Wo entsorgt ihr Kotbeutel unterwegs??
-
-
Zitat
Mal eine Frage an die Mülleimer vermissende Fraktion: Habt Ihr schon einmal daran gedacht, die Aufstellung eines Mülleimers bei einer Ortsratsitzung zu beantragen?
Mich ärgert eher, dass es bei uns in der gesamten Stadt samt Stadteilen keinen einzigen Tütenspender gibt und die Hundesteuer gerade um 12€ erhöht wurde.
Ja bin aber noch nicht dazu gekommen, würde eh lieber ein Briefchen schreiben
12€ is ja nichts! Bei uns wurde mehr als verdoppelt: von 23 Euro auf 60!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns wurden sogar zwei Mülleimer abggehängt, einer davon ist nur einen Steinwurf von einem Tütenspender weg. Nun stapeln sich dort die Hundekottüten, in der Hoffnung, dass die Stadt vielleicht was merkt.
-
Ich schmeiße die Beutel direkt in eine Mülltonne ,die in der Nähe ist. Und die Leute sollen sich nicht beschweren,schließlich ist der Kot eingepackt,ich mach meistens noch eine zweite tüte drum. Ich sag dann immer zu den Leuten,die sich beschweren das ich den Kot meines Hundes bei ihnen in die Tonne schmeiß,es so besser ist,als wenn ich es vor ihrer Haustüre oder auf der Straße rumliegen lasse. Die meisten wissen dann sowieso nicht mehr was sie sagen sollen
. Naja,und wenn mal wirklich nichts in der Nähe ist,kommt es in den Gulli...was mir aber nur einmal passiert ist.
-
Ich habe nicht alles durchgelesen und hoffentlich wiederhole ich hier nix......
Wir wohnen auf dem Land, ich habe mein Geschäft in der Stadt.
Mein Mann sagt immer "Hundekot ist Kälbertod".
Auf Feldern und Wiesen (auch den Rändern) muss man den Hundekot unbedingt wegmachen. Im Wald (nicht auf dem Weg) stört es nicht. Da wird nicht geerntet.
Bei uns stehen übrigens Kot-Tonnen rum. Auch weit draussen in der Pampa. In der Stadt ist es für mich logisch den Kot wegzumachen. Zum Glück finde ich da auch genügend Möglichkeiten mich der Tüte zu entledigen.Da ich viel auf seltsam abgelegenen Strecken unterwegs bin, habe ich mir angewöhnt eine kleine flache Tupperdose mitzunehmen. Da kommt die Tüte dann rein. Passt bei meiner 17kg Hündin ganz gut.
Die Dose wird nur dafür benützt
und kommt dann in die (große) Jackentasche oder in die Beuteltasche.
Ich hab Euch mal was rausgesucht und kopiere es hier rein:
Hundekot auf Feldern und die Erzeugung von Lebensmitteln passen nicht zusammen.
Hundehaufen sind nicht nur auf Gehsteigen ein Ärgernis sondern auch auf Acker- und Grünlandflächen. Sie können auf der Weide für Tiere zur echten Gefahr werden. Zum Beispiel dann, wenn Kühe Heu oder Grassilage fressen, das durch Hundekot mit Parasiten verunreinigt ist. Ein Gramm Hundekot beinhaltet Millionen von Bakterien.
Beim Mäh- und Erntevorgang wird Hundekot in das Futter vermischt. „Fressen Nutztiere dieses Weidefutter, können Krankheitserreger übertragen werden. Der Hundebandwurm kann zum Beispiel bei Rindern zu Fehl- oder Totgeburten führen. Ein anderer Parasit der durch Hundekot übertragen wird, ist der Einzeller Neospora Caninum. Auch er führt zu Fehlgeburten bei Rindern“ -
Oha, wieder etwas gelernt. Das wusste ich nicht, danke.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!