Kann ihr jemand helfen :(


  • Hallo,
    das mit dem Geruch ist meiner TÄ bekannt und sie meint das hängt mit den Allergien zusammen.
    Meine TÄ meint ich soll weiter versuchen das sie Pferd isst, da sie es nicht macht, isst sie nur Kartoffeln. Ich darf ihr auch nichts anderes geben.


    Sie hat so ne Kur bekommen mit Kapseln 4 Wochen lang, 2 Kapseln 2x die Woche. Und die ist schon wieder ne Weile her. Sonst bekommt sie nischt.Sie hat aber immer noch schwarze Nägel. Oder bleibt das so?


    Danke für deine Hilfe. LG
    P.s. Britney heißt mein Hund :D

  • Hey,


    also nur Kartoffeln, ganz schön stur dein Hund :roll: dann würde ich das gekochte Pferdefleisch klein mixen und unter die Kartoffeln mischen, damit da nichts aussortiert werden kann!


    Du meinst aber nicht schwarze Krallen? Die sind bei meinem Hund auch schwarz. ;)
    Schwarze Nägel....befallen mit dem Pilz? Wenn du dir nicht sicher bist, dass die Tabletten geholfen haben, mußt du die TÄ fragen. Ich würde da mal konkret nachfragen, wie sie sich die weitere Behandlung vorstellt, damit dein Hund bei ihr nicht in Vergessenheit gerät.


    Welche akut gesundheitlichen Probleme hat dein Hund denn zur Zeit?


    Lb Grüße

  • Hallo,
    ja sehr stur. Normaler Weise isst sie eigentlich alles. Wenn ich das Pferd in die Kartoffeln mische, isst sie gar nichts. Tja was ist besser?
    Nee die Nägel sind schwarz, die Pfoten sind weiß.
    Tja gestern hat sie sich was ganz neues überlegt, sie hatte einen epileptischen Anfall, war ein tierischer Schock für mich. Ihr wurde Blut abgenommen. Erfahre morgen oder Montag die Ergebnisse.
    Ansonsten stinkt sie halt immer noch.Und das übliche Kratzen und Lecken.


    Lg

  • Tippe auf Schildrüsenerkrankung. Ich mir fast sicher, dass es das ist.


    Werte, die zwar noch in der Laborreferenz liegen, aber schon im unteren Drittel, sind hinweisend auf SDU. Bei einem so jungen Hund sollten die SD WErte im oberen Drittel der Laborreferenz liegen.



    LG Sabine

  • Oh je, dann spitzt sich die Situation für euch jetzt zu, vielleicht bringt die Blutuntersuchung ja neue Erkenntnisse. Aber durch die konsequente Futterverweigerung fehlen deiner Hündin wichtige Vitamine und Mineralstoffe, es müßte unbedingt eine andere Alternative gefunden werden.


    Vielleicht solltest du dir noch eine 2. Meinung einholen......
    Ist wegen des starken Geruchs die Gebährmutter deiner Hündin mal untersucht worden?


    Lb Grüße

  • Hallo,
    auf die SD würde ich auch tipen. Hm, so viel Zeit ist vergangen und Deinem Hund ist immer noch nicht geholfen....? Auch wenn Deine Freundin TÄ ist, würde ich mir unbedingt 2. Meinung einholen. Es wird Zeit, daß Dein Hund endlich frisst, sonst kann der Imunsystem ganz zusammenbrechen. Übrigens, eine gute THP ist Goldwert.
    Alles Gute für Deinen Hund!
    LG
    Susinka

  • Hallo,
    das ist ja interessant. Wie kommt ihr auf SD ?
    Meine TÄ sagt, sie denkt das nicht. Ich denke ich werd wirklich mal in eine richtige Klinik fahren. Verzweifel noch.
    Danke für eure Tipps.


    LG

  • Zitat

    das ist ja interessant. Wie kommt ihr auf SD ?
    Meine TÄ sagt, sie denkt das nicht. Ich denke ich werd wirklich mal in eine richtige Klinik fahren. Verzweifel noch.
    Danke für eure Tipps.



    Typischer Erscheinungen bei SDU. Die Blutbilder und SD werte würden mich sehr interesssieren. Ist ganz klar, warum die TÄin meint, die Hündin hätte keine SDU: Die hat noch die alte Lehrmeinung im Kopp, nur ältere Hunde bekämen das. Das ist heute nicht mehr korrekt. Bei manchen Hunden sieht man schon mit 3-4 Monaten, wo der Weg hingeht.


    Jean Dodds, eine bekannte TÄin aus Kalifornien ist der Meinung, dass es seit der Einführung von MLV Impfstoffen vor ca 20 Jahren vermehrt zu Autoimmunerkrankungen bei Hunden kommt.
    Solche Hunde würde ich nicht mehr impfen lassen. Deine Bekannte sollte sich einen TA suchen, der besser im Thema ist.


    Oft ist die SD der Auslöser solcher Symptome. Hellhörig werde ich immer, wenn es heißt, der TA kann keine Ursache finden. Meist sind die TÄe nicht in der Lage die SD korrekt zu testen und die Werte korrekt zu interpretieren.


    Ist leider so und für viele Hundebesitzer ist das Ganze wie ein Spießrutelaufen. Mal ganz zu schweigen von den Hunden, die monatelang Hautstanzen, Cortisonbehandlungen und Antibiotikakuren über sich ergehen lassen müssen. Als erstes wird bei Hautproblemen das Futter umgestellt und monatelang rumexperimentiert. Man verliert wertvolle Zeit damit, während die SD weiter in den Keller sackt.


    LG Sabine

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!