NOTFALL!!! Wer hat Erfahrung mit Leishmaniose?????

  • Hallo, Fories,


    ich setze das hier für meinen Nachbarn ein, der völlig verzweifelt ist und DRINGEND Rat und Hilfe sucht: :hilfe:


    Vor ca. 1 1/2 Jahren hat er einen mittelgroßen, inzwischen 3 Jahre alten Mischlingsrüden von einer spanischen Tierhilfsorganisation adoptiert. Angeblich war "Bowie" auf alles Mögliche (wie z.B. die typischen Mittelmeerkrankheiten) negativ getestet. Vor einigen Wochen fing er ständig an, unter Duchfall und Erbrechen zu leiden ... da in unserer Wohngegend gerade ein heftiger Magen-Darmvirus umging (es waren echt viele Hunde krank, auch mein eigener), waren wir zuerst nicht allzu besorgt, denn mit entsprechenden Medikamenten und Schonkost ging's "Bowie" dann immer wieder nach einigen Tagen gut - für ca. 4 -5 Tage, dann ging das Spektakel von vorne los. Es folgten mehrere Besuche beim TA, beim Not-TA und in einer Tierklinik. Immer wieder Antibiotika, Schonkost usw. Seit letzter Woche ging's aber plötzlich mit Bowie ganz steil bergab ... er wollte nichts mehr fressen, aus noch farbigem Durchfall wurde erst eine gelbliche, schleimige Masse, teils mit Blut drin, dann wurde der "Output" fast durchsichtig mit Blut drin. Bowie frass schlecht bis gar nicht (trotz Schonkost, also Hühnchen mit Reis u.ä.), und erbrach sich häufig. Vor ein paar Tagen stellte mein Nachbar fest, dass Bowie auch noch an einigen Stellen das Fell ausging - da trat zum ersten Mal der Verdacht auf Leishmaniose auf. Also wurde ein großes Blutbild gemacht und auch eine Kotprobe in's Labor geschickt. Gestern nun das erschütternde Resultat - Bowie hat HOCHGRADIG LEISHMANIOSE :shocked: (offenbar gibt es 3 verschiedene Arten - und die, unter der Bowie leidet, greift wohl sehr schnell die inneren Organe an). Die Nierenwerte sind sehr schlecht, die weißen Blutkörperchen "fressen sozusagen die roten auf" ... und obendrein scheint Bowie seit heute morgen auch noch erblindet zu sein! Hat lt. TA mit den schlechten Nierenwerten zu tun). Inzwischen hat mein Nachbar mehrere Telefonate mit besagter Tierschutz-Orga geführt ... am besten soll ein Mittel helfen, das sich MILTEFOSINE nennt, aber das ist wohl in Deutschland nur sehr schwer zu bekommen und soll 186 (!!!) Euro kosten. Der TA rät zu einem Mittel aus der Humanmedizin - ALOPORINOL - das in der Humanmedizin bei Gicht-Patienten erfolgreich eingesetzt wird und mit dem zumindest bei der GRIECHISCHEN LEISHMANIOSE gute Erfolge erzielt worden sein sollen. Ist wesentlich günstiger und wahrscheinlich auch einfacher zu beschaffen. Angeblich hilft es aber bei der SPANISCHEN LEISHMANIOSE nicht so gut. Ich wusste auch bis heute nicht, dass es 3 verschiedene Arten von Leishmaniose gibt ... und scheinbar auch noch ein Unterschied zwischen der griechischen und er spanischen besteht!(???) :???:


    HAT HIER IRGENDJEMAND ERFAHRUNG MIT LEISHMANIOSE BEI HUNDEN AUS SPANIEN??? Wie stehen die Heilungschancen, welche Mittel wurden ggfs. bei Euren Hunden erfolgreich eingesetzt??? WO kann man diese Mittel ggfs. bestellen? Gibt es etwas Besseres als ALOPORINOL, das bitte nicht so teuer und ggs. auch einfacher zu "beschaffen" ist als besagtes MILTEFOSINE???


    Da Bowie freiwillig nichts mehr fressen mag - WAS können wir ihm bedenkenlos notfalls per Einwegspritze verabreichen? Er hat schon fast 5 kg abgenommen und ist wirklich schlecht zurecht. Wir verabreichen ihm schon alle paar Std. eine Elektrolyt-Lösung - aber das kann man ja nun nicht gerade "Ernährung" nennen. Macht es evtl. Sinn, Bowie ein Markknochen-Süppchen zu kochen - oder wäre das zu fett wg. der schlechten Nierenwerte? Wir wissen echt nicht mehr weiter, jeder TA erzählt uns was Anderes, da Ostern vor der Tür steht, haben einige Praxen schon geschlossen ... und dem kleinen Bowie geht's immer schlechter. Wie stehen die Chancen, dass er nicht dauerhaft erblindet?


    Wir sind für JEDEN Input dankbar!!! BITTE, liebe Leidgenossen, meldet Euch ... je früher, desto besser. Bowies Leben hängt am seidenen Faden! :gott:
    DANKE EUCH!!!


    Lieben Gruß
    die Kampfelfe

  • Wie Twinkle schon schrieb, sollte dein Nachbar morgen sofort mit dem o.g. Forum Kontakt aufnehmen. Wenn ihr mal auf der HP schaut findet ihr auch die Telefonnummern.


    Ich drücke fest die Daumen!


    LG
    cazcarra

  • In so einem akuten Fall mag ich als Laie gar nicht richtig was raten, außer mit dem Hund so schnell wie möglich in eine Tierklinik zu fahren, um ihn erst mal zu stabilisieren & sich parallel mit den netten & kompetenten Menschen im Leishmaniose-Forum in Verbindung zu setzen. Dort sind Tierärzte & Ernährungsexperten vertreten, die sich wirklich mit dieser Krankheit auskennen.
    Miltefosine & Allopurinol sind zwei völlig unterschiedlich wirkende Medikamente. Welches in diesem Fall verwendet werden sollte, kann ich so auch nicht sagen. Das Allo bei spanischer LM nicht hilft, stimmt allerdings nicht. Leider haben viele Tierärzte auch nicht wirklich Ahnung, also unbedingt im LM-Forum informieren! Unbedingt alle Befunde dort einstellen, dann wird dort kompetent beraten.
    Aber wie gesagt: wenn es dem Hund schon so schlecht geht, würde ich auf keinen Fall selbst daran rumdoktorn , sondern möglichst in eine Klinik fahren. Mit Allopurinol oder Miltefosin kann man an der akuten Situation, so lange es dem Hund so schlecht geht (Organversagen), nichts verbessern.
    Ich drücke dem Wuffel die Daumen!


    PS: Das LM Erblinden verursacht, hab ich noch nie gehört :???:

  • Hallo,


    das Leishmanioseforum ist mir auch gleich eingefallen.
    Dort hilft man wirklich sehr gerne und vor allem auch kompetent.


    Was ich auf jeden Fall machen würde ist, mir die Blutwerte per Fax schicken lassen oder abholen.
    Ich weiss, dass es TAs in dem Forum gibt, die sich die Blutwerte gerne anschauen möchten.
    Lasst euch auch die Medikamente aufschreiben die Bowie bisher bekommen hat, denn so können sich die Leute dort ein ganzheitliches Bild machen.


    Ich drücke dem Bowie ganz fest die Daumen, dass ihm bald geholfen werden kann.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hallo :)


    Unser spanischer Hund hat auch Leishmaniose und bekommt täglich für den Rest seines Lebens Allopurinol. Allerdings hilft das Medikament nicht aus, wenn das Stadium so fortgeschritten ist. Wir mussten eine Kur mit Glucantime geben. Dieses Medikament ist recht teuer und kostet je nach Größe des Hundes auch 200 € pro Kur, allerdings waren die Werte nach 2 Kuren bei uns wieder im Normalbereich.


    Da die Glucantime aber die Nieren angreifen, weiß ich nicht, ob das ideal ist für diesen Hund. Für das Medikament benötigst du ein Rezept und damit kannst du das bei einer Apotheke z. B. in Frankreich bestellen. Informier dich doch mal im Internet über internationale Apotheken. Vorher muss allerdings abgeklärt werden, ob dieses Medikamt überhaupt eingesetzt werden darf.


    Dein Nachbar sollte sich mit einem Spezialisten in Verbindung setzen und das Thema Glucantime ansprechen. Ich kann nur sagen, dass das Zeug sehr gut hilft und bei unserem Hund zu keinem Nierenschaden geführt hat.


    Wenn noch Fragen sind, ich stehe zur Verfügung.

  • Ja, leishmanioseforum.de ist das RICHTIGE, wo Du wirklich eine kompetente Rat bekommst. Meine Hündin ist auch LM positiv und nach X TA Besuche hab ich endlich eine Hilfe auf LM - Forum bekommen. Das stimmt auch, dass meissten Tierärzte kennen sich mit LM nicht aus. Lass Dich am besten sofort in LM-Forum registrieren und unter den Thread HUNDE stelle den Hund vor! Die Fachleute werden sich schon melden.
    Viel Glück!
    LG
    Susinka

  • Huhu...


    ich habe auch einen hund aus spanien,der vor knapp 6jahren beim ersten mal negativ getestet wurde und seit januar positiv. hätte er nicht die wunden und den haarausfall gehabt, hätte ich ihn glaube ich auch nicht nochmal testen lassen. wir geben ihm das allopurinol, was bei uns super angeschlagen hat. allerdings ist seine LM noch nicht sooo schlimm. ich kann mich den anderen eigentlich nur anschließen, im leishmaniose forum bist du bestens aufgehoben.


    ich drück euch aber ganz fest die daumen und berichtet bitte weiter, wie es dem hund geht.


    lg bine

  • Hallo, liebe Fories :winken: ,


    erstmal VIELEN, LIEBEN DANK für Euren "Input". Habe ich alles so an ihn weiter geleitet. Wenn ich meinen Nachbarn richtig verstanden habe, hat er das Leishmaniose-Forum bereits besucht. Ich weiß, dass er heute eine Kopie von Bowies Blutwerten abgeholt hat. Inzwischen hat sich auch die Tierschutz-Orga eingeschaltet, welche meinem Nachbarn den Hund vermittelt hat. Sie haben Kontakt mit einigen spanischen TAs aufgenommen, die Erfahrung mit solchen Fällen haben und eine Kopie von Bowies Blutwerten haben wollten, damit sie sich ein genaues Bild davon machen können, auf welche Medikamente (und welche Mengen davon) Bowie am besten eingestellt werden sollte. Es ist also einiges am Rühren! :gut: Hoffen wir das Beste für den kleinen Mann!!! :herzen1:


    Ganz liebe Grüße an alle
    Eure
    Kampfelfe

  • ach du sch...e, armer bowie. hoffe, dass ihm schnell geholfen werden kann. kann mich den anderen auch nur anschließen, hab bis jetzt nur gutes von dem leish-forum gehört.


    drück bowie meine daumen und pablos pfoten.


    gehts mit sam wenigstens kerzengerade bergauf???? vielleicht schaffen wir es ja mal an ostern zu phonen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!