Kann ihr jemand helfen :(
-
-
Zitat
Fotografiere sie doch am besten ab, und stelle sie dann rein.
Hast Du mal im Gesundehunde-Forum nachgefragt?
Nee was ist das für ein Forum ?
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die können Dir da sicherlich noch einige Tipps mehr geben
Google es mal
-
hallo.
dr. angela bartels ist tiermedizinerin, betreut an der LMU münchen eine studie zur SDU bei hunden und hat dazu schon veröffentlicht, sie ist eine der fachfrauen in deutschland. kontaktiere sie doch, sie kann dir bestimmt entsprechenden kollegen in berlin nennen.das ist die homepage von ihr privat als hundetrainerin
http://www.tierverhalten-bartels.de/kontakt.phpund das ihr uni-kontakt:
http://www.tierhyg.vetmed.uni-…iss_ma/bartels/index.htmlgute beserung deiner kleinen
liebe grüße
christiane -
Zitat
die anderen Werte werden lt. TA nur bestimmt, wenn T4 auffällig.
So ein Quatsch, was bestimmt wird,bestimmt Du als Halter bzw der TA. Sicher kann man den T4 erst mal machen und dann die restlichen WErte aus der Rückstellprobe machen.
Nur: aus diesem Ergebnis im Blick auf den GEsundheitszustand der Hündin zu sagen, alles im Lot mit der SD, das ist nur die halbe Wahrheit.
Such Dir einen TA, der Plan davon hat. Viel Vertrauen in diese Hobbylabore habe ich nicht. Deshalb mag ein Messfehler vorliegen. Oder aber die Hündin hat zikulierende Autoantikörper gegen T4, die im Assay irrtümlich mit gemessen werden.
Also nur einen T4 machen und aus dem schließen, dass alles OK ist, wäre nur die halbe Miete.
Wenn Du einen TA findest, der ein kpl Profil macht, dann lasse machen:
T4, fT4 Dialyse, T3, fT3, TSH.
Durch die Anwendung von Equllibriumsdialyse zwecks Bestimmung von fT4 wird eine mögliche fälschliche Erhöhung des T4 durch T4AA ausgeschlossen.
Ist schon mal ein BB und ein Screening außerhalb der Hobbywerkstatt des Taes gemacht worden? Wenn nein, auch das mitmachen.
ES gibt TÄe, die haben eine Zusatzqualifikation im Bereich Verhalten, die sind meist besser im Thema als die Normalen.
LG Sabine
-
Hm, vielleicht sehe ich das ja nur so, aber ich wäre längst auf die Barrikaden gegangen, wenn ich an so unfähige Tierärzte gekommen wäre...
Warst du schon beim THP? Schaden kann das nicht! Und die lassen meist noch eine umfassendere Blutuntersuchung machen als TÄ...
Es gibt doch sicher einen TA in Berlin, der sich auch damit auskennt?
Kann das irgendwie alles nicht glauben...
Was bekommt sie denn z.Zt. zu fressen? Hast du die Tipps bezüglich Stzrauß, Kaninchen etc. angenommen? -
-
Zitat
hallo.
dr. angela bartels ist tiermedizinerin, betreut an der LMU münchen eine studie zur SDU bei hunden und hat dazu schon veröffentlicht, sie ist eine der fachfrauen in deutschland. kontaktiere sie doch, sie kann dir bestimmt entsprechenden kollegen in berlin nennen.das ist die homepage von ihr privat als hundetrainerin
http://www.tierverhalten-bartels.de/kontakt.phpund das ihr uni-kontakt:
http://www.tierhyg.vetmed.uni-…iss_ma/bartels/index.htmlgute beserung deiner kleinen
liebe grüße
christianedanke für den tipp, werde sie mal kontaktieren
-
Zitat
Hm, vielleicht sehe ich das ja nur so, aber ich wäre längst auf die Barrikaden gegangen, wenn ich an so unfähige Tierärzte gekommen wäre...
Warst du schon beim THP? Schaden kann das nicht! Und die lassen meist noch eine umfassendere Blutuntersuchung machen als TÄ...
Es gibt doch sicher einen TA in Berlin, der sich auch damit auskennt?
Kann das irgendwie alles nicht glauben...
Was bekommt sie denn z.Zt. zu fressen? Hast du die Tipps bezüglich Stzrauß, Kaninchen etc. angenommen?Hallo,
bin bissel verzweifelt. Dachte in so einer großen Stadt müsste es doch fähige TÄ geben. Waren schon bei allen möglichen kleinen und großen Praxen. Und alle tippen nur auf Allergie und Hormonproblemen
( Kastration ) SD schließen die meisten aus, weil sie so jung ist.
Kenne keinen THP.
Sie verträgt die ganzen Allergiesachen nicht. Strauß, Kaninchen u Co verträgt sie nicht. Gebe ihr z.Z. Kartoffeln und Hühnchen und damit gehts ihr gut und es schmeckt ihr.
Will sie nicht länger mit Pferd quälen. -
Wo wohnst du?
-
aus berlin - steht in der vorstellung.
-
Christiane Werkowski in der Uckermark. Aber da wäre es von Interesse ob der Hund irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten zeigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!