Passform von Zuggeschirren

  • Also, ich habe es ihm noch mal angezogen und nun noch mal waagerechten Zug (in Form meiner Mutter) wirken lassen. Also, von der Länge würde ich unter richtigem Zug wirklich mitgehen, denke das geht ganz gut. Ich habe unter Zug mal die Rippen abgetastet. Sieht auf dem Bild wohl wirklich "sehr hoch aus" bzw. hing es da eben leicht schief. Es liegt nämlich kurz vor den Weichteilen auf den Rippen auf. Unter Zug drückt da auch rein gar nicht, ist also immer noch genügend Platz zum Atmen. Nun zum Thema Brust/Achseln. Unter Zug habe ich mal einen Finger zwischen Geschirr und Bein gesteckt. Also ein so 1-2cm dürfte da noch Platz sein. Inwiefern es verrutschen würde, bei Wendungen usw. kann ich natürlich noch nicht sagen. Meine Mum hat auch mal "gefühlt". Sie hat zwar weniger Ahnung als ich, meinte aber (auch als ich das Geschirr extra mal bisschen hin und her bewegt habe), dass da nichts scheuern oder reiben dürfte. Das Geschirr geht recht einfach über den Kopf (was beim schmalen Colliekopf keine Kunst ist). Also der Halsbereich ist relativ frei, denke er dürfte so auch atmen können? Brustbein ist ungefähr genau in der Mitte dieses "Kreuzes".


    Also im Moment ist bei mri Status: "behalten" (?).
    Könnte es ja behalten, mal richtig ausprobieren (wenn wir denn dann mal starten) und wenn ich merke es ist doch nichts wieder verkaufen? Ist ja Stange? und dann eben ein anderes probieren? Weil denke, eine Nummer größer ist dann vllt. schon zu "weit"?


    Von genau zwischen den Beinen, bekomme ich leider kein Bild hin... zu viel Fell.



  • Ich weiß ja nicht, ob das möglich ist, aber evtl könnte man das Geschirr mit nassem Fell besser beurteilen? Ist halt schwierig, ohne, dass das Geschirr was abbekommt, damit man es noch zurückgeben kann...


    Ansonsten kannst du dir vielleicht ein Geschirr von jemandem ausleihen und dem nassen Hund anziehen. Hinterher halt das Geschirr in die Waschmaschine stecken...


    LG
    Missa

  • Nass wäre bestimmt ganz schlecht, zum zurückschicken und ausleihen? Wüsste keinen mit dem selben Geschirr in selber Größe. Somal das ja mit dem Versenden usw. dauern würde, muss das ja dann irgendwann bezahlen/zurückschicken. Könnte höchstens zur Schere greifen |) :mute: :headbash: :verzweifelt:


    Oder klammern! Später mal versuchen.

  • So, hab die Haare mal "weggenommen", wirklich aussagekräftig sind die Bilder aber denke ich trotzdem nicht. =(
    Achso, die Bilder sind unter "Halbzug" entstanden. Ich habe gleichzeitig versucht vorne zu fotografieren und hinten das Geschirr irgendwie straff zu halten (meine Arme sind zu kurz *lach*).









    Askur ist recht "schmal".


    Wenns in den Achseln nicht passt, woran liegt das dann? Gurtband zu breit? Weil ich denke mir, da würde jedes Geschirr in die Achseln rutschen?

  • wenn wir uns irgendwo auf halber strecke treffen können, dann würd ich mir das in natura ansehen.
    kann man ja mit nem gemeinsamen spaziergang verbinden ;)

  • So, noch ein paar bilder. Obwohl ich extra zur Schere gegriffen und ein paar Haare gekürzt habe, erkennt man trotzdem nicht viel. Mh... Sind nun aber auch die letzten Bilder, besser wirds nicht und Askur ist es langsam schon leid, dass Geschirr anzuziehen und ewig unter Zug still stehen zu müssen (nicht, dass er es schlecht verknüft... sowas geht bei ihm leider sehr schnell). Im Gegensatz zu gestern, fand der das heute nämlich gar nicht so toll, ging immer einen Schritt zurück.


    Noch mal ein Bild von oben unter Zug.


    Seitlich unter Zug... der steht da aber richtig "komisch" O.o Müsste das hinten nicht auch "flacher" aufliegen?



    Das ganze OHNE Zug... ist das normal, dass es dann SO "kurz" ist?


    Brust-/Achselbereich



    Von hinten...


    Von unten...


    Mh... weiß irgendwie nicht, was ich machen soll. Gestern hatte ich im Kopf, es zu behalten. Heute bin ich wieder hin- und hergerissen. :ugly:
    Also eine Nummer kleiner geht auf keinen Fall, eine Nummer größer, würde dann ja erst recht in die Achseln rutschen. Mh... was ratet ihr mir? Zurückschicken und mal was ganz anderes probieren? Faster hätte ich noch im Blick (wenns mir auch so nicht wirklich gefällt), aber ob das dann passen würde? Was wenn nicht? Oder doch dieses Geschirr behalten und dann mal ausprobieren, wie er läuft (wenn wir dann mal starten?) Mh... ich habe keine Ahnung. Ich habe im Moment aber auch nicht das Geld 3-4 Geschirre zu kaufen und zu hoffen, dass irgendeins passt. Wenn dann eines, was erstmal passt. Menno... dachte nicht, dass das SO knifflig ist. :verzweifelt:

  • Da dein Hund erst ein Jahr alt ist, wirst du sicher nochmal mind. eins kaufen müssen bis bzw. wenn er komplett ausgewachsen ist. Das es ohne Zug so extrem zu kurz aussieht, ist normal.
    was man auf den Bildern sehen kann sieht es doch recht gut passend aus.
    Wenn es mit der Passform so schwierig ist, solltest du evtl. mal an sowas denken. http://www.simply-outside-shop…otion-Hunde-Geschirr.html
    das kann man halt individuell verstellen.

  • Ja, das Non Stop wurde mir auch schon mehrfach geraten, hätte für den Anfang aber erst mal lieber was "einfaches".
    Findest du wirklich, das es so gut aussieht? Ich habe da ja keine Erfahrung mit, deswegen muss ich hier ja so häufig fragen. :headbash: :hilfe: :ugly: (Hoffe ich nerve nicht?)


    Werde die Bilder auch mal an den Shop senden, mal sehen was die sagen. Weil die Bilder scheinen auf jeden anders zu wirken, eben meinte jemand, es wäre eindeutig zu kurz (deswegen auch das mit den Achseln bzw. das es so "hochgerutscht" ausschaut).


    Ansonsten habe ich gerade noch ein Angebot zur Anprobe eines (gebrauchten) Fasters Größe M bekommen, was ich sofort angenommen habe. Wird mir nun testweise zugeschickt und wenns passt, kann ich es auch gleich abbezahlen. Laut Tabelle müsste das auch passen, mal schauen. Bin nur gespannt, ob das "schmal" genug für ihn ist. Seine Vorderbeine stehen einfach zu eng zusammen. *lach*


    Ja, ich weiß, dass ich später natürlich neue bzw. mehrere Geschirre brauche. Kommt noch Fellvolumen, Muskeln sowie etwas Breitenwachstum dazu. Das ist ganz klar. Nur jetzt am Anfang möchte ich nicht gleich 3-4 Geschirre kaufen, die ich dann nie benutzte. Deswegen schaue ich, dass ich möglichst erst anprobieren kann.


    Das Non Stop steht auf meiner "Wenn-doch-nichts-passt-Liste" auf alle Fälle ganz oben. Danke dir/euch.


    EDIT: Ja, ich verstehe was du meinst.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!