Kreisgehen bei dementer Hündin

  • Hallo!
    Mein Name ist Susanne und ich habe eine 15jährige Spitzmischlingshündin namens Pixi,die ich über alles liebe!
    Pixi ist seit geraumer Zeit dement,und neuerdings ist ein besonders
    unangenehmes Symptom dazugekommen.
    Sie kann keinen geraden Schritt mehr tun,sondern geht zwanghaft kleine,
    enge Kreise-IMMER nach rechts!
    Ich muß sie mittels Berührung dahin lotsen,wo ich vermute,daß sie gerade
    hinmöchte.
    Interessanterweise unterliegt sie diesem Zwang nicht ständig!
    Wenn es ums Fressen geht und beim Spazierengehen läuft sie ohne Probleme geradeaus-deshalb glaube ich auch nicht an einen Tumor als Ursache!
    Sie selbst kann sich diesem Zwang nicht entziehen,würde ich sie nicht immer wieder mittels Berührung "erlösen",wäre sie dieser Situation völlig hilflos ausgeliefert.
    Das stellt für mich eine enorme Verantwortung und Belastung dar,ich trau
    mich kaum mehr außer Haus...
    Gibt es irgendwelche MEDIKAMENTE oder Tricks,die Abhilfe schaffen?
    Ich wäre SEHR DANKBAR über Ratschläge und Erfahrungsberichte von Hundebesitzern,die ebenfalls mit exakt dieser Situation zu kämpfen haben,
    bzw.hatten.
    Mit ganz lieben Grüßen an alle Hunde und all die Frauchen und Herrchen,
    von denen sie sosehr geliebt werden! :herzen

  • Ist Tierärztlich geklärt, das der Hund keinen Schlaganfall hatte ?
    Wie du es beschreibst, liest es sich fast so als hätte der Hund einen gehabt.

  • :winken:




    Hallo Susanne!



    Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, ausser mit Tips aus der Hunmanmed., da ich bis jetzt noch nicht solche Fälle von Demenz bei Hunden erlebt habe.


    Aber komm doch in den Klub der Altenpfleger, dort sind viele liebe Menschen die dir mit Tips und Erfahrungen helfen können. ;)

  • Wie kann es sein,daß Schlaganfallsymptome vorübergehend verschwinden
    (siehe Fressen und Gassi)????
    Davon hab ich,zumindestens beim Menschen,noch nie etwas gehört!!!
    LG,Susanne

  • Zitat

    Wie kann es sein,daß Schlaganfallsymptome vorübergehend verschwinden
    (siehe Fressen und Gassi)????
    Davon hab ich,zumindestens beim Menschen,noch nie etwas gehört!!!
    LG,Susanne


    Nein, das klingt nicht nach Schlaganfall. ;)


    Selbst wenn es TIA`s wären, hätte sie über eine gewisse Zeit motorische Ausfälle.


  • Wie komme ich in den "Club der Altenpfleger"?
    Ich dachte eigentlich,ich bin mit meinem Beitrag ohnehin genau dort drin!
    LG,Susanne

  • Hallo Susanne


    ist abgeklärt, daß Deine Hündin keinen Hirntumor hat.
    Das sind punktgenau die Symptome, die unser Hund hatte. Er ist stundenlang im Kreis gelaufen, zwischendrin immer wieder mal irgendwo "eingeparkt", z.B. zwischen Sessel und Couchtisch, wo er alleine nicht mehr rauskam. Beim Gassigehen konnte er durchaus gerade laufen. Und mit dem Fressen hatte er keinerlei Probleme.


    Ich habe heute noch ein ziemlich schlechtes Gewissen, denn wir haben auch immer gesagt, jetzt wird er aber wirklich alt und komisch. Er war 13. Bei uns war dieser Zustand bestimmt ein halbes Jahr. Leider hat auch der TA nicht erkannt, daß unser Hund einen Hirntumor hat. Wir haben erst durch die Pathologie Gewissheit bekommen.


    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß Deine Hündin "nur" dement ist. Aber laß bitte abklären, ob doch was anderes dahinter steckt.


    Alles Gute
    Christine

  • Hallo Susanne!


    Ich habe deinen Post in den Altenpflegeclub eingestellt. ;)


    Klick mal den Link an den ich dir reingestellt habe in meinem vorigen Post. Dann landest du direkt dort. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!