Dinslaken - Eine Stadt für neue Freunde?
-
-
Hallo zusammen,
Martzy, seit 3 Tagen bei uns (vorher in Griechenland als Straßenhündin unterwegs) seht sich nach neuen Kontakten um hier in DE ein paar neue und tolle Erfahrungen zu sammeln.
Sie hat (noch) Angst vor Joggern , Autos und allem was sie nicht kennt (und das ist noch eine ganze Menge). Aber das wird... Mit neuen Artgenossen wird sie schnell warm und lässt sich tolle Sachen zeigen (im Wald pieseln...). Toben ist noch nicht wirklich ihr Ding und das sollte sie derzeit auch nicht machen, da sie nach einer medikamentösen Behandlung noch ein wenig angeschlagen ist und sich 4 Wochen lang noch schonen soll.
Gibt es dort draußen (also in Dinslaken) nette Hunde und Besitzer, die Lust haben mit uns spazieren zu gehen und meinem Hund die Chance zu geben alles neue aus Hundesicht kennen zu lernen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey!!!
dich kenn ich doch schon aus nem anderen thraet
aus dinslaken kommt ihr also? filo und ich wohnen in oberhausen. ist ja nicht soooo weit weg.
und mein filo ist ne gaaaaaanz ruhige liebe seele. den mag deine kleine bestimmt
bist du mobil? wir nämlich leider nicht... :/
also wenn du lust hast mal auf ne runde nach ob zu gurken, wir würden uns freuen.lg, san
-
Richtig, wir haben die liebe griechische Hündin - mit oder ohne Trauma - aber mit nem kleinen Knacks
Ich bin mobil. Von daher könne wir uns gerne mal treffen. Kennst du denn eine schöne Route in OB ohne viele Jogger oder anderen sich schnell bewegenden Dingen - so eine gaaaaaanz stressfreie Route?
Liebe Grüße nach Oberhausen
-
also der revierpark vonderort ist super zum laufen. da sind aber schonmal öfter jogger und sogar pferde...wäre dann wohl eher nix.
ansonsten würde ich den knappenberg hier vorschlagen. da kann man einmal schön rumlaufen und dann noch durch unseren park. da sind in der regel nur andere hunde, an sonnigen tagen aber viele davon. das wäre dann auch keine so große runde. maximal ne dreiviertelstunde je nach schnelligkeit.
auch am kanal hier kann man schön laufen, nur sind da halt auch wieder fahrradfahrer und jogger, hält sich aber in grenzen.lg,san
-
Hm... wäre mal eine Überlegung wert. Im Moment versuche ich hier in Dinslaken mit ihr an den Strecken zu laufen, wo sie sich wirklich nur auf sich (und mich) konzentrieren kann um einfach mal alle Gerüche kennen zu lernen.
Wie sich die letzten Tage herausstellte, mag sie Rüden im Moment noch nicht so gerne. Die kommen ihr immer ein bißchen zu nahe (Schnuppern reicht da schon) und dann fängt das Geknurre an... Der kleine Schisshase ;)))))
Pferde haben wir heute auch schon ordentlich angeknurrt und dabei vor lauter Panik die Leine verwurschtelt bis Hund und Leine eins waren...
Aber ich denke, wenn Filo so ein ruhiger Geselle ist, dann können wir das ja mal ausprobieren. Aber wie gesagt, entweder wir warten mit den "vollen" Strecken noch ein bißchen oder wir gehen die ruhigen Stecken... *ui... wie anstrenged das ist eine Route zu planen...* :schiefguck:
-
-
naja filo ist ein kastrat...aber ob sie das milde stimmt...? der ist aber auch so drauf, dass er erstmal das weite sucht, wenn er angeknurrt wird und sie in ruhe lässt. raufereien geht er eigentlich immer aus dem weg.
also ich dnke die runde um den schlackeberg ist die ruhigste. da kommen nicht soooo viele hgunde vorbei und fahrradfahrer eigentlich auch nicht. zumindest unter der woche. bei schönem wetter am wochenende sind da natürlich schon mal eher familien mit kindern, aber die haste ja immer überall...
mir ist nur grad eingefallen, dass an einem stück auf der runde der weg direkt neben schienen herführt :| . wenn da ein zug kommt, ists schon extrem laut. filo findet das immer super und jagt den zügen hinterher, aber für deine wird das wohl eher nix sein...
so was blödes...an die züge hatte ich gestern echt nicht gedacht...
vielleicht wäre der kanal dann doch eher was oder die industriekultur-route (oder wie die heißt...)
klar da sind bei schönem wetter schon einige jogger und fahrradfahrer und auch der eine oder andere hund....unter der woche wirds aber sicher nicht so voll da sein...
die olga wär auch total super....aber da sind hunde leider verboten...da schleich ich mich nur abends manchmal mit filo rein :pssst:lg,
san -
-
Hey Schnecke...geh ruhig an Joggern vorbei, muss sie doch lernen! Ist ja blöd wenn man seine Spazierwege danach aussuchen muss. Als sie mit uns unterwegs war haben die ihr doch auch nichts ausgemacht...
vorsicht, wenn du anfängst sie zu meiden wird Marsel das auch tun
Aber wenn der Rüde von San so lieb ist, ist das sicher ein gutes Gespann. Beim Spazieren kann man sich ja auch was ausm Weg gehen...
Nur geht da wo ihr LUst habt, Martzy wird schon Spass haben.viel Spass und schade dass ich nicht mit meinen beiden Verrückten mitlaufen kann
-
au wei ...deine maus scheint aber echt seeeehr ängstlich zu sein...wow...
aber das muss kein dauerzustand sein.
ich habs damals mit filo so gemacht, dass ich ihn an kurzer leine und in, wie ich es empfand, genügendem abstand an den "angstmachern" vorbei geführt und manchmal auch ein bissel gezogen hab. das ohne dabei großartig beruhigend oder tröstend auf ihn einzureden, sondern zügig und relativ wortlos. bis auf ein freundliches aber bestimmtes "na komm" oder so, hab ich die sache null komentiert. waren wir dann dran vorbei gabs ein kurzes kopftätscheln und ein leises "feiiiin". ich konnte jetzt nicht wirklich irgendwo entnehmen, wie du dich genau in solchen situationen verhälst, muss aber auch gestehen, dass ich die texte jetzt auch nur überflogen habwar schon arg viel
also wenn martzi echt auf alles was ihr unterwegs begegnet so panisch reagiert, werden wir hier im park und auch am berg öfters solche situationen haben. zwei bis drei hunden nebst halter begegnen wir meistens. wir können es aber gerne trotzdem mal versuchen. vielleicht kann filo sie in seine "clique" einführen
wenn du magst können wir auch erstmal mit den hundis in den garten gehen. der park ist dann direkt gegenüber. dann kann sie erstmal in ruhe filo kennenlernen und fühlt sich dann später in der "öffentlichkeit" vielleicht sicherer mit ihm an ihrer seite.lg,
san -
Das mit dem Garten wäre eine Idee... gibt es da keine terretorialen Streitereien?
Martzy wirft sich quasi ins Gebüsch und sucht sich dort eine Rückzugsmöglichkeit. Dort legt sie sich dann hin und beobachtet. Ist die Gefahr gebannt, legt sie gestresst ihren Kopf auf die Pfoten und macht sich unsichtbar.
Ich habe es erst mit ein wenig an der Leine ziehen probiert. Das hat nicht geholfen - noch nicht 1 mm hat sie sich bewegt.
Dann hab ich sie am Geschirr genommen und auf die Beine gestellt ohne mit ihr zu reden. Bei dem Spaziergangversuch gestern abend hat sie sich dabei dann aus dem Geschirr herausgewunden. Seitdem habe ich sie mit Halsband und Geschirr.Heute waren wir spazieren und in sicherer Entfernung waren Jogger etc. ich habe sie jedes Mal zu mir gerufen, wenn sie jemanden gesichtet (oder auch nicht hatte), damit sie nicht so einen Stress empfindet. Ist nur auch falsch, weil sie ja dann nicht wirklich die Angst "bekämpft" sondern einfach nur nicht wirklich mitbekommt...
Da ist sie nicht einfach nur ein bißchen ängstlich, sondern wirklich panisch!!!
Ich hoffe gerade darauf einen kompetenten Hundetrainer zu finden, der mir hilft!! (erstmal machen wir aber jetzt nur den Garten unsicher. Ich glaube ich überfordere sie ziemlich!!!)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!