LEUTE LEINT eure HUNDE mehr an....

  • Ein Hund der eh, in entsprechenden Zonen, bei Fuß läuft, der genießt eh nicht sonderlich viel Freiheit, ob da nun ein Bänsel am Ende dran ist oder nicht dürfte da keinen großen Unterschied machen.


    Ich bin definitiv dafür, dass man Hunde in Fußgängerzonen, Bahnhöfen, etc. anleint, da das keine Zonen zum rumtollen oder rennen sind, nimmt man Hunden damit auch keine Freiheiten.


    Ein Hund sollte andere Möglichkeiten haben ausreichend seine Freiheiten zu genießen, wer das nicht bieten kann, dessen Hund hat ein Problem.


    @ MissEmmy
    Genauso bin ich dafür, dass manche Leute mehr auf die Erziehung ihrer Kinder achten sollten und nicht denken sollten, dass die Lehrer diese übernehmen.




    Ich finde das hochgestichelte hier im Thread total polemisch. Ich denke ein Hund der keine ausreichende Erziehung hat und zuverlässig ist, der gehört an die Leine und sein Halter hat ihn entsprechend zu schulen. Hier wird nicht gefordert, dass ein Hund generell an die Leine gehört sondern, dass Hunde mehr an die Leine genommen werden sollen, was auch gescheit ist. Ich sehe hier soviele Hunde frei laufen die überhaupt kein Grundgehorsam haben, dass ist gefährlich für andere und auch für die Hunde selber ... und extrem unverantwortlich von den Hundehaltern.

  • Hmm.. ich hab hier ja so ein Leinenexemplar, ganz einfach deshalb: der Burger auf der anderen Strassenseite riecht immer am leckersten. :D


    Aber ich frage mich warum sie bemitleidenswert ist? Sie ist vom Leinegehen nicht gestresst, hat kein Problem damit und ist in Sicherheit.
    Da wo Platz ist, darf sie schon von der Leine - wenn die Ohren frei sind.


    Naja, generell denke ich, muss jede/r so machen, wie sie/er für richtig hält. Nur begegne ich hier in der Stadt leider öfters freilaufenden Hunden, bei denen ich es für echt gefährlich halte. Vor kurzem hat mir erst eine Hunderhalterin entgegengeschrien, ich solle gefälligst die Strassenseite wecheseln, da ihr Hund sonst drüber rennt. :shocked:


    Da frage ich mich dann erst recht, warum ist ein Hund der an der Leine geführt wird, bemitleidenswert??

  • Zitat

    Ich schrieb hier kürzlich schon einmal über dieses Thema.Es kamen gute Antworten aber viele putzten mich auch herunter und reagierten schnippisch und aggressiv.


    Hast Du inzwischen eigentlich selbst einen Hund? Oder gehst Du nur im Netz auf die Suche nach solchen Meldungen?

  • Zitat

    So nu noch ne allgemeine Frage:
    :???: Wo hat jemand geschrieben, daß Hunde generell an die Leine sollen?
    Bin ich heute mal wieder blind? :lol:


    Conny


    Nirgendwo steht das.......der TS plaediert nur dafuer das Hunde oefters angeleint werden sollten.


    Was er genau damit meint weiss ich ja auch nicht....vielleicht erlaeutert er das fuer uns noch. :p


    Fuer mich persoenlich hat dieser Vorfall mit dem Blindenhund allerdings null Gewicht und daran aendern sich meine Gepflogenheiten was meine Hunde betrifft nicht im Geringsten.


    Und nee.....in einem Bahnhofsgebaeude waeren meine Hunde definitiv nicht leinenlos...egal wie gut sie hoeren und sich benehmen.

  • Zitat

    Da frage ich mich dann erst recht, warum ist ein Hund der an der Leine geführt wird, bemitleidenswert??


    Ein Hund der ueberwiegend an der Leine marschieren muss....das finde ich bemitleidenswert.

  • Zitat

    Nirgendwo steht das.......der TS plaediert nur dafuer das Hunde oefters angeleint werden sollten.


    Ahso! *andiestirnklatsch*

    Zitat


    Was er genau damit meint weiss ich ja auch nicht....vielleicht erlaeutert er das fuer uns noch. :p


    Na dann warten wer mal!

    Zitat


    Fuer mich persoenlich hat dieser Vorfall mit dem Blindenhund allerdings null Gewicht und daran aendern sich meine Gepflogenheiten was meine Hunde betrifft nicht im Geringsten.


    :ja:

    Zitat


    Und nee.....in einem Bahnhofsgebaeude waeren meine Hunde definitiv nicht leinenlos...egal wie gut sie hoeren und sich benehmen.


    Jawoll Frau General! Bin gaaaaaaanz ihrer Meinung! :D




    Conny

  • Zitat


    Fuer mich persoenlich hat dieser Vorfall mit dem Blindenhund allerdings null Gewicht und daran aendern sich meine Gepflogenheiten was meine Hunde betrifft nicht im Geringsten.


    Nein,das ist auch nicht nötig.
    Es lag nämlich daran,dass es,wie im Artikel betont,ein schwarzer Foxterrier war - und schwarze Hunde sind ja bekanntlich von Grund aus böse! :ironie2:


    Ich verstehe den Anleinaufruf auch nicht so richtig. Ein richtig aggressiver Hund würde sich doch ganz einfach losreißen und sich dann auf den anderen stürzen.


    Der Aufruf sollte vielleicht eher heißen : Leute,erzieht eure Hunde mehr!?


    Grüße,Castor

  • Was hat dieser Blindenhund davon, wenn ich meinen Hund anleine ? Gar nichts.


    Beim Anleinen oder Freilauf ist es nötig, situationsbezogen und umsichtig zu handeln, die Verantwortung für meinen Hund kann mir dabei keiner abnehmen (und auch eine Leine hilft im Zweifelsfall nicht). An der Flexileine wäre so ein Vorfall vllt. auch passiert, trotz Leine.


    Eine generelle Vorgehensweise incl. Garantie, solche Zwischenfälle zu vermeiden, gibt es nicht.


    VG
    Stefanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!