Sebastian´s Hounds
-
-
Hi,
ich sage kurz vor dem Komando "Achtung"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum Achtung?
Ich meine es macht dann auch nicht sinn den Hund jedes Training voll durchzupushen um dann die 36 km/h zu haben! Wir machen das so dass wir gezielt sagen, heute ist der Testtag...dann stehen wir aber auch mit Stopuhr ect..wie in echt da... und schauen wo wir momentan stehen... aber eben hier ist auch feingefühl gefragt...man muss den richtigen Tag auch wählen und auch auf die Hunde schauen...
Wichtig ist das man jedes Training sauber notiert.. egal ob Iphone, PC oder Blattpapier... hauptsache man schreibt es auf...
Die Hunde müssen den Richtungswechsel ohne Namen lernen! Ganz klar... aber ... wenn ich im Training sehe das meine Leaderin irritiert ist...dann helfe ich da mit einem kurzen Florence Nein...mit... Ich spreche bewusst den leader vorne direkt an.... der den Fehler begeht... Ist ja nicht immer so das beide was falsch machen... (gilt auch bei Hunden im Gespann selber.. die werden auch mit Namen angesprochen bei fehlern)
Oder es gibt auch so momente....wie z.b das... wenn ein Leader 4 Jahre lang immer an der selbern Kurve am Rennen rechts gelaufen ist ...und plötzlich ist die Kurve links....dann rufe ich die beiden Leader mit Namen an... und sage das Komando...es ist somit bei mir ganz klar Situtationsabhängig...es gibt dafür kein Richtig oder Falsch... versteht ihr?
LOL da sind wir ja Profis...weil wir für den Cup 200 chf bekommen haben LOL
...Nein Bungee hat recht.. in ganz Europa verdient nimand am Mushing Geld.(in Amerika ist das Anders...die Sieger bekommen sogar für Spintrennen 1200 dollar.. im schnitt.....Hier verdient man am verkauf der Hunde... oder an Tourenfahrten...oder Seminaren...aber ob das dann zu Profimusher zählt. :/ ..ich meine Züchten kann jeder... zählt man dann automatisch zu einem Profizüchter...na ja.....spannendes Thema zum Philosophieren:-)
Gruss tipex
-
Na Ihr Profis
, weiß ich doch - Bungee mußt nicht immer alles gleich so wörtlich nehmen
!
Okay, dann muß ich mich umgewöhnen und keinen Namen sagen- muß ich mal ausprobieren, bin schon froh wenn wir überhaupt abbiegen an der Stelle, an der ich es mir vorstelle
lg -
Ich sage den Namen nur, wenn ich EINEN Hund spezifisch anreden will. Also "LINKS", Roots will links abbiegen, aber Daika die Nudel will nach rechts. Also noch mal "Daika, links!" .
Wo wir schon mal offtopic sind:
Trainiert hier jemand seine Hunde darauf auf die Richtungskommandos SOFORT abzubiegen? Also nicht erst bei der nächsten Abbiegung, sonder hopp, in die Pampa? Roots hat das ja offensichtlich so gelernt und ihn bestärke ihn darin. Jetzt muss ich aber bei normalen Abzweigungen das Kommando im letzten Augenblick geben, was ich auch irgendwie ungeschickt finde (Roots rennt dann wie ein Pfeil im scharfen Winkel in die Richtung wo ich es sage).
Wie macht ihr das?
-
Hallo Iris,
das ist ja mein Problem - meine Maus würd sonst wahrscheinlich auch gleich in die Pampa gehen (ich habs noch nicht versucht, aber so verrückt wie die ist macht die das), d.h. ich muß in letzter Sekunde das Kommando geben und deshalb sag ich vorher immer ihren Namen (als Hallo da vorn, bitte jetzt kurz um Aufmerksamkeit, jetzt abbiegen).
Aber ich versuchs mal ohne (wir fahren eh sehr selten momentan, diese Jahr genau einmal bisher).
lg
-
-
Ich bin mir sicher es geht auch ohne Name. Wirst sehen, sie ist ja nicht taub
.
-
Hmmm,
ich kenne niemanden der im Training über 30 km/h fährt.
Warum auch,es macht ja keinen Sinn. -
wir reden hier von Hounds oder wie sagt man denen EU Sleddogs... nicht sib. Huskys!
Zitat
Hmmm,
ich kenne niemanden der im Training über 30 km/h fährtHmm kommt natürlich auch drauf an wenn du kennst... wenn kennst du den so?
gruss tipex
-
ich kenne auch viele die im Training locker 30km/h fahren
-
Zitat
ich kenne auch viele die im Training locker 30km/h fahren
Nee, sorry, unter 30km/h geht beim Pointertier gar nix
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!