Kann ihr jemand helfen :(
-
-
Dieser Beitrag war am 24.03.2010 21:26
ZitatFür mich klingen die Symptome sehr nach einer Erkrankung der Schilddrüse, vor allen auch noch die ausbleibende Läufigkeit.
Leider wird sehr selten bei einem jungen Hund in die Richtung untersucht.LG, Friederike
Ich finde es sehr schade, daß der Tipp nicht schon vor 2 Monaten beherzigt wurde :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh backe, das hab ich gar nicht gesehen..
Ich kann es nur immer wieder sagen: eine unbehandelte SDU kann ziemlich weitgehende Auswirkungen haben.
Deshalb: Sofort handeln und dem TA Dampf machen!!!
LG
-
Wurde mal ein grosses Blutbild gemacht ?
Ihr Hormonstatus gecheckt ? Wenn sie noch nie läufig war und stinkt,
ich vermute mal durch die Haut ? stimmt damit was nicht.Hormonstörungen können bei Hunden auch ein Grund für das Stinken
sein, nicht nur das Futter.Wurde mal auf Diabetes untersucht ?
Test auf Mittelmeerkrankheiten ?
-
Oh Gott auch das noch, die Arme
Ich hoffe es wird endlich die Ursache gefunden.
-
Hallo,
hab mich auch mal belesen, sie hat ja echt wahnsinnig viele Symptome für eine SDU. Meine TÄ will sie nicht darauf testen. Die allgemeine Blutuntersuchung war wohl unauffällig auch das Blutbild.
Man vertraut ja seinem TA. Sie hat wirklich immer wieder Cortison, Antibiosen und Futterumstellungen durchgemacht und nischt hilft.
Danke für eure tollen Tipps. Ich hoffe ja fast das es die SD ist und es ihr dann endlich besser geht.
Dann darf sie ja auch wieder normal essen. Oder ?Sie hat ja von Geburt an Probleme. Kann es sein, das ihre Mama während der Schwangerschaft schlecht SD-Werte hatte ? Oder hat das damit nichts zutun ?
Vielen Dank nochmal , Liebe Grüße
-
-
Woher auch immer sie es hat, wenn es die SD ist, die ihr Probleme macht, sollte sie schnell behandelt werden.
Bitte geh zu einem anderen TA, hier gibt es ja viele Berliner, vielleicht können die Dir einen besseren TA empfehlen.
Hier ein Link zu den Werten, die man auf jeden Fall auswerten lassen sollte:
https://www.dogforum.de/ftopic103894.htmlViele TA werten leider nur 2 Werte aus, aber auch die anderen Werte sind sehr wichtig.
Und warte bitte nicht nochmal 2 Monate :/
Gruß
Bianca -
Dank dir. Werd nen Termin in der Uniklinik machen, die müssen sich ja damit auskennen.
Hoffe die testen das wenigstens.
Lieben Gruß -
Es gibt auf der Laboklin Seite den Anforderungsbogen für diese Werte. Wenn alle Stricke reißen, Bogen selber ausfüllen, damit zum TA und den Bogen mit einschicken.
Lasst Euch IMMER die Befunde in Kopie geben!!!! Hund nüchtern testen (Organwerte)
http://www.laboklin.de/pdf/de/…n/ua_allgemein_d_sine.pdf
Den Hund möglichst schnell testen lassen, allerdings sollte der Hund 6 Wochen vor der Testung kein Cortison erhalten haben, da Cortison die SD drückt. Wenn alle Stricke reißen muss man in den sauren Apfel beißen und vorher testen, dann aber auch wirklich alle Werte machen!!!!
T4, fT4. T3, fT3. TSH, Großes BB, Organwerte
SDU ist genetisch veranlagt und braucht einen externen Auslöser, damit es zum Ausbruch kommt. Die Erkrankung ist meist AUTOIMMUN, dh. dass das Immunsystem des Hundes körpereigenes Gewebe angreift.
Zu diesen Erkrankungen gehören ua. AIHA, Polyarthritis, SDU, Diabetes Typ1.
Man geht heute davon aus, dass es einige Hauptauslöser für solche Erkrankungen gibt:
Hormonumstellung
Stress
Infektionen---> auch Impfung
Futter
uamLG Sabine
-
Zitat
SDU ist genetisch veranlagt:explodieren:
Ich kann mich darüber nur immer wieder aufregen. Dann könnte es ja bei Balu ebenfalls mal Probleme mit der SD geben. Naja... Aufgrund von Rufschädigung und so lass ich das jetzt einfach mal so stehen. -
Es gibt kein zuverlässiges genetisches Screening auf die Veranlangung. Man sollte bei gewissen HUnderassen noch mehr als bei anderen sehr auf Impfungen achten. Alles was das Immunsystem belasten kann, soweit vermeiden wie es geht. Aus meiner Sicht sind Impfungen einer der Hauptauslöser für solche Erkrankungen.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!