Erfahrung mit Fahrradhalter

  • Hey,


    ich lerne gerade mit unsere Nala das am Fahrrad gehen.


    Nun wollte ich mal fragen ob Ihr einen Fahrradhalter habt?


    wenn ja welchen habt ihr?


    Nala jagt und das ist das Problem am Rad wenn Sie einen Vogel sieht dann will Sie sofort auf der anderen Fahrrad Seite.


    Wie ist das mit dem Fahrrad halter kann Sie mir ins Fahrrad laufen?



    LG Nicole

  • ich habe auch einen extremen jäger der am liebsten jeder amsel an den kragen will ;) und der springt und hüpft dann wie ein wilder und ist nur schwerlich bereit sich wieder einzukriegen.
    fahrrad fahren mit der leine in der hand wäre bei uns also selbstmord, da würden wir vermutlich gerade mal um die nächste kurve kommen.


    deshalb habe ich einen fahrradhalter, den mit der gebogenen feder von kleinmetall, und ich liebe dieses ding.
    der federt nahezu jede spinnerei meines hundes aus, bis jetzt läuft alles super!
    wichtig nur, den hund dann am geschirr dran festmachen, damit er sich nicht stranguliert wenn er vorwärts oder zur seite springt.

  • Dann solltest du allgemein auch üben, dass sie keine Tauben jagen darf. ;)


    Ich empfehle dir Hamburg zum Anti-Tauben-Üben! :D

  • Wir haben den Fahrradhalter von zooplus.de
    Erst seit diesem Jahr, da Kimba auch erst seit diesem Jahr richtig am Rad mitläuft.


    Er federt sämtliche spinnereien meines Hundes aus und Ich bin begeistert von dem Teil. Es ist sehr entspannend, mit dem Rad und dem Hund zu fahren. :D


    Allerdings rate ich zum Geschirr anstatt zum Halsband, da es für den Hund einfach besser ist! :gut:

  • Hallo,


    ich möchte jetzt das Thema nicht neu erstellen, deswegen hole ich diesen Thread mal wieder hoch.
    Ich würde mir gerne den Kleinmetall Fahrrad-Leinenhalter von Zo... kaufen (ist gerade im Angebot ;.))


    Zum Hund bewegen (40 cm ca. 15 Kilo sehr stark wenn er will) wollte ich vorerst aus Sicherheitsgründen mein Klapprad nutzen (da bin ich schnell mit den Füßen auf den Boden und stehe sicherer als mit meinem normalen großen Rad).
    Nach einiger Übung würde ich dann auf´s richtige Rad umsteigen wollen.
    Aber kann ich den Halter da überhaupt befestigen?
    Hier mal ein gutes (bewegbares) Foto von meinem Rad:


    Der Fahrradhalter ist am Rahmen zu befestigen? Da wäre doch bei dem Klapprad nicht genug Platz?
    Könnte man mit Unterleggummi den Halter an der Sattelstange befestigen?


    Wäre das der richtige Halter für mein Vorhaben? Wenn ich das hier richtig verstanden habe, schafft es bei diesem Fahrradhalter ein Hund auch mit unvorhersehbarem "Schmackes" nicht, mich vom Rad zu holen, da die Feder einiges schluckt?


    Wäre schön, bisher fahre ich mit Leine in der Hand, finde das aber nicht ganz so angenehm, da der Hund dann relativ weit vorne läuft und ich etwas besorgt bin, dass er mir mal vor´s Rad läuft...

  • Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, daß Du Probleme bekommst wenn Du den Kleinmetall- Springer an die Sattelstange montierst.
    Und zwar deshlab, weil Du dann wahrscheinlich nicht mehr treten kannst. Da Du mit Pedal und Bein nicht mehr frei am Halter vorbei kommst bzw. hängen bleibst.
    Wir hatten früher die Walkydog-Haltestange. Der kommt auch an die Sattelstange und damit gings gut.

  • Zitat

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, daß Du Probleme bekommst wenn Du den Kleinmetall- Springer an die Sattelstange montierst.
    Und zwar deshlab, weil Du dann wahrscheinlich nicht mehr treten kannst. Da Du mit Pedal und Bein nicht mehr frei am Halter vorbei kommst bzw. hängen bleibst.
    Wir hatten früher die Walkydog-Haltestange. Der kommt auch an die Sattelstange und damit gings gut.


    Danke für die Antwort.
    Das man Probleme mit den Pedalen bekommen könnte, habe ich auch schon befürchtet. Jetzt muß ich mal beide Räder nebeneinander stellen und vergleichen. Bei dem großen Rad (Cityrad) sind die Pedale doch auch gar nicht so weit vor der Sattelstange (?) Grübel.
    Die Walkydog-Haltestange scheint es gar nicht mehr zu geben, eine Beschreibung habe ich gefunden und mich darüber gefreut, dass da auch Federn drin sind, die je nach Größe/Gewicht des Hundes reduziert werden. Aber noch keine Preise.


    Hat jemand vielleicht ein Foto von der Seite (Damenrad oder Klapprad?) mit einem Hundefahrradhalter dran?

  • Hmmm... Also ich bin gar kein Fan von diesen Fahrradhaltern, und zwar aus dem Grund das der hund mir oft hinterm Fahrrad rumlufen will und ich wenn ich die Leine nicht selbst in der Hand hab sozusagen nicht die Kontrolle drüber hab. Ausserdem kann es passieren dass er mal plötzlich stehen bleibt und schnüffelt, dann ist das äuserst blöde, der Halter federt zwar abe mein Fahrrad macht trotzdem nen ordentlichen schlenker und kippt fast um. Deshalb nehm ich die leine lieber in die eine Hand und fahre einhändig, denn so kann ich die Leine wenn ich nicht grade vor mich hindödel loslassen im Ernstfall. Meine Meinung
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!