Bordeaux Dogge oder Labrador / Zweithund einführung
-
-
Hallo,
in meiner Vorstellung habe ich bereits geschrieben, dass wir eine Zwergpinscher Hündin haben, sie ist 3 1/2 Jahre alt, jetzt wollen wir uns noch einen Zweithund zulegen, ich hoffe das ich den Beitrag hier richtig poste. Ich war mir nicht sicher, ob es in eine andere Kategorie passen würde.
So jedenfalls soll unser Zweithund einer der oben gennanten Rassen werden und ich würde mich freuen ein paar Feedbacks zu den Rassen zu finden, mein Favorit ist die Bordeaux Dogge, da sie so wie ich gelesen habe ein ruhiger Hund ist und ich hätte gerne einen ruhigen Ausgleich zu meiner kleinen. Der Labrador dagegen ist so wie ich weiß schon ein wesentlich sportlicher Hund, was würdet ihr sagen und könnt ihr mir Tipps geben wie ich die Hunde zusammen führen kann!? Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bordeaux Dogge oder Labrador / Zweithund einführung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist die Bordeaux Dogge nicht in einigen Bundesländern ein Listenhund?
-
Bei so unterschiedlichen Karakteren würde ich mich erst mal hinsetzen und mir aufschreiben was ich von dem Hund erwarte / oder mit ihm machen will.
Wir haben nen Bordeaux mix und nen Dobi. Also einmal immer mit der Ruhe und einmal hans Dampf in allen Gassen. Kein Problem da wir das wußten und damit auch umgehen können. Des weiteren habe ich die Erfahrung gemacht das die Erziehung doch sehr unterschiedlich ist. BX sind dickköpfe die erstmal alles anhören und dann ihre entscheidung fällen. Der Labbi meiner schwester ist da nen ganz anderes kaliber. Erklären und machen ist da die ansage.
Dobi mittelding zwischen beidem....
Also werd dir erst mal klar was du willst und ob du ner BX ( auch masse mäßig) gewachsen bist.... -
Bedenke auch, dass z.B. ein Bordeauxdoggenwelpe bzw Junghund die kleine Pinscherin beim Toben/springen... aus Versehen verletzen kann. Kam schon vor...
-
So nen labbi aber auch!! Du solltest das gut überlegen denn du hast nen zwerg und willst nen jungen Riesen/giganten. Das kann probleme geben.
Unsere BX-mix Hündin hat zwar lange nicht die Kampfklasse von nem echten BX aber genug um durch ihre paddeligkeit nem Pnscher echt weh zu tun. -
-
Ich lebe nicht in Deutschland, sondern in Kroatien, hier gibt es weder Hundesteuer noch Listen. Wesshalb ich damit keine Probleme hätte, das mit dem verletzten ist natürlich wahr, aber ich denke das man das schon mit konsequenter Erziehung hinbekommt, ausserdem ist sie mit großen Hunden und Pferden groß geworden, wesshalb ich auch denke, dass sie sich durchsetzen könnte/würde.
Ich habe mir schon Gedanken über beide Rassen gemacht, an Hundeerfahrung wird es uns nicht fehlen, da mein Vater immer große Hunde hatten und wir selber schon 2 Hunde vorher hatten, klar hat jede Rasse und jeder Hund einen eigenen Charakter.
Meine Frage ist ob diese Hunde wirklich so in die Familie einzufügen sind wie man sagt und ob sie eher ruhig oder nervös sind.Meien kleine ist sehr wild, wir machen viel Sport usw. aber ich hätte gerne einen Zweithund der nicht jede Minute aufspringt und eben auch ruhig gegenüber Geräuschen ist. Wie gesagt es soll schon irgendwo ein Ausgleich zu ihrem Temperament sein.
Desweiteren leben wir ziemlich einsam, kleines Haus, kleines Grundstück, aber direkt am Wasser, am Wald und an vielen Wandermöglichkeiten wo es an Auslauf nicht fehlt.
Liebe Grüße
-
Bx sind tolle Hunde.
Du musst aber damit rechnen, dass sie nichtmal 5 Jahre erreichen, leider ist die Zucht zur Zeit ziemlich am Boden. Sehr krank sind sehr viele Tiere dieser Rasse schon mit nichtmal 2 Jahren.
Ich vermute dass es bei dir nicht viel besser aussieht als in Deutschland.
Einzufügen sind sie gut, sind sehr ruhige Tiere, die aber auch mal rumflippen können. Nur dürfen sie das die erste Zeit nicht wirklich bis sie ausgewachsen sind, eben wegen ihrer Masse und der Gelenke. -
Das ist ja lustig!
Ich schwanke bei meinem Zweithund auch zwischen BX und Labrador.
Ich habe schon einen Labbi und eigentlich ist es mein Traumhund. Nein, nicht eigentlich, sicher ist Cala mein Traumhund.
Aber jetzt sind neue Nachbarn bei uns eingezogen mit einer Rottweilerin und einem BX Rüden.
Der Rüde ist der Hammer. So ein bißchen dusselig, verträumt und gaaaanz lieb.
Und scharf auf Cala! -
Das ist natürlich schon ein großes Mankel. Dennoch gefallen mir die Hunde sehr gut, was mich sehr interessiert, ich habe gehört sie sabbern?
Ist das tatsächlich bei allen so, oder gibt es auch schon einige wo es z.B weggezüchtet ist wie beim Boxer?@Nöffnöff
Nein vermutlich wird es hier nicht besser sein, es ist schwer im allgemeinen gute Züchter zu finden, da die in Sachen Haustiere ziemlich unterentwickelt sind.@ lilactime
Wie ist deine Hündin denn drauf, im Haus ruhig?
Oder eher ein wildfang?
Und wie lernt sie eigentlich, eher stur oder lernwillig?
Meine Kleine ist auch meine Traumhund, ich liebe sie über alles, aber ich würde trotz alle dem noch gerne einen Zweithund haben, Zeit, Paltz und Menschen haben wir hja hier -
Achso lilactime*
könnte ich dich evtll. mal privat anschreiben?
Ich sehe du hast eine Emailadresse hinterlegt? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!