LEUTE LEINT eure HUNDE mehr an....

  • Zitat

    Ich bin heute früh mit meinem unangeleinten Hund auf dem Bürgersteig gelaufen, da kam aus einer Straße ein angeleinter Hund mit Besitzerin, der sich dann losgerissen hat und bellend auf Nele zugerannt ist.
    Man sieht also, dass anleinen an sich keine Probleme löst.


    sowas hab ich hier fast täglich mit einem nachbarshund.
    ob angeleint oder nicht stürzt er sich jedesmal auf daala ohne das diese irgendwas jemals gemacht hat.
    ich denke einfach der hund ist frustriert, da er vom ersten mal nicht an sie ran durfte (da sie eher hundescheu ist und ich damals den besitzer gebeten hab seinen hund anzuleinen), dazu ist er noch ein rüde.


    manchmal hab ich angst das er sich nicht zurückrufen lassen wird, oder nicht an der leine sein wird und daala dann zwischen die zähne bekommt...

  • wieso soll ich meinen Hund anleinen, wenn sie hört? :???:
    ich kann meine zurückrufen..


    ich finde die geschichte traurig, aber sowas passiert... leider.

  • Zitat

    Wie Staffy uns freundlicherweise in einem anderen Thread erklärt hat, sind es ja die roten/blonden Hunde, vor denen wir uns eigentlich in Acht nehmen müssten. ;)


    Das interessiert mich aber...wo kann man das nachlesen? Welchen Thread meinst du?

  • Da Wolf sich bisher nicht mehr gemeldet hat (in seinem Profil auch keinen Hund angegeben hat) habe ich die starke Vermutung er will nur provozieren. Vielleicht ist er ein Leinenverfechter- und nutzt alles um hier eine Disk. diesbezüglich herauf zu beschwören (wenn ich falsch liege- sorry und bitte verbessern )


    Zum "Vorfall" - erstens welche Quelle wird da angegeben :hust: würd ich nicht wirklich trauen


    wie präsentativ ist dieser Artikel :???:


    Hauptbahnhof- Stress - :shocked: welcher verantwortungsvolle Huhalter lässt da schon seinen Hund frei laufen (ich hätte viel zu viel Angst dass er durch einen Schreck... auf den Gleisen landet).


    Für mich ein Artikel der nichts aussagt weder über den Hund / noch Huhalter/ noch der Nachausbildung des Blindenhundes.


    VG skydep

  • Zitat


    So etwas MUß doch nicht passieren!Sind Hunde,die viel an der Leine sind,wirklich kranke und bemitleidenswerte Hunde?


    Klar muss sowas nicht passieren - aber das hat doch nichts mit GENERELLEM Anleinen zu tun.


    ich kann meinen Hund auch ohne Leine laufen lassen, ohne dass er jemanden belästigt oder sogar jemandem gefährlich wird!


    Und ja - ich finde, dass Hunde, die ihr Leben nur an der Leine verbringen bemitleidenswert sind!
    An der Leine kann mein Hund nie so rennnen und toben wie er es ohne Leine tun kann...

  • Zitat

    Da Wolf sich bisher nicht mehr gemeldet hat (in seinem Profil auch keinen Hund angegeben hat) habe ich die starke Vermutung er will nur provozieren.


    er schreibt bei seiner vorstellung (siehe profil, alle beiträge), dass er noch keinen hund hat, aber darüber nachdenkt, sich einen anzuschaffen.
    wahrscheinlich ist er hier, um sich einfach mit dem thema "hund" zu befassen.
    da er wohl noch nicht die meiste/beste erfahrung hat, schreibt er sicher nicht nur dinge, die "gefallen".
    dass er aber nur hier ist, um zu provozieren, sollte man ihm erstmal nicht unterstellen.
    ich finds nicht verwunderlich, dass er hierzu jetzt nix mehr sagt. würde ich auch nicht, wenn ich hier als zb "troll" bezeichnet werden würde (siehe einige beiträge zuvor)
    vielleicht hätte man eine chance gehabt, ihn von seiner "leinenmeinung" (die übrigens auch NICHT meine ist!) zu heilen, aber sicher nicht mit kritik ohne ende und dazu noch spitzen bemerkungen von einigen seiten.


    bissel mehr toleranz und respekt gegenüber seinen mitmenschen fände ich an vielen stellen hier im df nicht verkehrt.
    zum glück zeigen andere threats, dass ich nicht allein so darüber denke...


    lg,
    san

  • Zitat


    dass er aber nur hier ist, um zu provozieren, sollte man ihm erstmal nicht unterstellen.
    ich finds nicht verwunderlich, dass er hierzu jetzt nix mehr sagt. würde ich auch nicht, wenn ich hier als zb "troll" bezeichnet werden würde (siehe einige beiträge zuvor)
    vielleicht hätte man eine chance gehabt, ihn von seiner "leinenmeinung" (die übrigens auch NICHT meine ist!) zu heilen, aber sicher nicht mit kritik ohne ende und dazu noch spitzen bemerkungen von einigen seiten.
    san


    Das mit dem "Troll" war ich.
    Wenn jemand zwei Threads mit dem gleichen Thema eröffnet, dann aber nicht an der Diskussion teilnimmt, könnte man das als "Troll verhalten" deuten.

  • Zitat

    Das mit dem "Troll" war ich.
    Wenn jemand zwei Threads mit dem gleichen Thema eröffnet, dann aber nicht an der Diskussion teilnimmt, könnte man das als "Troll verhalten" deuten.


    naja vielleicht ist er mit den gepflogenheiten hier noch nicht so vertraut, hatte nach eröffnung der/des threats keine gelegenheit mehr ins netzt zu gehen und konnte daher nicht antworten (ist mir auch schon oft genug passiert), oder er ist in den threats genau so angemacht worden wie hier...keine ahnung. habe nicht ALLE seiner beiträge gelesen.
    es ist leicht eine intention in das verhalten eines menschen zu deuten, besonders via internet.
    missverständnisse über missverständnisse.


    im grunde ging es mir hier einfach nur um den umgang miteinander und darum, dass hier viel zu schnell verhärtete fronten gegen leute gebildet werden, die ihresgleichen womöglich ungläubig vorm schirm hocken und sich fragen "was hab ich jetzt schon wieder verbrochen?!"


    und abschließend: was ist ein troll hier überhaupt???
    war mir bisher nicht geläufig (aber, dass es nichts nettes meinen kann, meine selbst ich zu erkennen)


    lg,
    san

  • Zitat


    und abschließend: was ist ein troll hier überhaupt???
    war mir bisher nicht geläufig (aber, dass es nichts nettes meinen kann, meine selbst ich zu erkennen)
    lg,
    san


    Zitat

    Ziel eines Trolls ist es, Diskussionen auszulösen, nur um zu diskutieren, Menschen mit anderer Meinung zu diskreditieren oder eine Diskussion zu sabotieren, indem er eine unangenehme Atmosphäre schafft. Dabei muss der Troll nicht wirklich am Thema interessiert sein, sondern möchte Reaktionen provozieren, beispielsweise wütende Antworten, auch bekannt unter der englischen Bezeichnung Flames. Hierbei werden gerne die Diskussionsmethoden der Rabulistik und der Eristik angewandt.


    Während einige bei derartigen Beiträgen vor allem den Wunsch zur Störung sehen, sehen manche Trolle sich selbst als Warnende, die auf gekonnt subtile bis provokante Art auf Missstände hinweisen und etwa ein Forum vor der Übermacht einer einseitigen Meinung bewahren.


    Quelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!