Leinenführigkeit ade

  • Huhu


    Ich hab heute auch mal eine Frage an euch. Meine Wickey ist jetzt 7 Monate alt und sie läuft total gut an der Leine. Sie zieht eigentlich so gut wie garnicht mehr, es sei denn, sie sieht einen anderen Hund. Dann dreht die Maus echt voll am Rad. :headbash: Sie ist dann kaum noch ansprechbar und reagiert kaum noch auf mich. Ich kann sie zwar absitzen lassen, wenn ein anderer Hund kommt, aber meistens springt sie doch auf, wenn der Hund direkt neben uns ist. Ausserdem würde ich gerne mal einfach an einem anderen Hund vorbei gehen, ohne das sie versucht mich durch die Gegend zu ziehen. Würde mich über Tips von euch freuen. :smile:
    In meiner Hundeschule wird das Problem auch nicht wirklich ernst genommen....da zieht sowieso jeder Hund sein Herrchen/Frauchen durch die Gegend. :headbash: Am Sonntag habe ich einen Termin in einer neuen Hundeschule, hoffe, die ist besser.
    Achso was ich noch erwähnen sollte, ich habe es schon mit Richtungswechseln versucht, aber sie dreht sich immer wieder um und guckt nach dem anderen Hund....ich müsste sie dann echt hinter mir her ziehen. :hilfe:
    Also danke schonmal freue mich über viele Tips :smile:

  • Hallo Kathy,


    ich arbeite ja mit meiner auch an der Leinenführigkeit, wobei wir wahnsinnig große Fortschritte machen. Das Problem mit anderen Hunden haben wir teilweise aber auch noch. Da ist sie gerne mal gar nicht mehr ansprechbar.
    Ich löse das Problem, indem ich mich zu ihr drehe und ihr den Weg versperre. Will sie an mir vorbei gucken versperre ich ihr wieder den Weg. Immer und immer wieder, wobei ich sie auch gerne etwas bedränge. Irgendwann guckt sie mich dann ziemlich entrüstet an und dem Moment gibts Superlob und Superleckerli. Will sie wieder vorbei das ganze von vorn, nur mit dem Unterschied, dass ich sie dann mit dem Leckerli auch noch ein Stück zur Seite lenke und sie mich länger angucken muss.


    Das erste mal hat sehr lange gedauert, aber es wird immer besser und meistens reicht ein einfaches in den Weg stellen und sie guckt mich schon an. Ich rede übrigens dabei nicht, sondern benutze wirklich NUR meinen Körper (abgesehen vom Loben, denn Streicheln ist für sie kein Lob).


    Vielleicht probierst du es mal so aus?


    Liebe Grüße
    Sandra und Krümel

  • Oh ja, da les ich auch mal weiter mit.


    Mit Henry verhält es sich genauso, wie von der TE beschrieben.


    Geht ein Hund vor uns, lasse ich ihn jedesmal absitzen, wenn er zieht. Weiter geht es erst, wenn er ruhig sitzt. Sobald er wieder zieht..."sitz".


    Somit kommt er mit ziehen nicht wirklich voran, wenn er neben mir normal läuft, aber schon.


    Ich hoffe, dass er das irgendwann mal kapiert :roll:


    Umdrehen (Richtungswechsel) hab ich probiert, geht aber gar nicht, weil er sich dann beständig umdreht und sich hinterher ziehen läßt.


    Schlimmstenfalls müßte ich dann liegende 35 kg hinter mir herschleifen. Neee, das geht ja mal gar nicht.


    Kommt ein Hund von hinten, setzt Henry sich gerne auch von selber hin und wartet, dass der Hund herankommt.


    Wenn er dann nur noch wenige Meter weg ist und Henry darf hin, ist alles super, aber wenn der andere an uns vorbei soll, kommt es drauf an, wie dicht er dran vorbei muss.


    Bei ca 5 m Abstand bleibt Henry auch schon mal sitzen und läßt den Hund passieren, aber wenn er richtig nah an uns vorbei muss, "muss" Henry zumindest mal aufspringen und "hallo" sagen :headbash:



    Die dritte Möglichkeit (der Hund kommt uns entgegen) läuft ähnlich ab, wie im ersten Fall.


    Ziehen =sitzen, lockere Leine= es geht voran.


    Darf er dann hin, isses gut, wenn nicht, muss der Abstand stimmen, sonst zieht er hin.


    Bin gespannt auf Tipps :smile:


    (Edit: Henry ist nicht agressiv, auch nicht an der Leine. Er will immer "nur spielen" :D und findet alle anderen Hunde erstmal mega spannend. Er bellt auch nicht dabei. )

  • schups, ich häng mich auch mal dran :) denn auch bei uns ist es ein thema. welpi ist zwar erst 4 monate, aber vllt gibt es hier ja noch einen tipp, denn wir mit in unser training einbauen können :)


    lg Sarah

  • Wir haben in HuSchu das KOmmando "Schau hier!" gelernt. Dazu haben alle HH mit ihren Hunden einen großen Kreis gebildet und den Hund angesprochen und dann direkt "Schau hier!" gesagt. Hat der HUnd den HH angesehen gab es Lob/Leckerchen. Steigerung war, dass wir kreuz und quer über den Platz gegangen sind und die HUnde auch mal haben schnuppern lassen aber dann sofort "Schau hier!" gesagt und weitergegangen sind und bei Blickkontakt Leckerchen gegeben haben. Das klappt bei uns eigentlich ganz gut. Bei unseren Spaziergängen bau ich das regelmäßig zwischendurch ien um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen und im Moment auch gern um sie an den zahlreichen Enten vorbei zu schleusen :roll: Da Madame derzeit aber auf ihren Ohren sitzt..... Üben wir grad quasi ALLES an der Schelpp. Abgerufen werden ist nämlich auch doof und klappt beim Spiel mit anderen gar nicht :/ Aber vielleicht hilft das? Wie jedes Kommando muss aber auch das klein aufgebaut werden. Ich clicker sowas ganz gerne, weil ich dann schneller auf den Punkt bestätigen kann "Jap, das wollte ich von dir!" :gut:

  • Hab das selbe Problem, meiner ist schon 2 Jahre alt und zieht uns immer noch durch die Gegend...Richtungswechsel macht er max. 3 mal mit dann beisst er in Leine und zerrt daran....
    Stehen bleiben bringt auch nix, dann setzt er sich und sobald er aufsteht ist die Leine wieder gespannt :hilfe:
    Ein entspannter Spaziergang gibt es kaum. Und wenn ein anderer Hund kommt... wie soll man sich vor ihn stellen wenn er total in der Leine hängt???
    Andere Hunde findet er immer interessanter als mich! wie soll ich da die Aufmerksamkeit auf mich lenken??
    :???: :hilfe: :headbash:

  • Frida wollte im Alter von 6 bis etwa 10 Monaten auch noch mit Gewalt zu allen anderen Leuten und Hunden hin. In dem Alter ist halt auch noch alles irre spannend.
    Ich hab dann angefangen sie anzusprechen, wenn wir noch einige Meter vom heissbegehrten Objekt entfernt waren und bei Blickkontakt mit mir hat sie dann ein Lecker bekommen. Diesen Abstand habe ich immer weiter verringert und jetzt mit fast 14 Monaten bekomme ich Blickkontakt auf "Frida guck mal" wenn andere Hunde direkt neben uns sind.
    Es wird immer besser und mit zunehmendem Alter wird sie auch immer konzentrierter. Sie ist zwar immer noch sehr interessiert, aber sie guckt direkt zu mir wenn ich sie anspreche und lässt sich problemlos und ohne Faxen an anderen Hunden vorbeiführen.

  • Zitat

    "Mogli 9"]Hab das selbe Problem, meiner ist schon 2 Jahre alt und zieht uns immer noch durch die Gegend...Richtungswechsel macht er max. 3 mal mit dann beisst er in Leine und zerrt daran....
    Stehen bleiben bringt auch nix, dann setzt er sich und sobald er aufsteht ist die Leine wieder gespannt :hilfe:


    Bei meiner war es sehr ähnlich und ich habe auch hier im Forum nach Hilfe gesucht. Sind jetzt seit 3 Wochen sehr sehr kontinuierlich dabei und was soll ich sagen: es klappt super. Aber wohl auch nur, weil ich absolut konsequent bin und eine straffe Leine einfach nicht toleriere. Nun ist das ja manchmal schwierig, weil man ja auch mal schnell irgendwo hin muss und mit meiner Maus auch mehrere Personen gassi gehen und ich das Training einfach nicht von jedem verlangen kann. Meine Lösung: ich mache einen Unterschied zwischen Leine und Geschirr (konsequent!!!). Da sie schon immer am Geschirr besser ging gehen jetzt alle anderen nur noch mit Halsband. Am Halsband geht sie dann auch mal an der Flexi (bei mir nicht).
    Das versteht meine hervorragend. Sie macht auch einen ganz eindeutigen Unterschied. Am Geschirr heißt es benehmen!
    Wenn sich Dein Wauzi hinsetzt und beim Aufstehen strafft sich die Leine gleich wieder heißt es sofort wieder stehen bleiben. Ich würde außerdem einfach mal richtig lange abwarten. Denn hinsetzen soll er sich ja eigentlich gar nicht sondern er soll weiter zurückkommen. Bleib stehen und warte ab. Irgendwann (und sei es nach einer halben Stunde) wird er dich verdutzt angucken. Auf die Schenkel klopfen, warten dass er ein Stück zu dir kommt, ganz toll loben (OHNE Lecker) und weiter gehts. Die Belohnung ist das Weitergehen! Strafft sich die Leine wieder so lange warten bis er von sich aus die Leine lockert. Ich warte bei meiner immer bis sie mich auch anguckt. Am Anfang ist das wahnsinnig mühsam, aber der Unterschied zwischen Geschirr und Halsband hat es mir total erleichtert!


    Zitat

    Ein entspannter Spaziergang gibt es kaum. Und wenn ein anderer Hund kommt... wie soll man sich vor ihn stellen wenn er total in der Leine hängt???
    Andere Hunde findet er immer interessanter als mich! wie soll ich da die Aufmerksamkeit auf mich lenken??
    :???: :hilfe: :headbash:


    *lach* Also es kommt ja auf dich an, dass er erst gar nicht in der Leine hängt. Wenn uns ein Hund entgegenkommt nehme ich die Leine einfach ganz kurz. Nicht hektisch und nicht übertrieben, ich bleibe dabei ganz ruhig. Hängt Dein Hund schon in der Leine kannst du aber immer noch (ohne ihn zurückzuziehen) gleichzeitig zu ihm gehen und dabei die Leine Kürzer nehmen. Dann kannst du dich auch vor ihn stellen. Erst dann musst du tatsächlich wirklich schnell sein denn im Prinzip bist du dann das Rodeopferd, das das Rind am Zurückkommen hindert :lol: Eine andere Umschreibung habe ich dafür gerade nicht, aber ich glaube du weißt was ich meine. Irgendwann wird er gucken und dann Superleckerli rein. Es erfordert einiges an Beobachtungsgabe aber es funktioniert.


    Besser wäre es natürlich, wenn du ihn sofort daran hinderst in die Leine zu springen, aber wie gesagt, passiert es trotzdem kannst du immer noch was tun.


    Es ist ein langwieriger Prozess und so schnell wie bei uns funktioniert es wohl eher selten, aber auch hier zählt einzig und allein die Konsequenz. Immer und immer wieder, hat er einmal Erfolg ist es wieder dahin. Ich drück die Daumen dass ihr durchhaltet.


    Liebe Grüße
    Sandra und Krümel

  • Huhu ihr


    Vielen vielen Dank schonmal für eure ganzen Tips :smile:


    Also die Möglichkeit mit dem *den Weg abschneiden und zwischen die beiden Hunde gehen* finde ich gut. Ich denke, ich werde es auf die Weise mal versuchen. Ich würde dann hier auch gerne weiter berichten, wie es so läuft, wenn ihr Lust habt.


    Übrigens habe ich heute meine Trainerin nochmal gefragt, sie gab mir den Tip, einen großen Bogen um andere Hunde zu gehen, so das ich auf jeden Fall ihre Aufmerksamkeit habe. Und siesen soll ich dann langsam verkleinern. Hört sich auch nicht schlecht an, oder was meint ihr? Allerdings ist das bestimmt nicht immer und überall möglich?! :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!