Leinenpöblerei, wie weiter machen ?
-
-
@ Lovesam:
Habe Deine Probleme grad gelesen und Du sprichst mir aus der Seele...Wir haben auch eine Leinenpöblerin und wenn wir einen anderen Hund sehen bricht mir der Schweiß aus und ich versuche mich nur noch irgendwo festzuhalten
Kannst Du mir vielleicht den Namen der Trainiern sagen?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das freut mich sehr für euch, ich weiß auch aus Erfahrung wie stressig ein Spaziergang mit Leinenpöbler ist. Super, dass du dich jetzt gut aufgehoben fühlst, ich hoffe, dass ihr das in den Griff bekommt
Wenn du ein bisschen über die Methoden schreiben willst, mich würde das sehr interessieren!
-
Zitat
Und das wichtigste man fühlt sich verstanden und hatt nicht das Gefühl das man belehrt wird.Ich habe endlich wieder Zuversicht das es doch noch besser wird und freue mich auf die nächsten Stunden mit ihr.
Mein dank geht an Staffy für die tolle Empfehlung und mein Rat an andere, nehmt Trainer Empfehlungen an, man spart sich viel Stress und Geld
Schreibe hier gerne weiter wie unser Training aussieht und was wir erreichen wenn ihr möchtet.Grüße
Chrissi
*unterschreib*
Genau so lief es bei uns auch ab.
Ich kann Staffy auch garnet genug danken für den Trainertipp im letzten Jahr.
Bei uns gibt's grad leider auch wieder derbe Rückschläge. Liegt aber eindeutig daran das ich in letzter Zeit zu wenig mit der Dicken gemacht hab und auch im Kopf net so klar bin wie ich sein sollte. Aber jez weiß ich wenigstens warum und wie ich das wieder abstellen kann, wenn ich denn kann *doofer_Kopf*Ich drück euch gaaaanz gaaanz arg die Daumen das es bei euch so läuft wie ihr euch das vorstellt und ihr die Probleme in den Griff kriegt. Aber ich bin mir sicher das ihr das meistert!
Tschaggaaaaa -
Hallo zusammen,
Lovesam, würde deinen Beitrag gerne einmal kurz missbrauchen
Zum einen würde ich gerne die Methoden erfragen, die du bei der neuen Trainerin anwendest.
Ich hoffe es ist ok, ich würde gerne einmal meine Situation schildern und hoffe auf eure Hilfe:
Wir haben unsere Abby nun seit gut 6 Monaten. Im Tierheim wurde sie uns bereits als "sehr agressiv anderen Hunden gegenüber" vermittelt. Das können wir so nicht unterschreiben, allerdings haben wir mit ihr arge Probleme wenn sie an der Leine ist.
Bei manchen Hunden wird sie sehr laut und pöbelt, bei anderen ist sie still und will fluchs weiter. Hunde die in weiter ferne sind, sind die interessantesten, da hängt sie in der Leine, versucht nach vorne zu ziehen, fiept und jault.... Das passiert auch, wenn nur ein Hund in der Ferne bellt oder jemand gefühlte 5 km mit seinem Hund um die Ecke biegt und wir sie nicht mehr sehen können.Hat jemand zu dieser Situation einen Tipp?
Ich wollte es erst einmal ohne Professionelle Hilfe versuchen, oder sollte ich gleich den Weg über einen Trainer gehen?
Lieben Dank und Gruß.
-
Zitat
Ich muss dazu sagen das ich damals nicht die von Staffy vorgeschlagene Trainerin hatte, da wir eine gefunden hatten die "preiswerter" war und besser in unsere damalige finanzielle Lage passte.Sam mutierte draussen mehr und mehr und ich habe endlich die von Staffy vorgeschlagene Trainerin angerufen.
Ich hätte es letztes Jahr schon machen sollen, es ist das echt das erste mal das ich das Gefühl habe, jetzt passiert wirklich was.War bei mir genauso ... ich hab abgelenkt und umgelenkt, bin am Schau-Training (wenn es drauf ankam) gescheitert und und und ...
Ich hatte staffys Trainerempfehlung damals auch nicht befolgt ... erst mit Verspätung. Dann hatte ich Probleme mit der Vorgehensweise der Trainerin und habe es doch wieder sein gelassen, bis ich mich letztes Jahr im März auf den Ar... gesetzt habe, weil alles vereist war, Herr Kack nen Leinenaggroanfall bekam und meinte in die Leine steigen zu müssen. Ab da habe ich aktiv nach der vorgeschlagenen Trainingsmethode gearbeitet und innerhalb kürzester Zeit war das schlimmste vorbei.
Heute ... also ca. 10 Monate später kann ich über unsere Probleme von früher nur milde lächeln und ich verstehe es kaum noch, dass jemand über Umlenkung und Ablenkung arbeitet. Wenn es funktioniert gut... in den meisten Fällen ist es jedoch viel Zeit die dahinplätschert und wo sich das Verhalten verfestigt, denn über kurz oder lang ist es mit allen Ablenkungsmethoden wieder ausgebrochen und zwar schlimmer als vorher.
Ich könnte staffy heute noch abknutschen
-
-
Darf ich auch mal hier mitmischen?
Wo befindet sich besagte Trainerin? Bzw. weiss jemand eine gute Trainer/in im Raum 86899 Landsberg?
Mein Problem steht im Thread Maulkorb.
-
Hallo,
Mel90 Bitte suche dir einen kompeten Trainer, versuche erst gar nicht selber was aus zuprobieren oder Tipps aus dem Netz nach zu machen.
Glaub mir, ich weiß aus eigener Erfahrung das es schief gehen wird.Diese Trainerin habe ich jetzt http://www.fuer-menschen-und-hunde.de/index.htm
Was ich jetzt für ein Training habe, schreibe ich später mal, jetzt ruft erstmal mein Haushalt und meine zweibeinigen Monster nach mir.
Grüße
Chrissi -
Zitat
Hallo,
Mel90 Bitte suche dir einen kompeten Trainer, versuche erst gar nicht selber was aus zuprobieren oder Tipps aus dem Netz nach zu machen.
Glaub mir, ich weiß aus eigener Erfahrung das es schief gehen wird.Das kann ich -auch aus eigener Erfahrung- nur unterschreiben!
Auch ich bin eine von denen, die durch Staffy auf die Trainer/innen aufmerksam wurde und es war einfach nur super!
Vllt sollten wir mal einen "Staffy Danksagungs Thread" aufmachenLG Kerstin
-
-
AUS PFUI Schluss jetzt !!!
Ich war doch mal in der gleichen Situation wie ihr alle, ist nur schon 10 Jahre her. Damals hab ich mich nicht mit den hiesigen Hundeschulen zufrieden gegeben, hab mir andere angeschaut, angefangen Seminare zu besuchen und irgendwann „meinen“ Weg gefunden.
Ich weiß wie es ist, wenn man durch die Einsamkeit läuft und Panik bekommt, wenn doch jemand mit Hund auftaucht. Ich weiß, wie peinlich einem Hundebegegnungen sein können und wie verzweifelt man sich an jede Trainingsempfehlung klammert ... wer sich Hundetrainer nennt muß ja Ahnung haben !!
Weil ich genau das alles nachvollziehen kann versuche ich einfach jedem diese Hundeschulodysee zu ersparen und gleich an einen kompetenten Trainer zu geraten, der tatsächlich helfen kann. Ich wäre damals auch dankbar für einen guten Tipp gewesen ... allerdings wäre ich dann vermutlich nie dazu gekommen, mich selber in die Welt der Trainerausbildung zu stürzen und hätte nicht soviele Trainer kennengelernt. ;-)Ich freu mich über jedes Team das wieder vertrauensvoll mit Spaß aneinander spazieren gehen kann - die Arbeit macht ihr ja schließlich selber.
Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!