Sebastian´s Hounds

  • Zitat


    Sorry Dani, ich finds einfach traurig, dass Du das nicht persönlich klären kannst und das so in einem Forum breit treten mußt.
    Ich kann so ein Verhalten anderen Mitmenschen gegenüber überhaupt nicht verstehen!! :???:


    lg und schöne Ostern noch


    Ich weiß nicht, wo Dein Problem liegt....er hat es doch selbst bestätigt, also hat das mit breittreten nix zu tun.
    Und wenn man die Einstellung hat wie Sepp, dann muß man damit leben, daß nicht jeder diese teilt.

  • Grundlagen sind:

      Richtungskommandos (was noch nicht so ganz klappt),


      dass sich die Leinen spannen und sich die Hunde nicht beim Line Out verheddern (auch das klappt und ist .. selbst wenn du einen erfahren Hund dabei hast, nicht selbstverständlich),


      die Hunde sofort auf das Startkommando reagieren (was sie tun). Und


      Halt/Stop. (auch das klappt einwandfrei)


    Ich würde auch nicht von einem einzigen Video gleich auf das gesamte Training schließen und alles verhackstücken wollen.



    Erstmal ist eindeutig ein besseres Laufen von Yva festzustellen. Der arme Hund war ja doch ganz schön verschüchtert als Sepp sie aus dem Tierheim geholt hat. Vielleicht ist Yva auch einfach nur ein Teamdog und keine Leaderin...aber das bleibt abzuwarten.
    Und ich glaub einfach, dass ihr die Sicherheit von Maunzi gut tut.

  • Zitat


    Ich würde auch nicht von einem einzigen Video gleich auf das gesamte Training schließen und alles verhackstücken wollen.


    Also erstmal gibts ja schon zwei Videos ;) und zum anderen.....ach lassen wir das.


    Ich habe meine Meinung und die steht, aber ist wohl besser ich halte mich hier ganz raus.

  • wow das reinste Rumgezicke...hört mal auf damit... das nervt wirklich....


    Also zum Video.... super lauf... die Hunde laufen gut zusammen.


    Das Training läuft nicht wie in einem Buch ab... es ist nicht immer gleich! Es richtet sich nach Temperatur und auch Jahreszeit...



    Wenn du aufs Treppchen willst...dann musst du selber auch top fit sein...gehst du joggen? Denn nur das Gesamtpacket wird aufs Treppchen kommen...gerade in deiner Kat. In deiner Kat...musst du in der Lage sein so schnell zu treten das deine Hunde vorne Weglaufen können ohne das sie gross ziehen müssen... Sie müssen in der lage sein 7 km ohne probleme durchzugaloppieren! in einem 30 km/h schnitt.. aber erst im Herbst wenn die Rennen starten...nicht schon im April!


    (das grösste Problem bei den hounds/mix hunden ist das sie immer 100% geben.... ein Husky nicht..der gibt nur 80%.... also ist es noch wichtiger das du die Kontrolle über das Training übernimmts)



    Das Kommando 3 oder mehrmals zu geben ist ok... die Hunde gewöhnen sich daran... ist auch viellfach so dass man mit mehrmals sagen einfach mehr sicherheit hat...als es einmal zu rufen... die Hunde gewöhnen sich an die Melodie..geegeegeegee.... oder eben hahahaha



    oder bremsen howahowahowahowa... Die Hunde hören so oder so stark auf den Stimmton nicht auf das Wort.. Deshalb sagt man ja auch das man top leader nicht kaufen kann...sondern selber ausbilden muss..



    Noch was zum Training.. du musst die Km deinen Terminen anpassen...jetzt ist die Saison vorbei... Jetzt geht es um slowdown und fun.. lass die Hunde nicht durchbrennen...auch nicht für 2km...das ist nicht gut... Sie sollen sauber laufen...4km training 2-3 mal die Woche...nicht mehr...deine Ziele sollten jetzt sein... die Hunde auf deine Komandos abzustimmen... (im Video hast du gee gee gee geben..die Hunde sind aber gerade aus? Bei solchen sachen immer runterbremsen..und wenn ein Komando gegeben ist...muss es ausgeführt werden! Zwingend...da musst du drauf bestehen und wenn du 20min dort stehen bleibst...bis der Hund sich selber korriegiert...ganz wichtig....)
    Dann im Sommer pausieren...oder nur noch am morgen früh Joggen gehen...


    Viele vergessen: PAUSEN sind genau so wichtig wie das training... (das grösste problem ist der Kopf vom Hund... wenn der mal ausgebrannt ist...dann können die Muskeln noch so kräftig sein..der Hund bleibt stehen)


    Ab ende August geht es dann langsam mit Krafttraining los... viel Gewicht, viele Bergtrails, langsam! Langsam...ganz wichtig...du kontrollierst das Tempo! auch nur 4 Km ..... wenn du dann mal im August angelangt bist kannst ja hier nochmals mailen...dann schauen wir mal wie die Hunde da stehen... Rennen gewinnt man im Kopf...


    Gruss Tipex

  • tipex,
    finde ich gut, dass du auf die grundlegenden und wichtigen Dinge hinweist und sie zusammengefaßt hast!
    Besonders der Hinweis auf das "Nicht-Ausbrennen-Lassen" der Hunde durch den Jahresrhythmus im Training und die Beschränkung der Distanz und des Tempos, ist wichtig !
    Kleine Ergänzung:
    Das Mittreten erst im Rennen selber. Im Training nicht.


    aargh und 7 km mit nem 30er Schnitt selber treten, ist mörderisch!!!
    ich bin man grad bei 22er Schnitt - an GUTEN Tagen... :(
    ich denke, 25 zu schaffen, wär schon ganz gut .. jedenfalls für mich =)



    zum Kommando...
    für mich klang das so, als sei es dreimal wiederholt und nicht in einer Melodie.. das ist dann natürlich was anderes, weil die Hunde das als ein einziges Kommando auffassen.
    Denke, dass es gut ist, wenn wir demnächst von Sepp die Videos mit Originalton kriegen :)



    zur Korrektur hätte ich eine Frage an dich:
    immer warten, bis sich der Hund /die Hunde selber korrigieren
    oder neu ansetzen oder geht beides?
    Welches sind die Vor- bzw. Nachteile?

  • Komandos sind Konditionierte(gelerntes) Verhalten. Wenn ich mit meiner Hündin unterordung mache...dann gebe ich auch nur ein Komando... aber wenn ich bei der Zugarbeit bin...nütze ich das Wiederholen auch um den Hund etwas mehr Zeit für die durchführung zu geben...


    Ich fahre an eine Kreuzung ran... je nach gespanngrösse gebe ich das Komando etwas früher oder später wegem ausholen... würde ich es immer erst geben wenn der Hund sofort abbiegen muss...dann würden sie keine schönen rund bögen mehr machen..sondern sehr schnell versuchen einzubiegen... auch habe ich gemerkt das Hunde mit nur einem Komando dazu neigen die Wege immer im Auge zu behalten...weil es eben sehr stressig sein kann...plötzlich abbiegen zu müssen... Kann man sich vorstellen wie wenn man mit dem Auto den Blinker setzt:-)



    Deine Letzt Frage habe ich nicht verstanden, was meinst du mit neu ansetzten?


    Gruss tipex

  • Ich kenne das eigentlich nur so, dass Gespannführer (ich bin nun selber kein Gespannfahrer) ihr Timing drauf einstellen, dass sie den Hunden rechtzeitig das Kommando geben, und zwar genau einmal.
    Wenn ich also Bikejöring mache, reicht das Kommando dicht an der Kurve, beim 12er Gespann muss man es dagegen halt eher geben, damit das Timing stimmt. Ich finde, das Timing für große Gespanne ist auf den Videos von u.a. HST gut zusehen.


    Tipex, fährst du eigentlich auch Bike-Rennen oder nur Gespann?
    Wie macht ihr euer Leader-Training? Auch am Rad?


    Mit "neu ansetzen" (wahrscheinlich eher praktikabel für Roller und Rad als für Wagen), meinte ich, zurück zur Kreuzung (ein Stück davor) , dann Kommando neu geben :)

  • Sie müssen in der lage sein 7 km ohne Probleme durchzugaloppieren! in einem 30 km/h schnitt.. aber erst im Herbst wenn die Rennen starten...nicht schon im April!


    Hallo Tipex, wie kommst du darauf ?

  • Hi,


    die Komandos gebe ich auch in einem "Fluss", geschrieben siehts so aus GeeGeeGee und das Haw das gleiche.
    Auch wie du geswchrieben hast Marina, wenn sie falsch abbiegen wollen gibts auch das NEIN und ich halte an bis sie es korrigiert haben. Musste ich aber bis jetzt nur zweimal machen. Das NEIN und nochmals das Komando haben bis jetzt gereicht. Im Video auch zusehen wo sie erts leicht nach links ziehen dann aber rechts rumkommen.

  • Ach soooooooooo :D
    wusste ja nicht, dass du dabei singst! :lol:
    siggste, Originalton wär echt gut!! ;)



    ach ja, ich glaub meine Frage ist etwas untergegangen, war bei dem dritten Start auf dem Video irgendwas anders als bei den ersten beiden, warst du da unkonzentrierter oder hektischer?


    Wie hast du das mit dem Leinensalat verhindert? Hast du gleich beide gekoppelt und es hat auf Anhieb geklappt oder gab es da erstmal Durcheinander?


    wieviele KM fährst du grad zzt. im Training mit den beiden?
    bei uns sind es grad mal 3 (1,5 hin - 1,5 zurück)


    Freu mich richtig, dass ich endlich mal jemanden hab,
    der das gleiche macht und mit dem ich mich direkt austauschen kann..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!