NOTFALL!!! Wer hat Erfahrung mit Leishmaniose?????

  • Na ja, ich würde mich nicht auf die spanische Tierärzte verlassen.
    Es gibt genügend Fälle, wo die Tiere falsch behandelt waren.
    Ich traue keinem mehr und ohne LM forum - Rat mache ich keinen schritt mehr, was betrifft Behandlung meiner Hündin.
    Es hat mir gereicht! Alle sagen, die kennen sich aus, was nicht immer wahr ist.
    Mir tut den Hund leid, hoffentlich hat er glück. Aber mit LM ist es nicht einfach und da der Hund dringend eine Hilfe braucht, muss er in unbedingt in kompetente Hände!

  • Hallo, liebe Fories,


    LEIDER, LEIDER muss ich nun die traurige Mitteilung hier einstellen, dass der kleine Bowie es nicht geschafft hat ... er ist heute morgen um 10.00 Uhr über die Regenbogenbrücke gegangen :gott: !!! Von daher erübrigen sich natürlich jedwede weiteren, gut gemeinten Ratschläge.
    Ich wünschte, die ganzen TAs und auch die Tierklinik, die mein armer Nachbar inzwischen alle besucht hat, hätten RECHTZEITIG erkannt, was mit dem kleinen Mann wirklich los ist. Jetzt steht mein Nachbar mit einem A****voll Schulden da und alles war umsonst! *SEUFZ* Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass es bei seiner knapp 11 Jahre alten Pyrenäenberghündin auch nur noch eine Frage der Zeit ist ... obwohl sie für ihr Alter noch relativ gut dasteht.


    Sobald ich das Gefühl habe, dass mein Nachbar und seine Frau ihre Trauerarbeit abgeschlossen haben (und vor allem auch ihre ganzen Schulden abgetragen haben), trage ich mich mit dem Gedanken, mich für die beiden nach einem "Nachfolger" für Bowie umzuhören, bevor sie plötzlich "ganz ohne" dastehen, denn DAS würden sie definitiv nicht verkraften, das weiß ich!!!


    Wenn es soweit ist, stelle ich hier eine entsprechende Suchmeldung ein. Ich schätze, sie hätten dann gern wieder einen mittelgroßen Rüden, der definitiv KATZENVERTRÄGLICH sein sollte (sie haben noch 2 Miezen aus'm Tierschutz), mit Sicherheit KEINEN HUND mehr aus einem südlichen Land - SORRY!!! - und die Schutzgebühr sollte sich natürlich auch in enem erträglichen Rahmen halten.


    Und JA!, EVE, mit SAM geht's Gottlob weiterhin kerzengerade aufwärts - bin ich auch heilfroh drüber!!! :gut:
    Ich piepe Dich wahrscheinlich Sonntag oder Montag mal an ... hab' heute ziemlich "volles Programm". Okayo???


    Traurige Grüße :( :
    Eure
    Kampfelfe

  • Oh nein, was für ein Sch... :zensur:
    Der arme Hund und der arme Nachbar.
    Lieb dass du dich so kümmerst, es gibt ja auch viele, viele Nothunde aus Deutschland.

  • Was für ein trauriger Ausgang dieser Krankheit... :/
    Hoffentlich musste der kleine Bowie nicht noch zu sehr leiden, und er ist mittlerweile gut hinter der Regenbogenbrücke angekommen.


    Ihm geht es jetzt ja wieder gut, aber seinen Besitzern gilt nun mein ganzes Mitgefühl.
    Hoffentlich verarbeiten sie den Verlust in der kommenden Zeit recht bald.


    Traurige Grüße
    Britta

  • oh nein, wie schrecklich... machs gut kleiner bowie, komm gut an.


    drück deine nachbarn mal ganz dolle von mir und wünsch ihnen mal ganz viel kraft.


    ja, piep mich mal an. so. oder mo. ist gut...

  • Es tut mir unendlich leid. Sei glücklich hinterm Regenbogen, kleiner Bowie! Du hast es so verdient!


    An einen Nachfolger zu denken ist sicher nicht das Schlechteste... Deine Nachbarn brauchen sicher noch Zeit, aber auf lange Sicht...


    Und bei uns gibt es sicher einen wie von dir beschriebenen Rüden, der nicht aus dem Ausland kommt.


    Ich kann auch gut verstehen, dass für sie das "Experiment Auslandshund" erledigt ist - nach so einem Schock.


    Mein Wunsch geht dahin, dass die sog. MMK endlich ausführlich in die tierärztliche Ausbildung eingegliedert werden und dass gewisse Weiterbildungen zu Pflichtveranstaltungen erhoben werden. Schließlich und endlich sind die meisten dieser Erkrankungen längst nicht mehr aufs Ausland beschränkt...


    LG
    cazcarra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!