Passform von Zuggeschirren

  • Lässt sich aber nicht wirklich verstellen anscheinend, dachte das is nur deko ^^


    Aber egal, ich denk ich werde beide retour schicken und überlege mal ob ich das Open Back noch in ner M bestelle oder bspw mal das Trop Core zur Anprobe bestelle oder so.

  • Genau es sitzt immer nur unter richtigem Zug. Also bestenfalls hängt sich der Hund richtig rein. Nur ein bisschen Ziehen reicht meistens nicht aus.


    Genau, vorne ist es auch wichtig, dass es fest sitzt. Sonst würgt es entweder oder blockiert den Hund.


    Schultern sollten frei sein. Das wäre mir jetzt neu eingestellt viel zu knapp. Das geht eher Richtung blockieren. Aber das hast du ja auch schon gesehen.


    Dann sollte es etwa auf dem letzten Rippenbogen liegen. Bei der einen Einstellung rutscht es da bei dir runter würde ich behaupten, bei der neuen/alten sieht es zu klein aus, könnte aber unter richtigem Zug da sitzen wo es soll.


    Aber ich halte deine Entscheidung es zurückzuschicken für richtig. Maßanfertigung ginge nicht? Hast du bestimmt schon irgendwo geschrieben. Ein Schnauzer hat jetzt ja nicht gerade die Zughundefigur. Auch wenn der Sport sich ja immer mehr ‚öffnet‘, gibt es die Geschirre finde ich oft für die ‚klassischere‘ Figur.

  • Maßanfertigung käme erst in Frage wenn ich echt nix von der Stange finde.


    Ich hab mich bei der Größe am Gewicht orientiert, aber wahrscheinlich hätt ich da doch besser ne Nummer größer bestellen sollen weil der Kritikpunkt an dem Geschirr is ja der Halsausschnitt, dadurch wird das vorne ja recht knapp. Alles was weiter hinten sitzt lässt sich da ja einstellen, ansonsten hätt ich noch über das Trop Core nachgedacht und wenn ich nochmal was zur Anprobe bestelle, dass ich sicherheitshalber gleich 2 Größen bestelle.

    Aber so an sich eilt es ja nicht, wär nur nice to have weil die beim Laufen schon auch gern ziehen würde.

  • Am Gewicht orientieren wird keinen Sinn machen. Eben weil der Schnauzer aus dem Raster fällt. Mein 25kg Hund sieht komplett anders aus, als ein 25 kg Labbi. Der würde vermutlich nicht mal in das Geschirr eines solchen Labbis passen (Arbeitslinie mal ausgenommen klar). Ich denke mit Gewichtssuche wirst du keinen Erfolg haben. Und ich will nicht generell ausschließen, dass du irgendwo ein Geschirr schon der Stange finden kannst.


    Es war aber auch nicht nur der Halsausschnitt. Man muss auch wirklich aufpassen, dass die Schultern nicht blockiert werden. Das finde ich tatsächlich insbesondere bei normalen Geschirren einen gruseligen Trend. Auch hier. Ich finde, dass die Geschirre, die oft als super passend eingestellt werden die Schulter blockieren. Und gerade wenn der Hund damit arbeiten soll muss man da meiner Meinung nach extrem aufpassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!