Hündin ist läufig, zerbeißt alle Schutzhöschen
-
-
Ja und hat sie das dann wieder ordentlich zurückgeschoben? Ich könnte mir vorstellen, das das bei einigen dann so schief sitzt, das es dann auch wieder daneben tropft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin ist läufig, zerbeißt alle Schutzhöschen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sie nicht, nee. aber das Teil ist von alleine wieder richtig hin gerutscht..
-
also ich hatte ne hündin in tagesbetreuung die hatte en höschen an, sie hat es auch zur seite geschoben um sich sauber zu lecken...allerdings saß das dann nicht mehr richtig...und abgesehen davon hat sich die einlage die darin liegt so mit speichel vollgezogen das man es eingentlich ständig hätte wechseln müssen, da sie sonst rumläuft als hätte sie volle windeln :/
lg
-
Ich verstehe das einfach nicht - stellt euch mal vor, ihr habt eure Tage und jemand versucht euch daran zu hindern euch zu waschen; was würdet ihr denn davon halten?!
Und das mit dem anziehen von Kleidungsstücken nach einer OP zu vergleichen hinkt meiner Meinung nach gewaltig. Da dient die Kleidung ja zum Schutz des Hundes, im Falle des Höschen nur zum Schutz der Inneneinrichtung (und selbst das ist nur bedingt wahr)
-
Und nun? Man kann es echt übertreiben.. Ja meine hatte das eine Läufigkeit über an und danach nie wieder. Kaya rennt auch ohne rum und ich finde die Teile mittlerweile überflüssig. Aber dieses Teil macht den Hund nicht kaputt.. und er kann sich noch immer putzen!
Der Unterschied ist der Grund wieso man was anzieht, das stimmt. Das ist aber auch alles. Mit dem Höschen kann die Hündin sich noch immer putzen. Sachen nach der OP verhindern genau das und dennoch sind alle Hunde noch normal im Kopf, wenn sie das hinter sich haben..
-
-
Also ich ergreife jetzt auch mal Partei FÜR das Höschen. Ich wollte ja auch ganz schlau sein und Kyra bei ihrer ersten Läufigkeit nix anziehen, von wegen dann lernt sie ja nicht sich sauber zu machen usw...nach 2 Wochen Dauerbluten , mit dem Wischen nicht mehr hinterkommend, war ich dann doch gerne bereit Kyra so ab und an mal ein Höschen anzuziehen. Ich hab ein normales Kinderunterhöschen genommen...hab da ne Slipeinlage rein und fertig. Ich hatte das Gefühl, dass Kyra damit ganz gut klar kommt und manchmal sogar froh drüber war, sich nicht ständig putzen zu müssen, sie hat nämlich ziemlich stark geblutet und kam mit dem Putzen auch gar nicht mehr hinterher. Wie es bei der zweiten Läufigkeit wird, mal sehen...aber ich würde jederzeit immer mal wieder die "Bux" anziehen
-
Ich ziehe Lilly während der Läufigkeit auch was an und wüsste auch nicht warum das so schlimm sein soll. Sie blutet stark und wenn sie dann z.B. gerade aufwacht und sich über etwas freut, springt sie rum und wedelt dabei so mit dem Schwanz das die Blutspritzer bis an die Tapete fliegen.
Ich nehme eine Einwegschwimmwindel, schneide ein Loch rein und ziehe ihr das an wenn sie im ganzen Haus herumläuft. Putzen kann sie sich damit trotzdem, sie steckt einfach die Schnauze durch den Beinausschnitt rein. Wenn es Lilly zu viele Bluttropfen in der Windel werden, zieht sie sich einfach aus. Ich ziehe ihr dann entweder eine neue an oder sie muss bei mir im Wohn-/Arbeitszimmer bleiben, da ist nur ein uralter Teppich drin der demnächst ganz raus fliegt. Nachts schläft sie ohne Hose in ihrem Hundebett, das hat einen waschbaren überzug.
Während der Hund alleine sein muss würde ich aber nichts anziehen. Da hätte ich zu viele Sorgen das ggf. Einlagen etc. angeknabbert und gefressen werden. Da haben schon einige Recht das man nicht überrascht sein muss wenn eine Hündin läufig wird. Man sollte sich schon vorher überlegen wie man das handhaben will und eventuell einen Raum haben den man gut reinigen kann, in dem sich der Hund dann aufhalten kann. Unter Aufsicht finde ich ein Höschen aber, wie schon gesagt, gar nicht schlimm. Während meine Hündin aktiv ist stört sie das gar nicht und wenn sie sich ins Hundebett legt zieht sie sich einfach selbst aus
-
Zitat
Ich ziehe Lilly während der Läufigkeit auch was an und wüsste auch nicht warum das so schlimm sein soll. Sie blutet stark und wenn sie dann z.B. gerade aufwacht und sich über etwas freut, springt sie rum und wedelt dabei so mit dem Schwanz das die Blutspritzer bis an die Tapete fliegen.
Hach was bin ich froh, dass noch jemand so ne Hündin hat..jeder den ich bis jetzt gefragt hat, sagte immer nöööö die blutet nicht sooo viel...wenn Kyra aufsteht kommt auch immer so´n ganzer Schwall raus.
und das mit der Schwimmwindel ist ne klasse Idee...gibts die auch für dicke Labbi´s ?
-
Meine Emily war bei ihrer 1. läufigkeit auch sehr reinlich.
Da hat man kaum einen fleck auf dem boden gesehen, wenn doch, und man zeigte es ihr hat sie es sofort weg geleckt.
Allerdngs habe ich dann einfach häufiger gewischt und gut wars. Ein höschen hatte sie aber dennoch nicht an.
Nachts hatte sie das ganze nicht so im griff, das bett (sie schläft im bett) konnte ich jeden tag waschen, da da immer blut flecken drauf waren.
Fand es aber nicht schlimm, da es ehe nur das bettlacken war.Bei Fibi weiß ich es noch nicht, sie steht kurz vor der läufigkeit (zumindest nehme ich es an
) mal sehen, dennoch wird sie kein höschen bekommen.
Und nen trichter zurätzlich noch drum machen finde ich erstrecht daneben.
Dann würde ich ihr an deiner stelle vielelicht wirklich über de schutzhöchen einfach nen body anziehen, wenn du es wirklich nicht ohne höschen machen willst -
Zitat
und das mit der Schwimmwindel ist ne klasse Idee...gibts die auch für dicke Labbi´s ?
Ja gibt es sicher, musst einfach mal im Laden die größe abschätzen und ausprobieren. Die Schwimmwindeln sind schön dünn, es gibt aber auch sog. "Easy-Up" Windeln. Die sind auch gehaut wie ein Höschen zum ganz normal anziehen. Das ist alles atmungsaktiv und hautfreundlich, hat einen breiten, bequemen Gummibund. Babys haben das schließlich fast nonstop an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!