Mein hund erbricht Schleim und Blut
-
-
Hallo Dirk,
ruf doch erstmal einen Tierarzt an und schildere die Situation... Ist vielleicht besser als hier irgeneinen Rat anzunehmen und dann vielleicht genau das falsche zu machen...
Viele Tierärzte kommen ja dann auch zu dir nach hause?!Deinem Hundchen erstmal gute Besserung und ich hoffe du findest einen Weg so schnell wie möglich einen TA zu konsultieren.
Liebe Grüße
Jessi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aaaalso: Fieber habe ich gemessen, Temperatur liegt bei 38,6 Grad, meines wissens im Bereich des Normalen
Aufgenommen hat er auch nichts, der lässt sogar gebratene Grillstücke liegen unterwegs, aber selbst das kann nicht der Fall sein, weil ich gestern Abend nen Leinengang mit ihm gemacht habe, er war nicht von der Leine und da hat er zu 100 % nichts aufgenommen.
Zu Fressen gabs auch nichts besonderes, er hat ganz normal sein Futter gefressen gestern Abend ( Trockenfutter ) und gestern Abend beim Spielen noch ein wenig Leckerchen, aber auch nur die, die er sonst auch bekommt.
Seine Schleimhäute sind rosafarben.
Husten tut er gar nicht, es kommen diese ganz normalen Würgegeräusche ( beim Absatz des vorher getrunkenen Wassers war fast gar kein Geräusch zu hören, dass ging recht fix ) und dann erbricht er.
Was mich positiv stimmt, nach dem letzten erbrochenen vor ner guten Stunde, schläft er jetzt auch. Gerade beim Fieber machte ich ihn kurz wach, jetzt schläft er wieder. Und sein Atem ist auch wieder "normaler", heute morgen war das ein regelrechtes schnellatmen. Jetzt seit ner Stunde hat sich das alles wieder etwas beruhigt.
Wenn ich zum TA fahren könnte, würde ich das machen. Ich habs auch vorher schonmal mit nem Taxi zum Tierarzt versucht, hier bei uns im Ort nimmt kein Taxi mehr einen Hund mit, weil es oft Ärger gab.
-
Dann ruf wenigstens bei TA an und schildere deine Situation vielleicht kommt er ja dann zu dir?
-
Zitat
Wenn ich zum TA fahren könnte, würde ich das machen. Ich habs auch vorher schonmal mit nem Taxi zum Tierarzt versucht, hier bei uns im Ort nimmt kein Taxi mehr einen Hund mit, weil es oft Ärger gab.bei uns auch!
aber meinem Onkel gehört ein Taxiunternehmen, das ist gut.Hast du evt. nette Nachbarn die dich fahren könnten (oder Familie/Freunde)?
Grüße & Besserung
Sina -
Zitat
Ich würde als erstes Fieber messen.
Dann überleg nochmal genau, ob er gestern Abend irgendwas gefressen haben könnte.
Gab es was ungewöhnliches?Hustet er auch?
Oder erbricht er "nur"?
Schau mal seine Schleimhäute an, welche Farbe die haben.
Aaaaalso Fieber hat er nicht, seine Temperatur liegt bei 38,6 Grad, meines Wissens im Normbereich.
Er hat gestern rein gar nichts gefressen, was er sonst auch nicht bekäme. Auf der letzten Gassirunde war er auch an der Leine, er frisst aber auch freilaufend rein gar nichts, was so daliegt, selbst wenn Grillfeste bei uns auf der Wiese stattfinden und da liegen Bratwürste und Co: Er schnuppert und geht weiter, die würde er nie fressen.
Aber wie gesagt, gestern Abend war auch alles in Ordnung und auf dem Gang hat er nichts aufgenommen.
Husten tut er gar nicht, er würgt halt, da kommen diese Würgegeräusche und dann kommts irgendwann raus. Nur bei dem Errbrechen kurz nach der Wasseraufnahme gings recht fix, da hat er fast gar nicht gewürgt.
Seine Schleimhäute sind rosa.
Heute morgen war er auch richtig groggi, er amtete auch dementsprechend schnell und kam gar nicht in den schlaf. Das hat sich zum Glück seit ner Stunde ungefähr geändert, er atmet jetzt wieder ruhig und gleichmässig und schläft jetzt auch tief und fest.
-
-
Schön, daß er sich wieder beruhigt hat.
Was man im Moment oft hört, sind Mandelentzündungen und Kehlkopfentzündungen.
Ich würde das auf jeden Fall abklären lassen, denn da braucht der Hund AB, um wieder gesund zu werden.
Das ein paar Blutschlieren dadrin waren, kann schon an der Überanstrengung liegen.
Auch, daß er hinten weggeknickt ist.Beobachte ihn und mess im 2 Stunden Takt Fieber und kontrollier die Schleimhäute.
Das mit dem Taxi kenne ich leider, machen bei uns auch kaum noch welche :/
Gruß
Bianca -
uuups. Dachte, da mein Explorer abstürzte, dass der Beitrag nicht übertragen wurde. Jetzt hab ich es zweimal drin.
Und nein: Hätte ich die Möglichkeit jetzt zu fahren, wäre ich schon weg. Da kannst Du Dir sicher sein. ;-) Es sind alle arbeiten, unser Auto ist auch unterwegs und ist vor heute Abend nicht wieder zurück.
Ich bin auch ganz ehrlich: Ich geh auch nicht wegen ALLEM innerhalb weniger Minuten zum Arzt. Wenn ich jetz sehen würde, dass der Hund zusammenbrechen würde, dann wäre das was anderes. Aber ich sehe ja, dass er jetzt sogar einen gaaanz leicht entspannten eindruck macht, indem er schläft und wieder schön ruhig atmet.
-
Oki Bianca, dank Dir für Deine Hilfe. Ich werde mal schauen, wie er sich so macht im laufe des Tages. Dem schlägt manchmal sogar Wetterumschwung extrem auf den Magen und bekommt davon tagelang Durchfall. Aber gestern war es ja jetzt nicht sooo warm, vor allem Stuhl war ja auch ok.
-
Vielleicht sollte man mal sagen, dass die Farbe der Schleimhäute alleine nicht reicht. Wenn schon, dann auch die Kapillar-Füllzeit messen...
-
Also ich mach mal nen kleines Update, vielleicht auch für Leute, die ähnliches erleben in der Zukunft:
War jetzt gerade eine Runde durch den Park und zack: Wässriger Durchfall. Der Stuhl ist allerdings total braun, also keine Verfärbungen. Danach hat er wieder gesoffen wie nen Irrer, das hab ich zu spät gemerkt weil ich Hände waschen war, da hat er dann 5 Minuten später das halbe Zeugs wieder ausgespuckt. Allerdings ist kein Blut mehr dabei, es war auch das reine Wasser.
Hat jemand nen Tip wie ich ihn das Wasser langsamer trinken lassen kann? Der schlingt das immer rein als wenn es kein morgen gibt. Die Menge kann ich ja selbst reduzieren, denke das ist einfach zuviel was er da aufnimmt. Ich versuchs jetzt mit kleinen Portionen, denn trinken will er ja....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!