Passform von Zuggeschirren
-
-
Die gibts wohl gerade nicht mehr, aber ab April wieder?
Also zumindest die Standardgrößen kann man schon wieder bestellen.
Danke für den Hinweis. Ich wollte zur Anprobe, dann kann ich das jetzt angehen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat sich erledigt....selbst das kleinste Sledwork mini ist viel zu groß. Geht alles zurück.
Schau mal bei Snowpaws. Da hab ich für meinen 3kg Zwerg ne Maßanfertigung vom Nukka machen lassen, weil da auch die kleinste Größe zu groß gewesen wäre.
Oh danke, hier sind es 5,5 kg mit ganz viel innerer Größe (Terrier).
Nukka gibt es derzeit leider nicht.
-
Schau mal bei Snowpaws. Da hab ich für meinen 3kg Zwerg ne Maßanfertigung vom Nukka machen lassen, weil da auch die kleinste Größe zu groß gewesen wäre.
Oh danke, hier sind es 5,5 kg mit ganz viel innerer Größe (Terrier).
Nukka gibt es derzeit leider nicht.
Doch klar gibt es die wieder, zumindest die Standardgrößen.
-
Oh danke, hier sind es 5,5 kg mit ganz viel innerer Größe (Terrier).
Nukka gibt es derzeit leider nicht.
Doch klar gibt es die wieder, zumindest die Standardgrößen.
Bei mir kommt der Hinweis, dass der Shop erst in Kürze wieder öffnet
-
Doch klar gibt es die wieder, zumindest die Standardgrößen.
Bei mir kommt der Hinweis, dass der Shop erst in Kürze wieder öffnet
Hast du bei sky Dogs geschaut?
-
-
Bin unschlüssig. Muss es nochmal von der Seite filmen lassen. Es ist...kompliziert...
Habt ihr eigentlich schonmal einen Hund gehabt, der in einem Kurzgeschirr besser zieht? Also das Pomsky fühlt sich im Rush Harness Kurzgeschirr beim Canicross (Scootern egal) darin wohler als in Sledwork X Back Modell und hängt sich mehr rein. Hatten schon überlegt ob es daran liegen könnte, dass weniger Druck von oben auf die Hüfte kommt.
Oder vielleicht liegt es an der Spitz-Tolle?
-
Eigentlich vollkommen unnötig das anzuprobieren weil klar war dass es zu groß ist.
Aber vielleicht hilft das ja irgendwie weiter in welche Richtung ich schauen sollte.
( sie fand es offen gestanden doof )
Meine weitere Überlegung wäre Richtung Inlandsis oder Alphadogsport zu schauen. Zumindest scheinen wohl beide Geschirre für kürzer gebaute Hunde anzubieten
Ich sehe das erst jetzt aber Theo ist ja ein Schnauzermix und wir laufen mit dem Sledwork...das von NonStop saß bei ihm genauso bescheiden...das von Sledwork war super...falls du noch keins hast
-
Mojito läuft in Kurzgeschirren 100x besser als in langen Varianten.
Er trägt die Rute eher hoch, und mag kein Material im hinteren Bereich des Rückens.
Beim Test mit einem Freemotion hat er sich hingeschmissen, das fand er absolut mega schrecklich. Trotz guter Passform.
Er hätte es gerne weich, anschmiegsam und kurz.
-
Nora mag das langgeschirr auch nicht so gerne. Sie zieht zum Teil beim normalen Gassi im nonstop line harness mehr, als beim Laufen im x-back.
Ich überlege auch, es vielleicht mal mit dem rush zu probieren. Aber ich fürchte das wird ihr nicht passen. Sie ist ja sehr schmal gebaut.
Und eigentlich habe ich aktuell auch gar kein Geld übrig für sowas.
Wobei...evtl verkaufe ich ihr Axaeco, das ist gerade woanders zum anprobieren...
-
Ich überlege auch, es vielleicht mal mit dem rush zu probieren. Aber ich fürchte das wird ihr nicht passen. Sie ist ja sehr schmal gebaut.
Meinen Hounds passt das Rush gut. Ich hatte erst Bedenken wegen den Werbefotos mit doch eher massigeren Hunden, aber es passt den Schmalhanseln gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!