDERLAND Flocken?

  • Hallo ihr Lieben,


    da für uns jetzt feststeht, dass wir kein Trockenfutter mehr geben werden, ich mir das aber mit dem "gedünsteten, pürierten" (hab nicht mal nen Pürierstab :ops: ) Gemüse und Obst nicht so ganz zutraue, sind uns die Lunderland Flocken empfohlen worden.


    Hat jemand (evtl. sogar mit einem allergischen Hund) Erfahrungen mit den Lunderland Flocken?


    Wir sind gespannt und neugierig :D

  • Hi,


    ich habe die Lunderland Gemüseflocken für Notfälle (vergessen was aufzutauen) bzw für unterwegs. Dazu habe ich dann noch die Kartoffelflocken von Grau. Ich weich die ganz normal ein und rühre dann noch ein bißchen Honig rein, da ich finde, die Gemüseflocken riechen irgendwie säuerlich. Mein Hund verträgt nur kein Getreide, ansonsten ist er allergiefrei. Wir kommen mit den Flocken gut zurecht, er leckt den Napf immer ganz blank, deshalb gehe ich davon aus, dass es ihm schmeckt. Allerdings würde ich nicht nur diese Flocken als Gemüse füttern, sondern auch immer mal wieder was gedünstetes/ püriertes.

  • Ich füttere den Lunderland Rüben- und Gemüsemix im Moment recht regelmäßig und kann nix schlechtes sagen. Der Hund ist begeistert, der Output super. Später werde ich aber wieder vermehrt frisches gedünstetes Gemüse geben.


    LG

  • hallo,
    ich verwende sie im notfall.


    gruß marion

  • Nach den Problemen, die dein Hund mit der schlimmen Haut und den Entzündungen hat, die du im anderen Thread geschildert hast und nach den Besserungen, die es jetzt gibt mit frischen Lebensmitteln, würde ich auf JEDEN Fall noch eine ganze Weile auf Fertigprodukte verzichten, auch, wenn es hochwertige Gemüseflocken sind. Du weißt ja noch nicht, was sie nicht verträgt...


    Ein Pürierstab kostet 20 Euro - wenn du dir etwas Gemüse kaufst, es kochst (nur eben gerade mit Wasser bedeckt), dann abkühlen lässt, den Pürierstab reinhälst und dann portioniert ins Gefrierfach steckst, ist das wirklich keine Arbeit. Das sind 20 Minuten alle paar Wochen.


    Ich kann dir das nur raten, weil es bei deinen Hunden so sehr schlimm ist.

  • Im Moment bekommen sie garantiert NIX fertiges... ich denke an Zeiten, wo wir für Loulou alles ausgetestet haben.


    Ich informiere mich einfach jetzt schon, damit ich das Wissen bei Bedarf anwenden kann!!!


    Okay... Pürrierstab... die Gemüseliste werde ich noch Mal aus meinem Buch rausschreiben und ca. 15 % Gemüse (leicht gekocht) und 5 % Obst (das pürriere ich aber roh) dazu geben.


    Deswegen wäre es aber für den Urlaub und wenn unsere Hunde mal von jemand anderes versorgt werden einfacher mit den Flocken (bin ich jetzt stur :ops: ).


    Für den Moment ist es absolut nix... das ist klar.

  • Zitat

    Deswegen wäre es aber für den Urlaub und wenn unsere Hunde mal von jemand anderes versorgt werden einfacher mit den Flocken (bin ich jetzt stur ups ).


    Nein. ;) Biste nicht.


    Aber für den Urlaub gehen doch bei der Hundegröße zur Not auch Babygläschen. Nur, falls das mit den Flocken nicht klappt.

  • Hallo zusammen..


    ich habe Reinfleischdosen bei Hungenberg bestellt
    und zusätzlich den Spezial-Gemüse-Mix in Flockenform.
    Leider weiß ich jetz grad gar nich, wieviel Flocken (Grammanzahl) ich nun
    in Wasser aufquellen lassen muss, vllt könnt ihr mir da
    weiter helfen.
    Bei den Fleischmahlzeiten, bekommt Rusty (Labrador, 63cm, 37 kg) immer 250 gr. Fleisch und 150 gr frisches Gemüse/Obst...
    Wie muss ich nun mit den Flocken rechnen? Leider konnte ich nirgends Angaben finden..
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!