Mein hund erbricht Schleim und Blut
-
-
Zitat
Dein Hund ist krank.
Und zwar richtig krank. Wässiger Durchfall, ständiges Erbrechen, sogar von Flüssigkeit.
Weißt du was das bedeutet? Er trocknet aus. Langsam aber sicher.wie grausam...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
also ich kann Dich rein garnet verstehn!
Ich bin mit TÄ auch schon auf die Schnauze gefallen und mein Hund wär fast gestorben weil einer ne Fehldiagnose gestellt hat - aber wenn meine Dicke krank ist, dann fahr ich zu einem, nem gescheiten der sich auskennt! Unser Doc is 40km weit weg, aber es lohnt sich!
Wenigstens der Anruf bei einem wär doch mal angebracht gewesen, oder net?Wird bei euch gedüngt? Soll Hunde geben die das net vertragen und mit Kotzerei und Durchfall reagieren. Wenn mein Hund allerdings Blut kotzt, nur hinter mir hersiecht beim Gassi, kleine Augen hat, Durchfall kriegt und netmal getrunkenes Wasser insich behalten kann wär ich schon lang auf'm Weg zum Arzt, notfalls mit nem Taxiunternehmen von weiters fort wenn ich es net schaff den ganzen Tag keinen Menschen mit Auto aufzutreiben.
Kann Deine Reaktion echt net nachvollziehen. Dem Hund alles Gute! -
Ja ich habe schon längst mit dem Arzt unseres Vertrauens telefoniert, der heute im laufe des nachmittags vorbeikommt.
Ich habe ihn auch auf diverse Aussagen hier angesprochen bzw. Fragen gestellt.
Das einzig wertvolle, was man in dem Zusammenhang wohlgemerkt nach Aussage vom Tierarzt sehr gut annehmen kann, sind die Posts von Bianca ( glaub ich so heisst sie). An dieser Stelle nochmal danke schön.
Der Tierarzt hat so ziemlich die Dinge abgefragt, die auch hier im Forum zu finden waren und seine Aussage ist, ich brauch mir da keine Sorgen zu machen, soo schnell trocknet ein gesunder 4 jähriger Rüde mit einem Idealgewicht von 34 kg nicht aus.
Läge eine Vergiftung vor, dann wäre sein Zahnfleisch farblich auch ein ganz anderes, das erbrochene hätte auch eine andere Farbe und man hätte keine klaren Augen. Das schloss er aus. Fieber hat der Hund immer noch nicht. Der Arzt tippt auf eine Magen Darm Geschichte, die im moment in unserem Wohngebiet sogar öfters aufgetreten ist.
Er kommt gleich vorbei und checkt den Hund durch, gibt ihm was gegen die Bauchschmerzen sowie gegen die eigentlichen Symtome Durchfall/ Erbrechen etc.
Das Blut hat sich erledigt, er blutet nicht mehr, das war eine geplatze Ader, auch das brechen ist schon weniger geworden und das erste Wasser behält er drin.
Ich möchte mal eines anmerken an die ganzen "Hypochonder"( nicht böse gemeint, ironisch etwas hochgepuscht
:
Mein Eintrag war nicht dazu gedacht, den nächsten Tierarzt auffinden zu können, das hätte ich ja alleine hinbekommen. Mein Anliegen war vielmehr das, herauszufinden, was ich BIS zum Tierarztbesuch Gutes für das Tier tun kann.
Es ist eine Tatsache, das ich VOR meinem Post die Möglichkeiten eines Transports abgecheckt habe, sonst hätte ich meine Termine nämlich verworfen und wäre direkt heute morgen gefahren. Es ging schlichtweg nicht. Sonst hätte ich mich gar nicht bemüht, mich hier mit dem Thema zu befassen.
Der Tip mit dem Teller war übrigens auch goldwert: er hat sich da etwas abgeschleckt, ich habe ihm erst jede halbe Stunde, seit 14 Uhr jede 10 Minuten den Teller hingestellt. Davon hat er sich dann das Wasser abgeleckt, was ich vorher gekocht und auf Zimmertemperatur runtergekühlt hatte.
Das Wasser blieb auch so drin, er hat es nur wieder ausgestossen, weil er sich zuviel auf einmal auf den Magen gegeben hat.
Also vielleicht in Zukunft etwas bedachter und vor allem weniger "nervöser machend als derjenige eh schon ist" Postings vornehmen.
Wenn der Arzt da war, berichte ich gerne, was er ihm alles gegeben hat.
-
Zitat
Mein Eintrag war nicht dazu gedacht, den nächsten Tierarzt auffinden zu können, das hätte ich ja alleine hinbekommen. Mein Anliegen war vielmehr das, herauszufinden, was ich BIS zum Tierarztbesuch Gutes für das Tier tun kann.hallo dirk,
du hast ja so recht!
schade, wir wir nicht an :hellsehen2: konnten.
wir werden es üben und entsprechend unserer ferndiagnose die richtigen tipps geben.gruß marion - auch nicht bös gemeint.
-
Hallo Dirk,
unser Hund (damals 2, gute 45kg) hatte die gleichen Symptome. Wässriger Durchfall und das sofortige Erbrechen vom Wasser. Sind Gott sei Dank gleich zum TA gefahren, dass hat ihm das Leben gerettet. Er war fast vertrocknet und am Abend davor ging es ihm noch gut. Ich würde mich da nicht zu sehr auf die Aussage des TA "Deines Vertrauens" verlassen. Nimms mir bitte nicht übel, aber das wünscht Du Deinem Hund nicht. Unser Hund ist sonst sehr lebhaft, aber da war er doch mehr Tod als lebendig. Und sogar unser achso tougher TA hatte richtig Schiss um ihn.
-
-
Marion, naja, der Sarkasmus ist ja nicht zu überlesen :/
Ich freue mich, wenn es der Fellnase wieder gut geht, wie ich mich auch bei anderen Fellnasen darüber freue.
Magen-Darm haben leider im Moment sehr viele Hunde, es ist wirklich schlimm :/
Und ich wäre bei einem 4 jährigen Goldi auch nicht sofort in Notfallstimmung verfallen, bei einem Welpen auf jeden Fall.
Berichte mal, was der TA bei der Untersuchung gesagt hat und wie es ihm heute Abend ging.
Gruß
Bianca -
Zitat
Marion, naja, der Sarkasmus ist ja nicht zu überlesen
dann liest du mehr, als ich gemeint habe.
-
Zitat
Ich möchte mal eines anmerken an die ganzen "Hypochonder"( nicht böse gemeint, ironisch etwas hochgepuscht :
Mag ja sein ,dass ich Hypochhonder bin, aber wenn du schon gesehen hättest wie ein 1 Jähriger Hund stirbt wegen einer Magendrehung, ein Welpe einen Darmverschluss hat weil er ein Stück Holz gefressen hat und ein 3 jähriger Dobi fast innerlich verblutet ist, weil Jemand Rattengift über den Zaun in den privaten Garten der Besitzer geworfen hat dann wird man vielleicht etwas hypochondrisch
Ich hoffe dein Hund hat auch nur so eine einfache Grippe und es geht ihm heute Abend wieder gut.
-
Hallo,
ich hoffe auch sehr, dass der TA Recht hat und es nix schlimmes ist.Der Haken bei Anfragen über solche Foren ist halt der, dass sich die User nur auf die Beschreibungen des Fragestellers verlassen müssen.
So Sachen wie "blutig", " Schwanken beim Laufen", "erbricht auch Wasser gleich wieder" sind schon Symptome, die in alle möglichen Richtungen weisen können. Und die sich jeder User anhand seiner schon selbst gemachten Erfahrungen dann in unterschiedlichen Ausmaßen vorstellt und dementsprechend darauf reagiert.
Jemand, der einen "richtig hart im Nehmen"-Hund hat, wird bei solchen Symptomen wie den beschriebenen natürlich anders reagieren, als jemand, dessen Hund bei jedem bischen ein Kötzerchen macht.
Den Allgemeinzustand des Hundes kann man in solch einem Forum leider nicht einschätzen, das kann nur der, der den Hund vor Augen hat.Jeder andere Rat als der, möglichst bald einen TA aufzusuchen, wäre bei solchen Beschreibungen mehr als grob fahrlässig.
Letzten Endes entscheiden, ob ein TA sofort oder später nötig ist, kann nur der Halter selbst.
Die Daumen, dass es bloss ein recht popeliger Magen-Darm-Infekt ist, sind jedenfalls gedrückt - wie Asterix schon geschrieben hat, wir hier freuen uns für jede noch so unbekannte Hundenase mit, der es wieder gut geht.
-
Hallo Dirk,
wie geht es Deinem Hund?
Drücke die Daumen, dass es nichts schlimmes ist.
LG
Susinka -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!