Jetzt macht sie mir doch Sorgen ...

  • ... Hallo Freunde, ein paar von euch wissen bestimmt, dass neben meiner kleinen Cheyenne auch noch unsere alte Hunde-Dame Luzi bei uns wohnt.


    Lasst mich das kurz erklären: Luzi ist die Familienhündin meines Liebsten ... ich habe sie vor 7 Jahren zusammen mit meinem Schatz kennen und lieben gelernt ... sie ist kein einfacher Hund (Labrador-Husky-Mix) ... hat ihre Macken und leider nicht so viel Erziehung genossen, aber ich habe sie ungemein in mein Herz geschlossen.
    Sie ist also die Hündin meiner Schwiegereltern ... Cheyenne ist August 2008 zu meinem Liebsten und mir gezogen ... wir wohnen aber alle in einem Haus, deswegen spreche ich auch von UNSERER Alten!


    Luzi ist jetzt 17 Jahre und 5 Monate alt ... und in den letzten Tage ist mir deutlicher denn je aufgefallen, dass sie doch schon ein Urgestein ist.


    Sie hat Mildrüsenkrebs und ein schwaches Herz (bekomt Medis fürs Herz) ... auf Grund dieser Kombination haben wir sie nicht operieren lassen ... denn in den letzten zwei Jahren hatte sie bereits eine Kastration (da entzündet) und zwei Hirnschläge ... das alles haben wir aber gut überstanden.


    Heute Morgen hat sie mich sehr früh geweckt, sie hat (wieder) unter sich gemacht (diesmal Urin und Kot-sonst verliert sie nur Kot) und kam nicht mehr hoch ... hat gehechelt und gejammert (Schmerzen hat sie eigentlich keine, haben wir checken lassen ... und auch sonst meckert sie nie) ... für mich sah es aus, alsob sie Panik hat ... ich habe sie "aufgehoben" ... was garnicht so leicht war ... sie ist zum wassernapf gestapft, hat gesoffen, sich wieder hingelegt und weiter geschlafen, als wäre nix gewesen ... später ist sie mit mir die gewöhnte 30 Minutenrunde gelaufen ... zusammen mit Cheyenne!


    Ich weiß nicht mehr was ich denken soll ... sie hat so ihre Problemchen ... und wenn es jetzt wärmer wird, dann wird das nicht besser ... andererseits glaube ich, dass sie noch wirklich lebensfroh ist ... ich weiß nicht was ich glauben soll ... weiß auch irgendwie nicht, wo mein Problem liegt, vielleicht wollte ich das einfach nur mal erzählen!


    Danke fürs lesen!
    LG, Henni und Cheyenne die sich zusammen mit der Familie um die alte Luzi sorgen!
    :( :

  • Hallo,
    ja, unsere liebenswerten Alten. Wir kümmern uns, betüddeln sie und wenn sie irgendwann gehen müssen, brechen sie uns ganz charmant das Herz.


    Mit so einem alten Schatz würde ich sicherheitshalber doch auf Schmerzen tippen, bei dem, was sie da heute morgen geboten hat.


    Alte Hunde reagieren auf Streß deutlich extremer als junge und um Streß zu empfinden, kann es schon genügen, Durst zu haben und selbst nicht mehr hochzukommen, um zu trinken.
    Aber es könnten eben doch auch Schmerzen gewesen sein - Riß im Milztumor o. Ä.


    Komm doch zu uns in den Club der Altenpfleger mit Luzie.


    LG, Chris

  • Hi,


    Oje, die arme Maus! Es ist immer schlimm, den geliebten Hund altern zu sehen und eure Maus ist ja wirklich schon uralt!


    Zitat

    (Schmerzen hat sie eigentlich keine, haben wir checken lassen ... und auch sonst meckert sie nie)


    Was mich interessieren würde - wie habt ihr das checken lassen? Es ist oft schwer zu beurteilen, ob ein Hund Schmerzen hat oder nicht und es sind auch viel öfter Schmerzen im Spiel als man meint...


    lg,
    SuB

  • Hallo *SuB* ... du hast Recht, Schmerzen kann ich wohl nicht ganz ausschließen ... wir haben sie vom TA komplett checken lassen ... sie hat eine Schwäche in der Rückenmuskulatur, was (laut TA) auch dazu führt, dass sie Kot verliert.


    Aber der Check des Bewegungsaparates hat ergeben, dass sie keine (oder nur kaum) Schmerzen hat oder sie nicht zeigt ... so schließen wir darauf, dass sie keine großen Schmerzen hat, denn sie springt ja noch rum, wenn ich sie mit Cheyenne auf der Wiese laufen lasse! Sie hüpft und man hat den Eindruck, sie ist 7 Jahr jünger ... und auch so läuft sie durchs Haus, geht zwar die Treppe nicht mehr, aber das macht nix ...


    sie kommt eben nur enorm schwer hoch, lässt sich von uns aus dem Liegen auch nicht mehr hoch holen, einzig Cheyenne bekommt sie zum Aufstehen ... (das ist so niedlich, Cheyenne stupst sie an und bellt ein bischen und Luzi steht auf :D ) ... auch gehe ich nur mit Luzi raus, wenn Cheyenne dabei ist ... dann ist sie flott und munter ... ohne Cheyenne schläft sie fast ein! ... und wenn sie dann unter sich macht ... oh je, da könnte ich jedesmal heulen ... dann tut sie mir leid ... aber wenn ich sie dann draußen sehe ... dann hab ich wieder Hoffnung ... ich weiß wirklich nicht mehr, was ich denken soll ... ich bin so hin und her gerissen!


    Die ganze Familie ist hin und her gerissen!
    Wann trifft man die Entscheidung, einen geliebten Hund gehen zu lassen???


    :( : LG


    Hallo Chris2406 ... ich denke, ich werde sie nochmal zum TA bringen ... aber das ist auch immer riesen Tress für sie ... ich werd gleich mal im Club vorbei schauen ... ;)


    Edit: ich glaube, ich hab das bis heute echt verdrängt ... :|

  • Hi,


    Okay, jetzt versteh ich das mit den Schmerzen!
    Dieses starke Hecheln kann eben u.a. auch ein Zeichen für Schmerzen sein, deshalb habe ich da so nachgefragt.


    Die arme Maus! Ich kann total nachvollziehen, dass du da unsicher bist, wenn sie draußen noch so lustig ist...


    Ich denke, ihr werdet merken, wann ihre Zeit gekommen ist.
    So eine Entscheidung ist nicht leicht, aber ich bin sicher, ihr werdet es spüren. Ihr kennt sie doch am Besten.
    Vielleicht kann man mit dem Tierarzt schonmal reden, manche machen Hausbesuche zum Einschläfern. Ich weiß, das klingt jetzt ganz blöd, aber für die Maus wird es bestimmt viel schöner sein, sich im Kreis der Familie zu Hause zu verabschieden.


    Alles Gute für euch alle!


    lg,
    SuB

  • Mmh, kann es denn sein das sie andere Schmerzen hat! Du schreibst das der Bewegungscheck schmerzfrei war, aber sie hat doch ihre Alterswehwehchen! Und 17 Jahre ist ein stolzes Alter! Kann Dich aber gut verstehen, dass einem die Frage wann man einen Hund gehen lassen soll gar nicht einfach ist! Du kennst Deine alte Dame am besten! Vielleicht kannst Du ihr (mit Hilfe vom TA) noch einen schönen Frühling geben und dann läßt Du sie gehen ... !

  • Hallo ihr Lieben ... vielen Dank für eure Antworten!
    Heute Nacht ist Luzi wieder nicht hoch gekommen ... als ich heute Morgen mit ihr und Cheyenne raus bin, kam sie relativ problemlos auf die Beine!


    Liegt es vielleicht an der Dunkelheit, dass sie Nachts solche Probleme hat?
    :???:


    Unter sich hat sie heute Nacht nicht gemacht ... ich bin gestern noch mal sehr spät mir ihr raus ... das hilft aber auch nicht immer!


    Luzi frisst 1 Mal am Tag ... sollte ich sie vielleicht auf zwei kleine Portionen umstellen? Nur wann dann füttern? Cheyenne frisst 2 Mal am Tag ... Morgens und Abends ...


    Das sich hechelt wegen Schmerzen ... kann ich nicht ganz ausschließen, aber der TA meint, es sei das Herz ... sie bekommt ja Medikamente!


    Schlimmer geworden ist das Hecheln ja nach den Hirmschlägen ... und tritt besonders bei Anstrengung und eben Stress auf ... z.B. Auto fahren (zum TA), Spatzieren gehen ...


    Wir haben mit dem TA gesprochen ... er rät von einer OP ab (Gesäugekrebs) ... sagt aber auch, solang wir noch das Gefühl haben, sie hat Lebenswillen, soll sie ihren Lebensabend genießen ... wenn der Tag kommt, werden wir sie hier zuhaue über die Regenbogenbrücke schicken ...


    ... Ihr habt Recht ... 17 Jahre ist enorm für so einen großen Hund!


    Ich werde jetzt Abends nochmal spät mit ihr raus gehen ... sie noch mehr kraulen und pflegen ... damit es ihr so gut wie möglich geht!


    Danke für eure lieben Worte ... und ich bin froh, dass ihr es so seht wie meine Schwiegermama und ich!


    LG, Henni, Cheyenne und Luzi!



  • Was für ein liebes, altes Mädchen!


    Ich finde, Ihr macht es schon richtig - solange es in Ordnung ist, ok und wenn es nicht mehr geht, gehen lassen.


    Eine zweimal tägliche Fütterung ist vielleicht etwas entlastender, als einmal eine größere Portion.


    Ihr macht das schon!


    LG, Chris

  • Zitat


    Heute Nacht ist Luzi wieder nicht hoch gekommen ... als ich heute Morgen mit ihr und Cheyenne raus bin, kam sie relativ problemlos auf die Beine!


    Liegt es vielleicht an der Dunkelheit, dass sie Nachts solche Probleme hat?
    :???:


    Meine erste Hündin hatte das mit 16 Jahren auch! Sie hat mich dann immer angeschaut so nach dem Motto "Ich will ja, aber irgendwie kann ich nicht!" Ich denke Luzi ist einfach eine alte Lady! Da klappt das Aufstehen nicht immer so wie immer, vor allem wenn sie längere Zeit gelegen hat! Kannst Du Ihr denn dann beim Aufstehen helfen?


  • Sie ist toll ... und schau ihr ins Gesicht ... sie spricht und ist zufrieden, oder bilde ich mir das ein???
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!