Passform von Zuggeschirren
-
-
Ist schon so lange her, dass wir uns gesehen haben, daher hab ich Jumis Größe gerade nicht mehr so vor Augen. Der Nevi ist halt jetzt schon echt ein Kalb.
67cm Schulterhöhe, 36kg, 65-67cm Rückenlänge, 48cm Halsumfang
Was haben wir gelernt?
selbe Größe/Gewicht bedeutet nicht, das es passt
Ich denke, wenn Nevio ausgewachsen ist, bleibt nur probieren was geht und wenn ihr 1-2 Jahre im Training seit, geht es wieder los...
Eine Freundin hat vor Ort messen und nähen lassen und es ist trotzdem nicht gut und optimal...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach und in Grevenbroich wäre noch huskytec.
Das Sportgeschirr von denen habe ich für den Zwerg. Wie die Zuggeschirre sind, weiss ich aber nicht.
-
Sledwork war's, danke!
Zu Stakeout bin ich damals mit Cati gefahren und die haben ihr ein Geschirr von der Stange angepasst. Das war dann zwar zu groß, aber die Punkte, auf die ich damals geschaut habe haben gepasst :)
Wenn man Maßanfertigungen vermeiden kann, dann sollte man das tun. Meine Meinung!
-
Kann jemand was zu dem X-back one von I dog sagen?
Suche für Herrn Labbi ein Zuggeschirr.
-
Das verstellbare Phoenix finde ich suspekt:
Das kostet doppelt so viel, wie ein übliches X-Back, wird vermutlich die Schultern blockieren, weil es zu breit ist, hat einen runden Halsausschnitt, weshalb es die Luftröhre vermutlich abdrücken wird unter Zug, ist an Stellen verstellbar, auf die Zug kommt, was ich nicht haben wollte (könnte sich unter Zug verstellen).
Das schlichte X-Back sieht ok aus.
Übliche Marken sind zB Inlandsis, Manmat, Nonstop, Sledwork und viele mehr.
Kannst du vor Ort kaufen? In einem Laden mit verschiedenen Marken?
Also in welcher Ecke lebst du?
Die Passform zu beurteilen ist etwas Tricky, da könnte dir jemand mit Erfahrung gut helfen.
-
-
Ich wohne zwischen Bremen und Hannover, Wobei mir Bremen lieber wäre weil Hannover etwas Weiter weg ist.
-
Ich hab jetzt mal Hundlinge angeschrieben. Ich dachte erst, das die nur dienstags und Donnerstags aufhaben, aber anscheinend kann man da Termine machen.
-
Kann jemand was zu dem X-back one von I dog sagen?
Suche für Herrn Labbi ein Zuggeschirr.
Wir haben es mittlerweile für 2 von 4 unserer Zughunde und sind begeistert von der Passform. Durch die vielen Verstellmöglichkeiten kann es immer wieder (zum Beispiel Winter-/Sommerfell) angepasst werden. Und man kann keine Fehler beim Messen für eine Maßanfertigung machen 😉. Wir werden auch noch für die anderen beiden welche anschaffen.
-
Wir sind Samstag bei den Hundlingen vor Ort zum Anpassen.
-
Ich hatte gestern das X-Back von iDog am Hund. Schönes Geschirr, sehr leicht, wirkt angenehm gefüttert.
Es zieht sich unter Zug stark in die Länge, weshalb man (fast noch mehr als bei anderen Geschirren) unbedingt die Passform unter Zug beurteilen muß.
Wenn es passt, dann ist das Geschirr vom ersten Anschein her sehr schön.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!